Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Überwachungsskandal macht endlich auch in Amerika Schlagzeilen
Samstag, 18. April 2015 23:30 Uhr
Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu 9/11
Die Arbeit der Leute die den CIA-Folterreport des US-Senats zum Internierung und Verhörprogramm der CIA, wurden bei ihrer Arbeit behindert, wie jetzt die US-Senatorin Diane Feinstein sagt. Der Report bringt nicht die ganze Wahrheit der furchtbaren Praktiken der CIA ans Tageslicht, wie in ausländischen Geheimgefängnissen und in Guantánamo gefoltert wurde, auch in Regie von Psychologen, die diese Misshandlungen empfahlen und begleiteten. (Der CIA-Folter Report ist kürzlich auf Deutsch im Westend Verlag erschienen) Es wird natürlich schon so sein, dass solche Verbrechen in anderen Staaten überhaupt nie untersucht werden können, wie Kassandra schreibt.
Folter diente auch dazu, um eine vorfabrizierte Geschichte zu rechtfertigen und mit Aussagen von Verhafteten zu untermauern. Das war nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 so. Inhaftierte gaben nach Folterungen zu diese Anschläge organisiert zu haben. Ihre Aussagen bildeten den Kern des offiziellen 9/11 Commission Report - nämlich die Kapitel 5 und 7 zur angeblichen Planung der Anschläge. Sie beruhen auf Aussagen gefolterter Al Qaida-Kämpfer. Nachgelesen kann dies im 9/11 commission Report der US-Regierung. http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf" target="_blank" rel="nofollow">http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf
Mit Blick auf Foltertechniken hätten diese Methoden jedoch zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse erbracht, ist das Fazit des CIA-Folterberichts der vom Geheimdienstausschuss unter dem Vorsitz der Senatorin Dianne Feinstein veröffentlicht wurde.
Von Anfang an war für die US-Regierung nach dem 11. September 2001 ohne Untersuchung klar: 19 Terroristen hatten vier Flugzeuge entführt. Zwei Flugzeuge steuerten sie in das World Trade Center in New York, ein Apparat ins Pentagon in Washington und ein Flugzeug stürzte auf einem Acker in Shanksville ab. Die ganze Flugabwehr der USA wurde an diesem Tag lahmgelegt. Mohamed Atta hatte im Auto sein Testament liegen gelassen, in den Trümmern des World Trade Center fand man einen Pass der Attentäter und auf dem Acker in Shanksville sogar zwei Pässe der Terroristen. Ausserdem wurden einige Telefongespräche aus den einführten Flugzeugen aufzeichnet, aus denen hervorging, dass die Luftpiraten mit Teppichmessern bewaffnet waren. - Zu erwähnen ist: Damals waren Telefongespräche mit Handys aus Flugzeugen die auf 10‘000 Meter Höhe flogen noch gar nicht möglich. Erst heute sind bei gewissen Fluggesellschaften solche Telefongespräche via Satelliten möglich. - Peter Hanson soll zum Beispiel vom Flug United 175, seinem Vater um 8:52, als das Flugzeug unter die Kontrolle der Luftpiraten kam, wie im 9/11 commission Report der US-Regierung nachzulesen ist.
http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf" target="_blank" rel="nofollow">http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf
Eine Untersuchung der 9/11 Terroranschläge fand zuerst überhaupt nicht statt, es hiess man wolle jetzt keine Zeit verlieren im Krieg gegen den Terror. Erst 14 Monaten an den Terrorattacken wurde auf Druck von Angehörigen der Opfer von 9/11 von der US-Regierung in Angriff genommen. Vier Frauen, die ihre Ehemänner am 11. September verloren hatten, Kristen Breitweiser, Patty Casazza, Lorie Van Auken und Mindy Kleinberg zwangen die US-Regierung eine Untersuchung einzuleiten.
Publikationen weisen auf zahlreiche Ungereimtheiten im offiziellen „9/11 Kommission Report“ der US-Regierung hin.
Piloten (http://pilotsfor911truth.org/), Architekten und Ingenieure: (http://www.ae911truth.org/) fordern daher eine neue Untersuchung über 9/11.
Ein gutes Buch zu 9/11 erschien im Westend Verlag Frankfurt a/Main, 2011, von Mathias Bröckers und Christian C. Walther „11.9. Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes." Bröckers war Redakteur der taz, Kolumnist der ZEIT. Bröckers hat kürzlich auch ein lesenswertes Buch zum Kennedy Mord herausgegeben.
Interessant sind auch die Filme über die Terroranschläge in den USA die am 11. September 2001 stattgefunden haben, von Massimo Mazzuco:
http://www.youtube.com/watch?v=O1GCeuSr3Mk#t=16
Folter diente auch dazu, um eine vorfabrizierte Geschichte zu rechtfertigen und mit Aussagen von Verhafteten zu untermauern. Das war nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 so. Inhaftierte gaben nach Folterungen zu diese Anschläge organisiert zu haben. Ihre Aussagen bildeten den Kern des offiziellen 9/11 Commission Report - nämlich die Kapitel 5 und 7 zur angeblichen Planung der Anschläge. Sie beruhen auf Aussagen gefolterter Al Qaida-Kämpfer. Nachgelesen kann dies im 9/11 commission Report der US-Regierung. http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf" target="_blank" rel="nofollow">http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf
Mit Blick auf Foltertechniken hätten diese Methoden jedoch zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse erbracht, ist das Fazit des CIA-Folterberichts der vom Geheimdienstausschuss unter dem Vorsitz der Senatorin Dianne Feinstein veröffentlicht wurde.
Von Anfang an war für die US-Regierung nach dem 11. September 2001 ohne Untersuchung klar: 19 Terroristen hatten vier Flugzeuge entführt. Zwei Flugzeuge steuerten sie in das World Trade Center in New York, ein Apparat ins Pentagon in Washington und ein Flugzeug stürzte auf einem Acker in Shanksville ab. Die ganze Flugabwehr der USA wurde an diesem Tag lahmgelegt. Mohamed Atta hatte im Auto sein Testament liegen gelassen, in den Trümmern des World Trade Center fand man einen Pass der Attentäter und auf dem Acker in Shanksville sogar zwei Pässe der Terroristen. Ausserdem wurden einige Telefongespräche aus den einführten Flugzeugen aufzeichnet, aus denen hervorging, dass die Luftpiraten mit Teppichmessern bewaffnet waren. - Zu erwähnen ist: Damals waren Telefongespräche mit Handys aus Flugzeugen die auf 10‘000 Meter Höhe flogen noch gar nicht möglich. Erst heute sind bei gewissen Fluggesellschaften solche Telefongespräche via Satelliten möglich. - Peter Hanson soll zum Beispiel vom Flug United 175, seinem Vater um 8:52, als das Flugzeug unter die Kontrolle der Luftpiraten kam, wie im 9/11 commission Report der US-Regierung nachzulesen ist.
http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf" target="_blank" rel="nofollow">http://www.9-11commission.gov/report/911Report.pdf
Eine Untersuchung der 9/11 Terroranschläge fand zuerst überhaupt nicht statt, es hiess man wolle jetzt keine Zeit verlieren im Krieg gegen den Terror. Erst 14 Monaten an den Terrorattacken wurde auf Druck von Angehörigen der Opfer von 9/11 von der US-Regierung in Angriff genommen. Vier Frauen, die ihre Ehemänner am 11. September verloren hatten, Kristen Breitweiser, Patty Casazza, Lorie Van Auken und Mindy Kleinberg zwangen die US-Regierung eine Untersuchung einzuleiten.
Publikationen weisen auf zahlreiche Ungereimtheiten im offiziellen „9/11 Kommission Report“ der US-Regierung hin.
Piloten (http://pilotsfor911truth.org/), Architekten und Ingenieure: (http://www.ae911truth.org/) fordern daher eine neue Untersuchung über 9/11.
Ein gutes Buch zu 9/11 erschien im Westend Verlag Frankfurt a/Main, 2011, von Mathias Bröckers und Christian C. Walther „11.9. Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes." Bröckers war Redakteur der taz, Kolumnist der ZEIT. Bröckers hat kürzlich auch ein lesenswertes Buch zum Kennedy Mord herausgegeben.
Interessant sind auch die Filme über die Terroranschläge in den USA die am 11. September 2001 stattgefunden haben, von Massimo Mazzuco:
http://www.youtube.com/watch?v=O1GCeuSr3Mk#t=16
4 Kommentare
· Folter brachten zu keiner Zeit nützliche Erkenntnisse, auch nicht zu ... | HeinrichFrei | Sa, 18.04.15 23:30 |
· Das kann man nie so genau sagen, heinrichfrei | Kassandra | Di, 21.04.15 00:38 |
· Viele in den USA | kubra | Mo, 02.03.15 22:55 |
· Vielleicht eine kleine Lektion | Kassandra | Di, 03.03.15 17:58 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch ... mehr lesen
Publinews Marketing ist der Schlüssel zum Erfolg in der heutigen Zeit. Viele Unternehmen nutzen leider die falschen Methoden, um ihre ... mehr lesen
Sport Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. ... mehr lesen
Publinews «Das Genie beherrscht das Chaos» lautet ein altbekanntes Sprichwort. So schön das für Chaoten auch klingen mag: Wirklich der Wahrheit entspricht das nicht. ... mehr lesen
Publinews Wenn man heute an ein Mobiltelefon denkt, kommt einem natürlich nichts anderes als ein modernes Smartphone in den Sinn. Die digitalen ... mehr lesen
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- AVOR / Verkaufsinnendienst Werbetechnik 100%
Gossau - Über uns Grafitec AG setzt seit 1968 Massstäbe in der Werbetechnik und entwickelt sich laufend... Weiter - UI/UX Designer (m - w), 100%
Oensingen - Responsibilities Gather and evaluate user requirements in collaboration with product and business... Weiter - Informationsdesigner/in 30-60%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Kommunikation Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - Polydesigner*in als Abteilungsleiter*in Visual Communications (100%)
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - GRAFIK DESIGNER:IN
Biel - DIESE SPANNENDE HERAUSFORDERUNG WARTET AUF DICH Stetige Weiterentwicklung des Corporate Designs von... Weiter - Projektleiter:in Werbetechnik und Beschriftung (100%)
Zentralschweiz - WIRKUNGSVOLL ZEICHEN SETZEN! Die Otth AG (www.otthag.ch) ist ein seit Jahrzehnten etabliertes... Weiter - User Experience Design
Ostermundigen - Dein Tummelfeld Du bringst deine frischen Ideen bereits im Presales als knackige Lösungsvorschläge... Weiter - Gestalter:in Werbetechnik
Bern - Die Insel Gruppe ist eines der führenden Spitalunternehmen der Schweiz. Der Verbund mit sechs... Weiter - Polygraf (m/w/d)
Zürcher Oberland - Beschreibung Deine Aufgabe ist es, selbstständig Werbe- und Kommunikationsmaterialien wie z. B.... Weiter - Polygraf / Desktop Publisher mit gestalterischen Fähigkeiten 100% (w/m)
Wallisellen - Deine Aufgaben Gestaltung diverser Printprodukte unter Einhaltung des Corporate Designs... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.christian.com www.ehemaenner.com www.pentagon.com www.beispiel.com www.ungereimtheiten.com www.anfang.com www.westend.com www.luegengebaeudes.com www.mathias.com www.apparat.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.christian.com www.ehemaenner.com www.pentagon.com www.beispiel.com www.ungereimtheiten.com www.anfang.com www.westend.com www.luegengebaeudes.com www.mathias.com www.apparat.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 32°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 33°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 30°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 31°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 31°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Einstieg in den Sprachunterricht
- Fremd-und Zweitsprachendidaktik - fide - Online
- Filzen nach Lust und Laune
- PowerPoint Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- Art Clay Silver: Schmuckstücke (Kleingruppe)
- Deutsch Anfänger/innen Niveau A1 (Kleingruppe)
- Japanisch Niveau A1
- Sashiko - Japanische Stickerei
- Aerial Yoga - Workshop für Einsteiger/innen
- Weitere Seminare