Hallo Gast | Anmelden
Thema: Ihr Übergewicht ist ja auch nicht mein Problem

Ein Artikel voller Behauptungen und Unterstellungen.
Sachlich ist wohl ein Fremdwort für diesen Autor.

"Wer die Finanzierung von Abtreibungen zur Privatsache erklärt, hat kein Problem damit, für die Folgekosten von Hinterhof-Abtreibungen aufzukommen und möchte diese offensichtlich sogar fördern."

Eine völlig aus dem Bereich der Hirnlosigkeit gegriffene These. Weshalb sollten plötzlich ILLEGALE "Hinterhofabtreibungen" vorgenommen werden? Alle beteiligten würden sich damit strafbar machen.
Die Kosten tragen viele Abtreibenden auch mit der geltenden Regelung selbst, dank hohem Selbstbehalt. Eine fachgerechte Abtreibung kostet auch nicht soviel, dass Frauen damit in die Illegalität getrieben werden. Man könnte meinen, wir seien ein Drittweltland.
Das typisch weltfremde Argument eines Plauderis, der gerne anderen abschreibt.

"Auffallend ist, nebenbei gesagt, der überproportional hohe Männeranteil im Initiativkomitee "

Was für ein Argument! Könnte von einer Feministin stammen.

"Ein Fötus ist nunmal kein Mensch, hat weder Menschenrechte noch -würde und «lebt» ungefähr so, wie der Auswurf in meinem Nastuch lebt. Wobei letzterer deutlich mehr DNS von mir enthält, als ein zwölf Wochen alter Fötus enthalten würde."

Ein Fötus ist also kein Mensch? Aha. Interessant, der werdende Mensch erhält also seine "Menschenrechte", wenn es ihm in einem lebensfeindlichen Körper der Mutter gelingt, die 12. SSW zu erreichen. Warum, das kann mir zwar keiner erklären, aber alleine die Tatsache, dass sich ein sich entwickelndes Leben nicht verbal zu wehren weiss, scheint die These zu untermauern.

Aber in Sachen DNS sollte der Autor dringend noch einmal hinter irgendein Buch. In jeder Körperzelle ist die gesamte DNS des Menschen enthalten. Weiss eigentlich jedes Schulkind. Wer es nicht weiss, könnte darauf kommen. Wie sonst sollten sich aus Morula und Blastula Hirnzellen und dergleichen entwickeln?

Gut, nicht immer, wie es scheint.

Die immerwiederkehrenden Vergleiche mit Sportunfällen und Raucherlungen, sowie den Folgen von Übergewicht kann man wohl einigen Zeitgenossen nicht auf dem passenden Level aus dem Kopf schlagen. Sie zeigen aber eines auf, mit dem sie den Befürwortern der Initiative beweisen, dass deren Hauptargument stimmig ist:

Offenbar fehlt es heute der pimpernden Bevölkerung am minimalsten Verantwortungsgefühl. Ansonst käme ja auch keiner auf die Idee, Abtreibungen mit Raucherlungen zu vergleichen.

Für mich Argument genug, um JA zu stimmen. Dabei geht es mir nicht um die paar Franken, die das kostet. Ich möchte mich einfach nicht mit Euthanasie und der seltsamen, verantwortungslosen Lebensart einiger Zeitgenossen einverstanden und gar solidarisch erklären.

Schurnis sind einer wie der andere. Verlogen und birnenweich. Geistig irgendwo in der Sowjetunion aufgewachsen und wahrscheinlich auch noch bis 12 die Mutterbrust gekriegt.
Ihr Kommentar zum Beitrag von keinschaf:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
4 Kommentare
· Ich möchte diesen Mord nicht mitbezahlen
· money & morals go together
· Ein Artikel voller Behauptungen und Unterstellungen.
· Ihr Übergewicht ist ja auch nicht mein Problem
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 15°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 15°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 16°C 21°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 16°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten