Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Singapur: Tiger beissen Zoowärter tot
Dienstag, 25. November 2008 12:19 Uhr
Die Zoos
Richtig, Zoos sind Gefängnisse für Tiere, wobei die Insassen zum grössten Teil lebenslänglich bekommen haben.
Die heutigen Zoos können sich glücklicherweise nicht mehr über die Zurschaustellung der Tiere legitimieren, sonder über der Arterhaltung dienende Zuchtprogramme und Forschungen. Die Zurschaustellung spielt dabei aber einen grossen Teil des dazu benötigten Geldes ein.
Zu denken, dass die Menschen, welche jetzt einen Zoo besuchen, das Geld welches sie dort ausgeben automatisch für die Erhaltung der angestammten Lebensräumen von Tieren zur Verfügung stellen würden, wenn es keine Zoos geben würde ist - sehr sanft ausgedrückt - völlig realitäsfremd.
Noch viel realitäsfremder ist die Vorstellung tatsächlich nenneswerte Lebensräume für die unterschiedlichsten Tiere vor dem Zugriff einer immer noch anwachsenden Weltbevölkerung mit ihrer unglaublichen Gier nach Ressourcen - die insgesamt betrachtet weit über dem "lebensnotwendigen" liegt - entziehen zu können.
Trotzdem bin ich Ihrer Meinung. Es braucht keine Zoos. Die Bemühungen Arten durch Nachzuchtptogramme zu erhalten, um sie dann, wenn die dazu benötigten Lebensräume wieder zur Verfügung stehen auszuwildern ist ohne vorhandene Perspektive dass diese Situation je eintritt wohl eher als nostalgisch motiviertes Handeln zu betrachten.
Das Kernproblem welches wir Menschen zur Zeit haben ist unserer in den letzten 300 Jahre ( eine sehr, sehr kurze Zeitspanne ) explosionsartige Vermehrung. Eine solche drastische Vermehrung - fast egal von welcher Spezies - steckt kein (weder ein lokales noch das globale) Ökostystem weg ohne etwas aus den Fugen zu geraten. Das hat meist für viele in einem Ökosystem involvierten Spezies fatale folgen, insbesondere auch für die Spezies welche so schnell ablaufende Veränderungen verursacht. Doch irgendwann pendelt sich ein neues "Gleichgewicht" ein (ein wirkliches Gleichgewicht existiert in der Natur niemals, da alle in ihr ablaufende Prozesse dynamisch sind). Mit der grössten Wahrscheinlichkeit wird einem sich neu etablierenden "Gleichgewicht" eine mit ihrer Zunahme vergleichbar schnellle Reduzierung der Menschen vorangehen.
Anders gesagt. Der Mensch vermehrt sich zur Zeit so rasend schnell, das jene Spezies von dessen Existenz der Mensch direkt und/ oder indirekt abhängig ist, bei dieser Entwicklung weder mithalten noch standhalten können. Damit entzieht sich der Mensch seine eigene Lebensgrundlage und erfährt selbst eine drastische Dezimierung.
Das Leben als Solches auf unserem Planeten tangiert dies grundsätzlich nicht, bloss unzählige Variationen davon.
Die heutigen Zoos können sich glücklicherweise nicht mehr über die Zurschaustellung der Tiere legitimieren, sonder über der Arterhaltung dienende Zuchtprogramme und Forschungen. Die Zurschaustellung spielt dabei aber einen grossen Teil des dazu benötigten Geldes ein.
Zu denken, dass die Menschen, welche jetzt einen Zoo besuchen, das Geld welches sie dort ausgeben automatisch für die Erhaltung der angestammten Lebensräumen von Tieren zur Verfügung stellen würden, wenn es keine Zoos geben würde ist - sehr sanft ausgedrückt - völlig realitäsfremd.
Noch viel realitäsfremder ist die Vorstellung tatsächlich nenneswerte Lebensräume für die unterschiedlichsten Tiere vor dem Zugriff einer immer noch anwachsenden Weltbevölkerung mit ihrer unglaublichen Gier nach Ressourcen - die insgesamt betrachtet weit über dem "lebensnotwendigen" liegt - entziehen zu können.
Trotzdem bin ich Ihrer Meinung. Es braucht keine Zoos. Die Bemühungen Arten durch Nachzuchtptogramme zu erhalten, um sie dann, wenn die dazu benötigten Lebensräume wieder zur Verfügung stehen auszuwildern ist ohne vorhandene Perspektive dass diese Situation je eintritt wohl eher als nostalgisch motiviertes Handeln zu betrachten.
Das Kernproblem welches wir Menschen zur Zeit haben ist unserer in den letzten 300 Jahre ( eine sehr, sehr kurze Zeitspanne ) explosionsartige Vermehrung. Eine solche drastische Vermehrung - fast egal von welcher Spezies - steckt kein (weder ein lokales noch das globale) Ökostystem weg ohne etwas aus den Fugen zu geraten. Das hat meist für viele in einem Ökosystem involvierten Spezies fatale folgen, insbesondere auch für die Spezies welche so schnell ablaufende Veränderungen verursacht. Doch irgendwann pendelt sich ein neues "Gleichgewicht" ein (ein wirkliches Gleichgewicht existiert in der Natur niemals, da alle in ihr ablaufende Prozesse dynamisch sind). Mit der grössten Wahrscheinlichkeit wird einem sich neu etablierenden "Gleichgewicht" eine mit ihrer Zunahme vergleichbar schnellle Reduzierung der Menschen vorangehen.
Anders gesagt. Der Mensch vermehrt sich zur Zeit so rasend schnell, das jene Spezies von dessen Existenz der Mensch direkt und/ oder indirekt abhängig ist, bei dieser Entwicklung weder mithalten noch standhalten können. Damit entzieht sich der Mensch seine eigene Lebensgrundlage und erfährt selbst eine drastische Dezimierung.
Das Leben als Solches auf unserem Planeten tangiert dies grundsätzlich nicht, bloss unzählige Variationen davon.
Anstössiges melden?
2 Kommentare
· gegen Zoos | fuerTiere | Mo, 24.11.08 21:45 |
· Die Zoos | ASLoki | Di, 25.11.08 12:19 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, ... mehr lesen
Ausland Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen
Sport Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. ... mehr lesen
People Oli Inclusive Oli Inclusive traf sich beim Drohnenrennen an der Scientifica in Dübendorf mit Robotikforscher Christian Pfeiffer und ... mehr lesen
Boulevard Gastfreundschaft in historischem Jugendstil-Ambiente Entspannter Komfort und familiäre Atmosphäre bilden im Kurhaus Bergün eine vollkommene Einheit. Wer historisches Flair ... mehr lesen
Digital Lifestyle Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: ... mehr lesen
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz Nicht jede von uns verfügt über klassische Modelmasse. Andererseits ist dies auch gar nicht notwendig, um sich elegant und trendig zu kleiden. Denn dass ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz - Letzte Meldungen

- Expert*in Rekrutierung und Selektion 80-100%
Wangen b. Dübendorf - Ihre Mission: Entgegennahme von Personalbedarfsmeldungen und Abstimmung des Anforderungsprofils mit... Weiter - Leiter*in Geschäftsstelle Holzbau Vital
Zürich - Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeitende! Mit Ihrer Arbeit als Leiter*in Geschäftsstelle... Weiter - HR Generalisten/HR Sachbearbeiter/HR Consultant 80-100% (w/m/d)
Winterthur - Wir bieten: Interessanter Einsatz per sofort für ca. 5 Monate mit Option auf Festanstellung... Weiter - Praktikant/in Corporate Events & Marketing(m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Du hast in dieser Funktion die Möglichkeit, dein Organisationstalent unter Beweis zu... Weiter - Fachspezialist Payroll
Aarau - Mit uns können Sie rechnen Bei uns gibt es viel zu tun Verantwortlich für das Payroll der Gruppe... Weiter - Customer Service Coordinator (w/m/d)
Wallisellen / Zürich - Ihre Aufgaben Vorbereitung, Eingabe und Kontrolle von Kundenbestellungen sowie EDI-Orders mit Fokus... Weiter - Assistenz Direktion und Management Support
Stadt Zürich / Zürichsee, Region Zürich / Schaffha - EINFÜHRUNG Unser Beruf und unsere Leidenschaft «HR-Management» . Global Personal ist ein... Weiter - Werkstudent Strategy & Performance (all genders)
Eschen - Unserer Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie... Weiter - Group Data Protection Officer (m/w/d)
Flamatt - Was werden Sie tun? . Einhaltung der Datenschutzbestimmungen der Gruppe gemäss den geltenden... Weiter - Geschäftsführer/-in
Interlaken - anzusprechen. In Ihrer Funktion sind Sie für die operative Führung der Institution mit rund 50... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.net www.bemuehungen.com www.arterhaltung.net www.richtig.com www.mensch.net www.zunahme.com www.tieren.net www.oekosystem.com www.variationen.net www.zurschaustellung.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.verfuegung.net www.bemuehungen.com www.arterhaltung.net www.richtig.com www.mensch.net www.zunahme.com www.tieren.net www.oekosystem.com www.variationen.net www.zurschaustellung.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Einzelzimmer
- Aquarellieren im Schlosspark Wartegg Rorschacherberg - Doppelzimmer
- Die Zukunft der Altersvorsorge. Generationengerechtigkeit, soziale Sicherheit, nachhaltige Finanzier
- Standard/Latein Hobby Club EASY
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Kurs Part 2 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 202 - LPI202
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Implementing and Administering Cisco Networking Solutions CCNA - CICCNA
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare