Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Snowden beantragt Asyl in Ecuador
Montag, 24. Juni 2013 07:53 Uhr
Es sollte noch mehr mutige Leute wie Edgar Snowdon und Bradley Manning geben
Zum Glück ist es Edgar Snowdon gelungen von Hongkong nach Moskau zu fliehen. Bei einer Auslieferung an die USA wäre ihm das gleiche Schicksal beschieden gewesen wie Bradley Manning, der vielleicht sein Leben lang im Gefängnis verbringen muss. Der kleine Soldat Manning hatte via Wikileaks furchtbare Verbrechen der USA ans Tageslicht gebracht. - Siehe dazu den Film: http://collateralmurder.com, http://www.youtube.com/watch?v=5rXPrfnU3G0
Die geheimen Datensammlungen der US- und britischen Geheimdienste sind viel gefährlicher als die 900‘000 Fichen die seinerzeit die Schweizer Bundesanwaltschaft geführt hatte. 1998 wurde diese geheimen Datensammlungen in der Schweiz zu einem Teil bekannt. Vieles ist noch unter Verschluss, wurde, da zu peinlich, inzwischen vielleicht schon sogar entsorgt. In diesen Fichen in Bern, auf Grund der Überwachung der Post und der Telefone, wurden oft falsche Infos notiert, besonders von den bezahlten „Informanten“ oder von Arbeitgebern. Dies „Infos“ führten dazu, dass Menschen manchmal aus unerfindlichen Gründen ihre Stelle verloren, eine Stelle nicht bekamen oder eine Ausbildung nicht machen konnten. Die Zürcher Schulbehörden führten auf Grund der Spitzelberichte der Polizei eine Extra-Liste von „linksextremen Lehrern“.
Gravierender als die 900‘000 Fichen der Schweizer Bundespolizei sind heute die „Terrrorlisten“ die von den Geheimdiensten nach den Attacken vom 11. September 2001 geführt werden. Der tödlich verunglückte NZZ Journalist Victor Kocher dokumentierte dies in seinem Buch „Terrorlisten, die schwarzen Löcher des Völkerrechtes“. Wer auf einer „Terrorliste“ figuriert, riskiert ohne Anklageerhebungen, inhaftiert oder sogar, wie in den USA, mit Drohnen umgebracht zu werden.
Die britische Journalistin Victoria Brittain schildert in ihrem Buch „Shadow Lives“ das Schicksal von Angehörigen, von Frauen und Kindern, von „Verdächtigen“ die in Grossbritannien auf Grund von solchen obskuren „Terrorlisten“ des Krieges gegen den Terror die jahrelang inhaftiert wurden. Sie wussten im Gefängnis Jahre nicht einmal warum sie verhaftet wurden. Sie wurden nicht einmal verhört. Ihre Verbrechen blieben geheim. Einige wurden nach Jahren der Versenkung in britischen Haftanstalten zur weiteren „Behandlung“, und das hiess zu Folterungen, nach Guantánamo deportiert.
Fazit: Es sollte noch mehr mutige Leute wie Edgar Snowdon und Bradley Manning geben.
Die geheimen Datensammlungen der US- und britischen Geheimdienste sind viel gefährlicher als die 900‘000 Fichen die seinerzeit die Schweizer Bundesanwaltschaft geführt hatte. 1998 wurde diese geheimen Datensammlungen in der Schweiz zu einem Teil bekannt. Vieles ist noch unter Verschluss, wurde, da zu peinlich, inzwischen vielleicht schon sogar entsorgt. In diesen Fichen in Bern, auf Grund der Überwachung der Post und der Telefone, wurden oft falsche Infos notiert, besonders von den bezahlten „Informanten“ oder von Arbeitgebern. Dies „Infos“ führten dazu, dass Menschen manchmal aus unerfindlichen Gründen ihre Stelle verloren, eine Stelle nicht bekamen oder eine Ausbildung nicht machen konnten. Die Zürcher Schulbehörden führten auf Grund der Spitzelberichte der Polizei eine Extra-Liste von „linksextremen Lehrern“.
Gravierender als die 900‘000 Fichen der Schweizer Bundespolizei sind heute die „Terrrorlisten“ die von den Geheimdiensten nach den Attacken vom 11. September 2001 geführt werden. Der tödlich verunglückte NZZ Journalist Victor Kocher dokumentierte dies in seinem Buch „Terrorlisten, die schwarzen Löcher des Völkerrechtes“. Wer auf einer „Terrorliste“ figuriert, riskiert ohne Anklageerhebungen, inhaftiert oder sogar, wie in den USA, mit Drohnen umgebracht zu werden.
Die britische Journalistin Victoria Brittain schildert in ihrem Buch „Shadow Lives“ das Schicksal von Angehörigen, von Frauen und Kindern, von „Verdächtigen“ die in Grossbritannien auf Grund von solchen obskuren „Terrorlisten“ des Krieges gegen den Terror die jahrelang inhaftiert wurden. Sie wussten im Gefängnis Jahre nicht einmal warum sie verhaftet wurden. Sie wurden nicht einmal verhört. Ihre Verbrechen blieben geheim. Einige wurden nach Jahren der Versenkung in britischen Haftanstalten zur weiteren „Behandlung“, und das hiess zu Folterungen, nach Guantánamo deportiert.
Fazit: Es sollte noch mehr mutige Leute wie Edgar Snowdon und Bradley Manning geben.
2 Kommentare
· Es sollte noch mehr mutige Leute wie Edgar Snowdon und Bradley Manning ... | HeinrichFrei | Mo, 24.06.13 07:53 |
· USA in der Krise | Midas | Mi, 26.06.13 00:37 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem ... mehr lesen
Ausland Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch ... mehr lesen
Publinews In unserer schnelllebigen Zeit ist Produktivität in der Arbeitswelt von grosser Bedeutung. Um konkurrenzfähig zu bleiben, bemühen sich immer mehr Unternehmen ... mehr lesen
Sport Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und ... mehr lesen
People Eine Boutique für Punks? Im konservativen London der frühen Siebzigerjahre eine gewagte Vorstellung. Und dennoch gelang es Vivienne ... mehr lesen
Publinews «Das Genie beherrscht das Chaos» lautet ein altbekanntes Sprichwort. So schön das für Chaoten auch klingen mag: Wirklich der ... mehr lesen
Publinews Wenn man heute an ein Mobiltelefon denkt, kommt einem natürlich nichts anderes als ein modernes Smartphone in den Sinn. Die digitalen ... mehr lesen
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Objektbetreuer / Koordinator Infopoint 35% (a)
Bülach - Montag - Freitag von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Das sind Ihre Aufgaben Entgegenahme aller Anliegen... Weiter - Servicetechniker/in Region Ostschweiz
Region Ostschweiz - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Stellvertretende*r Teamleiter*in Hausdienst
Windisch - Diversität an der Hochschule - wir suchen Vielfalt Stellvertretende*r Teamleiter*in Hausdienst Ihre... Weiter - Schleifer
Langnau - Das ist Ihr Job: Schleifen von Einzelobjekten und Kleinstserien aus Edelstahl unter Einsatz der... Weiter - Automobilfachmann*frau Nutzfahrzeuge 100%
Winterthur - Zur Verstärkung unserer Abteilung Produktion E-LKW suchen wir eine*n ambitionierte*n... Weiter - Objektbetreuer Reinigung 40% (a)
Schlieren - Das sind Ihre Aufgaben Koordination zwischen Housekeeping und Rezeption Verantwortung für das... Weiter - Lagermitarbeiter als Rüster/ Kommissionierer von Lebensmittel (Zürich Stadt)
Stadt Zürich - Ihre Aufgaben: Rüsten gemäss Rüstschein/ Bestellschein Ware bereit stellen Internen Transport mit... Weiter - Disponent «Stückgut» im Werkverkehr - 100% (m/w/d)
Rüti b. Büren BE - Ihre Aufgaben: Koordinieren der Einsatzplanung für unsere LKW-Chauffeure unter Berücksichtigung der... Weiter - Fachmann Betriebsunterhalt / Hauswart (m/w/s) 60-100%
Thun - Ihr Aufgabengebiet Wartung und Reparatur an Infrastruktur, im Bereich der Gebäudetechnik und... Weiter - (Junior) Projektmanager Bauherrenunterstützung (m/w/d) Infrastruktur / Bahnprojekte 100%
Basel - Strassen, Brücken, Bahnhöfe, Flughäfen, Seilbahnen - Infrastruktur verbindet Menschen . Sie sorgt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.krieges.info www.voelkerrechtes.ch www.lehrern.net www.haftanstalten.de www.terrorlisten.com www.informanten.info www.zuercher.ch www.terror.net www.schulbehoerden.de www.anklageerhebungen.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.krieges.info www.voelkerrechtes.ch www.lehrern.net www.haftanstalten.de www.terrorlisten.com www.informanten.info www.zuercher.ch www.terror.net www.schulbehoerden.de www.anklageerhebungen.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Asiatische Küche
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Adobe Illustrator Basis - Onlinekurs
- Adobe InDesign Basis - Onlinekurs
- Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ - Infoveranstaltung / Webinar
- Webinar - Gamification - Die 10 besten digitalen Spiele
- Mehr als Tacos - authentisch mexikanische Küche
- Weitere Seminare