Hallo Gast | Anmelden
Thema: Mehrheit stört sich an Zersiedelung

Auch kleiner Irrtum
Ich schreibe Ihnen aus der U.A.E. Was sie schreiben ist nicht ganz richtig.

Die meisten Auslaender denken natuerlich nur zuerst an Dubai. Wahrheit ist dass der Auslaender Anteil hier sehr gross ist. Die Emiratis machen zur Zeit ca. 19 % der Bevoelkerung aus. Rund 8 % sind europaeische und amerikanische Ex-Pats. Der Rest sind meist Arbeiter die mehrheitlich aus 3 Laender stammen: Indien, Pakistan und Philipines. Diese muessen zu meist in klaeglichen Labor-Camps leben und verdienen um die 250 $ pro Monat. Um deren Visas ist ein regelrechter "Sklavenhandel" entstanden.

Das schoene Touristen-Makeup broekelt hier gewaltig. Es gibt sehr wohl arme Emiratis. Fischer, Fruechtebauer, etc. Die Lebenspreise in den anderen Emirati-Staaten sind aber auch rund 30 % von denen in Dubai.

Die Krise, entgegen den offiziellen Aussagen, hat hier auch gewaltig eingschlagen. Im letzten Monat haben rund 60'000 Auslaender die U.A.E verlassen, weil sie hier keinen Job mehr haben. Die Palmeninsel ist schlecht gebaut und senkt sich an einigen Stellen ab und am groessten Gebauede Burj al Arab wird zur Zeit ein Baustopp von einem Jahr diskutiert. Das neue Mega-Hotel Atlantis ist meistens leer, etc. etc. Die Leerstaende in der Stadt sind gewaltig.

Dubai hat viel seiner Attraktivitaet fuer Auslaener verloren. Keine Steuern dafuer wird man bei Preisen, Radar (zum Teil alle 1000 m ein Kasten), Road Toll, Gebuehren maechtig abgezockt. Diese Ausgaben kommen eigentlich bald einer Steuer gleich. Auch eine Rolle dabei spielt, dass man den Spagat zwischen westlicher Lebensart und muslimischen Regeln nicht mehr immer ganz trifft. Das ist an und fuer sich nur dann ein Problem, wenn man nicht die ganze Welt einlaedt um hier Beach Villen zu kaufen und dabei eine freie Gesellschaft propagiert.

Als Beispiel wurden am 31. Dezember 2008, um 9 Uhr morgens, alle oeffentlichen Parties und Konzerte zu Silvester kurzerhand durch die Regierung verboten. Schlecht zu vereinbaren mit dem Touri-Image.

Kurz, auch hier ist alles Schlechte am Steigen. Preise, Inflation, Arbeitslosigkeit, Kriminalitaet. Davon sind auch die Emiratis betroffen. Es verhaelt sich aehnlich wie in der Schweiz. Wir haben auch ein super Prokopf-Einkommen, der Reichtum beschraenkt sich aber auf einige Wenige.
Ihr Kommentar zum Beitrag von Midas:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
5 Kommentare
· Keine Zersiedelung
· Oh ja
· Kleiner Irrtum
· Auch kleiner Irrtum
· Danke
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten