Hallo Gast | Anmelden
Thema: Zahl der Asylgesuche stark gestiegen

Augenzwinkern.....
....... war da nicht mehr?

Jawoll diesen Menschen darf man helfen.

„Kein Mensch muß müssen.“

(Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), dt. Dichter d. Aufklärung, der am 22.01.1729, also heute genau vor 283 Jahren, geboren wurde.)

Schlimm finde ich, dass viele Roma ihre Kinder als Diebe ausbilden. Bei uns war das nicht besser. Charles Dickens hat das in seinen Romanen gut beschrieben.

Vielleicht können Sie mir erklären, warum der Staat für Asylanten Geld ausgeben soll damit sie Benimmregeln lernen. Das sie nicht klauen dürfen, nicht ins Büro urinieren und das Frauen gleich viel wert sind wie Männer. Dies geht jezt die Asylanten aus Nordafrika an.

Jeder soll sich selbst darum kümmern ob er eine Landessprache lernen will oder nicht. Wie weit er/sie sich der Mehrheit anpasst.

Es kann einfach nicht sein, dass die SP denen alles in den Hintern stopft, die Leute dann SP wählen (aus Dankbarkeit) wenn sie mal den CH Pass haben sie selber echte Rassisten sind. Die CH als Scheissland bezeichnen, wo nur das Geld super ist und ihre Kinder nur jemanden aus ihrer Ethnie heiraten dürfen.

Dies ist ein freies Land. Man darf nicht mehr alles in der Öffentlichkeit sagen, es werden Bücher verboten, weil sie angeblicherweise rechts sind. Würde man sich allerdings Zeit nehmen diese Bücher zu lesen, (zum Teil findet man sie für horende Preis im Internet) würde man feststellen, dass die Elite angegriffen wird.

Du sollst nicht töten. Nehmen Sie aus diesem Satz das "nicht" weg, schon haben Sie eine ganz andere Bedeutung.

Dies ist mit einigen Büchern in der jüngeren Vergangenheit passiert. Man hat Sätze nicht korrekt wiedergegeben und schon war der Sozi Sarrazzin ein Rechter!

Das Udo Ulfkotte mit dem Tod bedroht wurde war den LINKEN Medien kein Wort wert. Er ist halt nur ein rechter und hat kein Recht zum Leben.

Die Menschen sind nicht nur denkfaul sondern auch lesefaul. Schnell nebenbei die Zeitung gelesen es wird schon stimmen was darin steht.

Wie kann man sich eine eigene Meinung machen, wenn all die grossen Medien nur noch das gleiche schreiben?

Oder man dreht einem Sachen im Munde um. Da wirft mir ein t...y vor ich hätte mich nicht für die Leute in der CH eingesetzt. Erkläre ich ihm dann, dass ich Menschen in einer grossen Firma gegenüber aussen (Gewerkschaft) vertreten habe, heisst es vom selben t...y ich wäre frustriert.

Nein Heidi ich bin nicht frustriert ich wurde realisiert, irgendwannn kam ich auf dem Boden an. Es war ein hartes erwachen, dass die meisten Menschen nur auf das schnellle Geld aus sind und von Neid regiert werden.

Der Neid und der Föhn sind die ältesten Einwohner von dem Land wo ich herkomme. Auch hier regiert der Neid! Verdammt da haben 2 Erwachsene 3 Autos und ein Motorrad und jammern das Essen in der CH ist zu teuer! Ja spinnen die?

Der Nachbar hat eine 7 Zimmervilla und ich nur ein Vierzimmerhaus!

Ja und der Nachbar und du habt beide keinen Garten. Ich habe einen Ätsch!

Jetzt werde ich sehr persönlich!







Ich finde es toll, dass Sie sich Zeit nehmen für Ihren Garten.

Ihnen wünsche ich einen schönen Sonntag!

All den anderen Mitschreibern und Mitlesern auch!
Anstössiges melden?

Grund:
Code   security 
 

Die Redaktion wird sich den Kommentar ansehen und entscheiden, wie damit zu verfahren ist.


10 Kommentare
· Danke US of A
· Human hat damit nichts zu tun
· Libyen
· Libyen
· jetzt reicht es, jorian
· Ankara?
· Eritrea
· Augenzwinkern.....
· Stimmt, jorian
· Nach wie vor
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten