1
Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Schweiz hält an Strategie der Abgeltungssteuer fest
Freitag, 14. Dezember 2012 08:52 Uhr
Die Wohlstandslüge
Stimmt schon vieles was Sie schreiben. Ich jedenfalls vermisse die Schweiz nicht sehr gross im Moment. Die Schweiz hat für mich mittlerweile einen sehr niedrigen Lebensstandard. Wenn ein Kinobesuch mit Restaurant für eine Familie mit zwei Kindern finanziell fast nicht mehr drin liegt, man überall 40 bis 80 % mehr für Dienstleistungen und Produkte als im Ausland bezahlt und dabei noch den schlechtesten Service der Welt geniessen darf, kann man nicht von Lebensqualität sprechen. Ein Land in dem sich Normalbürger fast kein Grundstück oder Eigenheim mehr leisten können und eine Familie mit 6'000 im Monat sich keine Ferien mehr gönnen kann, hat keine Lebensqualität.
Mit direkten und indirekten Abgaben zahlen Europäer, auch Schweizer, um die 50 % Steuern. Keiner fragt sich warum das nie reicht und was damit gemacht wird. Die Bürger lassen sich einfach melken und klatschen noch blöd bei jeder neuen Abgabe, welche sie ärmer und die Schweiz weniger konkurrenzfähig macht. Umweltschutz ist die grösste Doppelmoral-Lüge der letzten Jahre um neue Steuern zu generieren.
Keine Woche in der nicht irgendein Idiot im Parlament mit einem neuen Vorstoss für ein Verbot oder eine neue Steuer kommt. Im Moment versuchen die Europäer an der Telekomkonferenz in Dubai gerade eine Neustrukturierung des Internets durchzuboxen. Hintergrund sind natürlich Steuer für Internet.
Dazu noch das Diktat der Gutmenschen, Weltverbesserer, Veganer und Tree Huggers. Auch so toll Gender Equality, wo mein Junge kein Sackmesser mehr haben darf und auf Ritalin in der Ecke mit einer Barbie Puppe spielen soll.
Hier muss ich mir zudem keine Gedanken über Kriminalität machen. Kinder werden mit dem Schulbus von Tür zu Tür gebracht und laufen in keine Drogendealer oder Sexualstraftäter. Kindern werden in der ganzen Gesellschaft akzeptiert und "vergöttert". Keine Kinderhasser in den Restaurants, welche die Nase rümpfen. Nanny's oder Tagesschulen sind Standard. Wer will hat noch einen Fahrer, Gärtner, etc. Für die Miete und Hausangestellte zusammen brauche ich im Monat weniger als die durchschnittlich Schweizer Familie für ein Leben ohne Zeit und mit vielen Entbehrungen. Einen Toyota Camry kauft man hier für CHF 22'000.
Es ist 27 Grad und wenn ich aus einem Hotel Pool steige, reinigt mir ein lächelnder Mitarbeiter die Brille und bring mir ein Mineralwasser. Gratis. Ich darf Plastiktüten, Glühbirnen und einen V8 haben. Ich muss keine Buchhaltung oder Geschäftsberichte machen, weil es ja keine Steuern gibt. Mein Geld bleibt meins und kein Theorie-Weltverbesserer geht mir auf den Sack. Mein Banker fragt mich nur wie viel, wohin oder woher.
Ich bin ein verdammter Egoist, kümmere mich nur um meine Familie und fühle mich frei und sauwohl dabei.
Ich bereue nur eins: dass ich nicht schon mit 20 abgehauen bin. Ich rate jedem jungen Schweizer mit guter Ausbildung die Welt zu entdecken. Geht nach Dubai, Hong Kong, Shanghai oder Afrika. Entflieht dem Gefängnis Schweiz mit seiner Arroganz und Borniertheit. und Typen à la Moritzli, Ruth Gerner oder Leutenegger-Oberholzer. Macht Karriere und werdet reich. Ohne Hürden, ohne Neid und ohne verlogene Steuergerechtigkeit.
Ich freue mich schon auf die Zöllner bei meiner Einreise in der Schweiz zu Weihnachten. "Was bringen Sie denn aus Dubai mit?" "Gar nichts, ich lebe da". Die gequälten Gesichter liebe ich, denn ihm hat der Staat bereits fast die Hälfte seines Dezember Lohnes abgenommen und den 13. braucht er um die Steuern zu bezahlen. Fröhliche Weihnachten!
Mit direkten und indirekten Abgaben zahlen Europäer, auch Schweizer, um die 50 % Steuern. Keiner fragt sich warum das nie reicht und was damit gemacht wird. Die Bürger lassen sich einfach melken und klatschen noch blöd bei jeder neuen Abgabe, welche sie ärmer und die Schweiz weniger konkurrenzfähig macht. Umweltschutz ist die grösste Doppelmoral-Lüge der letzten Jahre um neue Steuern zu generieren.
Keine Woche in der nicht irgendein Idiot im Parlament mit einem neuen Vorstoss für ein Verbot oder eine neue Steuer kommt. Im Moment versuchen die Europäer an der Telekomkonferenz in Dubai gerade eine Neustrukturierung des Internets durchzuboxen. Hintergrund sind natürlich Steuer für Internet.
Dazu noch das Diktat der Gutmenschen, Weltverbesserer, Veganer und Tree Huggers. Auch so toll Gender Equality, wo mein Junge kein Sackmesser mehr haben darf und auf Ritalin in der Ecke mit einer Barbie Puppe spielen soll.
Hier muss ich mir zudem keine Gedanken über Kriminalität machen. Kinder werden mit dem Schulbus von Tür zu Tür gebracht und laufen in keine Drogendealer oder Sexualstraftäter. Kindern werden in der ganzen Gesellschaft akzeptiert und "vergöttert". Keine Kinderhasser in den Restaurants, welche die Nase rümpfen. Nanny's oder Tagesschulen sind Standard. Wer will hat noch einen Fahrer, Gärtner, etc. Für die Miete und Hausangestellte zusammen brauche ich im Monat weniger als die durchschnittlich Schweizer Familie für ein Leben ohne Zeit und mit vielen Entbehrungen. Einen Toyota Camry kauft man hier für CHF 22'000.
Es ist 27 Grad und wenn ich aus einem Hotel Pool steige, reinigt mir ein lächelnder Mitarbeiter die Brille und bring mir ein Mineralwasser. Gratis. Ich darf Plastiktüten, Glühbirnen und einen V8 haben. Ich muss keine Buchhaltung oder Geschäftsberichte machen, weil es ja keine Steuern gibt. Mein Geld bleibt meins und kein Theorie-Weltverbesserer geht mir auf den Sack. Mein Banker fragt mich nur wie viel, wohin oder woher.
Ich bin ein verdammter Egoist, kümmere mich nur um meine Familie und fühle mich frei und sauwohl dabei.
Ich bereue nur eins: dass ich nicht schon mit 20 abgehauen bin. Ich rate jedem jungen Schweizer mit guter Ausbildung die Welt zu entdecken. Geht nach Dubai, Hong Kong, Shanghai oder Afrika. Entflieht dem Gefängnis Schweiz mit seiner Arroganz und Borniertheit. und Typen à la Moritzli, Ruth Gerner oder Leutenegger-Oberholzer. Macht Karriere und werdet reich. Ohne Hürden, ohne Neid und ohne verlogene Steuergerechtigkeit.
Ich freue mich schon auf die Zöllner bei meiner Einreise in der Schweiz zu Weihnachten. "Was bringen Sie denn aus Dubai mit?" "Gar nichts, ich lebe da". Die gequälten Gesichter liebe ich, denn ihm hat der Staat bereits fast die Hälfte seines Dezember Lohnes abgenommen und den 13. braucht er um die Steuern zu bezahlen. Fröhliche Weihnachten!
Anstössiges melden?
11 Kommentare
· Ringe sie zu knechten | Midas | Do, 13.12.12 22:14 |
· Gar nicht so unpopulär... | keinschaf | Fr, 14.12.12 05:11 |
· Die Wohlstandslüge | Midas | Fr, 14.12.12 08:52 |
· Die Wohlstandslüge | JasonBond | Fr, 14.12.12 12:38 |
· in den | Querschleeger | Fr, 14.12.12 12:56 |
· ...ach wenn's doch so wäre... | JasonBond | Fr, 14.12.12 13:02 |
· es ist | Querschleeger | Fr, 14.12.12 13:23 |
· Fifty fifty | Midas | Fr, 14.12.12 13:35 |
· Sixty-Eighty | JasonBond | Fr, 14.12.12 20:17 |
· Scheisshausputzer | jorian | Fr, 14.12.12 09:31 |
· Natürlich. | keinschaf | Do, 13.12.12 19:22 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt 1,25 Prozent und verbleibt damit auf demselben Stand wie der letztmals publizierte ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen
Publinews BMW und Mercedes-Benz verkaufen ihr gemeinsames Carsharing-Angebot «ShareNow» an den französisch-italienischen Autokonzern Stellantis. Die beiden ... mehr lesen
Sport Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und ... mehr lesen
People Oli Inclusive Oli Inclusive traf sich beim Drohnenrennen an der Scientifica in Dübendorf mit Robotikforscher Christian Pfeiffer und ... mehr lesen
Boulevard Englischsprachiges Gymnasium als Türöffner für Universitäten rund um den Globus Die Academia International School ist ein englischsprachiges Gymnasium, das in Basel ansässig ist und ... mehr lesen
Digital Lifestyle Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch ... mehr lesen
Fotografie Vom 25.06. - 27.08. in der Bildhalle Zürich Die Ausstellung «Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» ist nach sieben Jahren die zweite Einzelausstellung des berühmten ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt Nachhaltige Mode: Auf den ersten Blick scheint es sich hier um einen Widerspruch zu handeln. Denn was ist verschwenderischer, als mehrmals jährlich die ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen - Letzte Meldungen

- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - GestalterIn Werbetechnik 80%
Rothrist - GestalterIn Werbetechnik 80% Das sind Ihre Aufgaben Termingerechte Produktion von Beschriftungen... Weiter - Grafikdesigner 80 - 100% (m/w/d)
Bonaduz - Hamilton Medical ist ein dynamisches, international erfolgreiches Medizintechnik-Unternehmen mit... Weiter - Graphic / Media Designer (100%)
Pfäffikon SZ - Your tasks Conceptualization, development, coordination and implementation of marketing materials... Weiter - Brand Designer (m/w/d)
Zürich - Wir freuen uns auf Bewerbungen mit Weitsicht und felsenfestem Branding-Know-how von Dir: Du hast... Weiter - Konzeption | Zeichner/in - Markenauftritte 40-100% (m/w)
Inwil - Die 3-D-ART AG realisiert innovative und nachhaltige Markenauftritte. Wir bieten begeisternde... Weiter - Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Grafik Designer*In 100 %
Mägenwil - «Bringe dein Know-how und deine Ideen in eine der erfolgreichsten E-Commerce Plattformen der... Weiter - Drucktechnologe 100% (w/m)
Grenchen - Introduction de la société Rubattel & Weyermann SA gehört zur Swatch Group. Wir sind anerkannt und... Weiter - Mediamatiker/in 80-100%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Mithilfe und Verantwortung bei der Wartung und beim Aufbau von Webseiten auf Basis... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.donnerstag.org www.steuerbehoerden.info www.entscheidend.eu www.bundesrat.ch www.bundespraesidentin.at www.abgeltungssteuerabkommen.com www.informationsaustauschs.org www.strategie.info www.privatsphaere.eu www.gespraeche.ch
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.donnerstag.org www.steuerbehoerden.info www.entscheidend.eu www.bundesrat.ch www.bundespraesidentin.at www.abgeltungssteuerabkommen.com www.informationsaustauschs.org www.strategie.info www.privatsphaere.eu www.gespraeche.ch
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Kreatives Schreiben - Werkstatt
- Pralinen selber machen
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG/ZH - kurz und bündig (Papierform)
- Deutsch Niveau B1 (1/2)
- Weitere Seminare