Hallo Gast | Anmelden
Thema: Obama äussert sich zum US-Wahlkampf

Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe
US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident werden will. Dieser Immobilienmilliardär habe eine «lange Vorgeschichte», die unter die Lupe genommen werden müsse, sagte Barack. Aber auch die Amtszeit von Obama war schon schrecklich: Immer noch Krieg in Afghanistan Krieg, in Libyen, im Irak und in Syrien, viel mehr Tötungen von Verdächtigen mit Drohnen als unter Bush.

Wie grausam in den USA unter Obama viele Gefangene behandelt werden, beschrieb kürzlich Chelsea Manning in der britischen Zeitung «The Guardian». Während neun Monaten wurde Manning in Isolationshaft gesetzt. Das Delikt das der Soldat Bradley Manning, heute Chelsea Manning, begangen hatte war: Er brachte via Wikileaks furchtbare Verbrechen der US-Armee ans Tageslicht, unter anderem eine Video Aufnahme der US-Armee, die die Ermordung von einem Dutzend von Zivilpersonen zeigte. durch einen Beschuss durch eine Helikopterbesatzung in einem Vorort von Bagdad.

https://www.youtube.com/watch?v=5rXPrfnU3G0

Wegen diesem Geheimnisverrat wurde Bradley in Isolationshaft gesetzt und zu 35 Jahren Gefängnis verurteilt. Dieser Fall zeigt, was Edgar Snowden droht, wenn er in die USA zurückehren sollte.

Unter den US-Präsidenten Bush und Obama haben sich die Repressionen gegen Kritiker der US-Politik verschärft. Journalisten und Leute die früher Ungeheuerlichkeiten ans Tageslicht brachten kamen glimpflicher davon, wurden nicht eingesperrt. Daniel Ellsberg konnte den inszenierten Tonkin Zwischenfall aufdecken, den die US-Regierung zur Rechtfertigung zur Ausdehnung des Vietnamkrieges diente. Seymour Hersh machte das Massaker der US-Soldaten in My Lai publik. Barbara Honegger schrieb ein Buch über die Machenschaften während der Iran Geisel Affäre, die organisiert wurden, um 1980 die Wiederwahl von Jimmy Carter als US-Präsident zu verhindern. Sie veröffentliche 1989 das Buch «October Surprise».

Barbara Honegger ist heute noch aktiv. Sie dokumentierte, dass am 11. September 2001, der Angriff auf die Militärzentrale der USA, auf das Pentagon in Washington, unmöglich so stattgefunden haben konnte, wie die US-Regierung dies sofort nach dem Ereignis dargestellt hatte.

Barbara Honegger's presentation titled «Behind the Smoke Curtain» in Seattle's Town Hall Theater, January 12, 2013, on what happened and what didn't happen at the Pentagon on September 11, 2001.
https://www.youtube.com/watch?v=4fvJ8nFa5Qk)
Ihr Kommentar zum Beitrag von HeinrichFrei:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
1 Kommentar
· Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen  
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 9°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 13°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten