Hallo Gast | Anmelden
Thema: Je suis Daesh - behauptet Frau Merkel

Der Glaube, die Religion oder die Veranlagung?
Was macht Menschen zu Mördern??
Ich bin neben vielen Psychologen und Wissenschaftler fest davon überzeugt, dass es Terrorismus, Mord und Totschlag auch völlig ohne Glauben und Religion gäbe. Oder glaubt jemand ernsthaft, mit der Abschaffung der Religionen sei das Verbrechen aus der Welt geschafft?
Ein Verbrecher ein Mörder oder Terrorist oder auch nur ein Dieb sucht immer seine Handlungen zu rechtfertigen und zu verklären. Die zum Verbrechen Veranlagten suchen ihr Verhalten zu grossartigen Taten zu machen, sie töten Menschen im Namen im Gottes, im Namen eines Propheten oder einer Ideologie, töten würden sie in jedem Fall, irgend eine Begründung finden verbrecherisch veranlagte Menschen immer. Selbst wenn alle „heilige Bücher“ restlos vernichtet wären, Verbrecher finden immer eine Ideologie. Nochmals: Glaubt jemand ernsthaft, damit sei das Verbrechen aus der Welt geschafft? (Die Maffia hat die absolute Treue und Mannhaftigkeit zu ihrer ideologischen Grundlage gemacht, dafür dürfen alle sterben, die nicht zur Gruppe gehören. (Der Bernd (oder Björn‘) Höcke hat ja, seelenverwandt, den Verlust der Männlichkeit Deutschlands und oder Europas beklagt! Wobei ja die Europa eigentlich schon seit tausenden von Jahren eine Frau ist. Was kümmert das schon einen Höcke?)
Die Kommunisten, die Nationalsozialisten, die Maoisten haben immer Menschen für Ihre Ideen sterben lassen. Wenn man genau hinsieht, waren es immer die verbrecherischen Gedanken und Ideen der (Rädels-)Führer, welche Menschen zu zig Millionen umbrachten, quälten oder psychisch vernichteten. Ob mit oder Gott! Der Baader (APO) hat sich seine Mordpläne zuerst ausgedacht und hinterher ideologisch begründet, Mord war für sein pathologisches Machtgefühl jedoch das Ziel seines Handels und nicht etwa eine bessere Welt oder, wie es kürzlich der Gargamel hier so schön schrieb, für die Rettung der Menschen vor der ewigen Verdammnis.

Insofern ist es völlig gleichgültig, wenn die Frau Merkel von gottlosen Terroristen spricht. Sie meint mit gottlos das, was die meisten Menschen mit Gott verbinden, „das Gute“! Für Frau Merkel ist das Gute und Gott eben ein und dasselbe.
Für Verbrecher spielt es keine Rolle, für wen sie handeln, sie folgen Ihren Trieben und die daraus resultierenden Verbrechen müssen ja „erhöht“ oder irgendwie mit etwas „veredelt“ werden. Da wirken das Ego und das Alterego in die gleiche Richtung: Eigentlich bin ja ein guter Mensch, ich morde, raube, vergewaltige für Gott, für eine Ideologie für eine Gruppe, eine Rasse, vor allem aber für eine bessere Welt...
Ich bin eine völlig ungläubige Person, die versucht, das Leben zu geniessen und sich an allem Schönen zu erfreuen. Für mich ist das der eigentliche Zweck des Lebens, sinnlos, aber schön! Hören Sie nur mal die Arie „Casta Diva“, dann werden Sie es vielleicht ein wenig was davon verstehen.

Aber der Frau Merkel jetzt vorzuwerfen, Sie ignoriere damit («gottlose Terroristen») nicht nur den offensichtlich religiösen Hintergrund des Massakers, sondern rückt auch mehr als einen Drittel ihrer Bevölkerung in die Nähe von Mördern das ist schon fast wieder so eine tödliche Niedermachungsideologie, wie die der Mörder. Ich wäre ja als Gottlose ganz offenbar betroffen, so sehe ich es aber nicht und nehme es ihr überhaupt nicht übel.
Ihr Kommentar zum Beitrag von Kassandra:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
9 Kommentare
· Der Glaube, die Religion oder die Veranlagung?
· Wissenschaft am Abgrund ?
· Gottlos
· Bücklingskultur
· Mensch Midas!!!
· Klar Kassandra
· Na, klar Midas
· Blöd, einfach!
· Bravo!
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten