Hallo Gast | Anmelden
Thema: EU reagiert mit Zehnpunkte-Plan auf Kritik an Flüchtlingspolitik

Das Flüchtlingsdrama für den Wahlkampf genutzt.
Gestern in der ARD-Sendung "Günter Jauch"

Aber da war Maya Alkhechen, die den Schleusern dankbar ist. Die Frau ist in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen, hat dort das Abitur gemacht und musste dann zurück nach Syrien, bevor dort die Hölle losbrach.
Mit ihren Kindern auf dem Schoß floh sie in Todesangst mit dem Schiff von Ägypten nach Italien: "Sie wissen nicht, wie man sich fühlt, wenn man keine andere Wahl hat. Ich wusste, dass ich sterben könnte, so oder so. Da habe ich noch einen Hoffnungsschimmer gesehen. Und diesen Hoffnungsschimmer über das Mittelmeer wollen Sie auch noch schließen?"

Köppel ließ dies nicht gelten. Er verwies auf die "Armutsmigration", der "unter dem Titel des Asylrechts" Vorschub geleistet würde und argumentierte GEWITZT, gerade aus humanitären Gründen müsste den Wirtschaftsflüchtlingen ein Riegel vorgeschoben werden. Übrigens würden diese Leute, sofern es dort wieder lebenswert sei, in ihren Heimatländern dringend gebraucht, nicht wahr?

GEWITZT? Gut, das schrieb die westliche "Lügenpresse" der "Spiegel", das ist demnach völlig verlogen und heisst in unserem verschwörungstheoretischem Umkreis in Wahrheit "völlig verblödet" oder?

Man soll ja in dieser dramatischen Sache nicht hämisch werden, aber was der Köppel so loslässt, kann wirklich nicht als "GEWITZ" bezeichnen, sondern ganz einfach inhuman. Dieser Journalist, der das schrieb, hat nicht viel überlegt.

Diese Frau Maya Alkhechen hat durch ihren Mut und ihren Lebenswillen mit Ihrem Kind überlebt. Unser Ferdinand Ramuz hätte diese mutige Frau wohl in einem Roman verewigt, den Köppel als Maturastoff hätte lesen müssen. Solche mutigen Menschen, wie diese Frau Maya Alkhechen können uns nur bereichern, ich heisse sie hier herzlich willkommen.

Ich habe auch Rezept für diese Flüchtlingsdramen, aber die Menschen alle im Mittelmeer ertrinken zu lassen, nur weil wir hier eine Rechtsordnung haben, (die ja von der SVP gar nicht gewollt ist) das kann ja auch nicht die Lösung sein. Da kann einer noch GEWITZT daher schwadronieren, der Köppel ist ein reicher ohne echte Probleme, die aus purer Angst ums Leben flüchtende Menschen haben Problem, sonst kämen sie nicht hierher.
Fragt mal den Köppel, ob er ein Waffenausfuhrverbot in alle diese Länder für richtig hält! Für mich ist der Köppel kein gewitzter sondern ein verflixter Vereinfacher, der für alles gleich eine Lösung bereit hat. Ein Populist ohne Herz. Ich jedenfalls würde Frau Maya Alkhechen in jedes Parlament wählen, den Köppel niemals.
Ihr Kommentar zum Beitrag von Kassandra:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
4 Kommentare
· Das Flüchtlingsdrama für den Wahlkampf genutzt.
· Rettung und Rückschaffung
· Wo denn da, bitte
· Die...
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten