Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Schmid war offenbar doch «vollumfänglich» informiert
Donnerstag, 27. November 2008 15:31 Uhr
Ich weiss jetzt nicht so recht, ob ...
... ich Sie ernst nehmen soll oder einen Witz in Ihren Zeilen erkennen müsste ...!?
Ich nehme Sie ernst. Das mit dem Papst entstammt einer Bemerkung darüber ... Ob sich BR Schmid "aus dem Staub gemacht hat ..." (er ist ja noch BR...), das kann ich nicht sagen. Aber er wurde seit Jahren aufs Übelste von Blocher und Co. verhöhnt (halber BR und so ...), so dass ich begreifen kann, dass er jetzt nur auf einen günstigen Moment gewartet hatte, um diesem elenden Mobbingspiel (von elenden Menschen inszeniert !) ein Ende zu bereiten.
Der Übertritt zur BDP war so ein Hinweis und Fingerzeig. BR Schmid war und ist ja nicht einer, der mit Hohn und Spott (wie Mörgeli-Blocher) andere diskriminiert und beleidigt.
Dies haben Sie sicher auch schon bemerkt - ausser, wenn Sie selbst ein Verehrer von Chr.B. wären ... was Sie ja zu sein scheinen.
Ansonsten würden Sie ja dieses kaum zu verwechselnde Spottmuster nicht anbringen "...Sie und Herr Magnus geben sich alle Mühe, die Zeilen hier zu füllen ...".
Ich frege mich wirklich, was Sie denn hier noch tun, wenn Sie dieses Tun als "Zeilen füllen" bezeichnen ...
Mir kam in diesem Zusammenhang gerade etwas in den Sinn ... Aber Sie werden sich vermutlich gewohnt sein, dass man/frau zuweilen recht heftig auf Ihre doch sehr billigen Argumente reagiert -
Und, ich kann keinen "roten Hering" an einen Stammtisch mitnehmen und ihn mit irgend jemandem teilen, nach Ihrer Bemerkung mit Ihnen sowieso nicht .... Roten Hering habe ich auch nicht zur Hand ... UND "Stammtisch" ist für mich kein Ort, wo ich mich wohl fühlen würde - meistens sind dort nur unsichere Leute und Bluffer, Blender versammelt, die sich ihre Langeweile damit etwas vertreiben - möchten.
Übrigens 1: Sie dürfen ohne Probleme einmal versuchen einen Sachverhalt sachlich und ohne Killerphrasen ... bestückt von sich zu geben. Es liesse sich da objektiver und mit mehr Respekt miteinander reden!
Es bräuchte ja nicht so zu sein, dass Ihre Schreibe so sehr Mörgelis Giftkolumnen gleicht ...
Übrigens 2: Wenn Sie zu wissen bekommen haben, in welchem Beruf jemand arbeitet/e, ist es (hier für SIE) bezeichnend, wenn dies in Ihren Text als kleinmachend erscheint (Lehrer achte ich übrigens hoch - wenn sie denn lehren und nicht leeren ..). Aufgepasst, kubra, wenn Sie zu verhöhnen versuchen. Es könnte auch auf Sie zurück fallen -
Was tun denn SIE beruflich? Sie sind sicher nicht ein Lehrer ... höchstens etwas leer, ... denke ich.
Ich nehme Sie ernst. Das mit dem Papst entstammt einer Bemerkung darüber ... Ob sich BR Schmid "aus dem Staub gemacht hat ..." (er ist ja noch BR...), das kann ich nicht sagen. Aber er wurde seit Jahren aufs Übelste von Blocher und Co. verhöhnt (halber BR und so ...), so dass ich begreifen kann, dass er jetzt nur auf einen günstigen Moment gewartet hatte, um diesem elenden Mobbingspiel (von elenden Menschen inszeniert !) ein Ende zu bereiten.
Der Übertritt zur BDP war so ein Hinweis und Fingerzeig. BR Schmid war und ist ja nicht einer, der mit Hohn und Spott (wie Mörgeli-Blocher) andere diskriminiert und beleidigt.
Dies haben Sie sicher auch schon bemerkt - ausser, wenn Sie selbst ein Verehrer von Chr.B. wären ... was Sie ja zu sein scheinen.
Ansonsten würden Sie ja dieses kaum zu verwechselnde Spottmuster nicht anbringen "...Sie und Herr Magnus geben sich alle Mühe, die Zeilen hier zu füllen ...".
Ich frege mich wirklich, was Sie denn hier noch tun, wenn Sie dieses Tun als "Zeilen füllen" bezeichnen ...
Mir kam in diesem Zusammenhang gerade etwas in den Sinn ... Aber Sie werden sich vermutlich gewohnt sein, dass man/frau zuweilen recht heftig auf Ihre doch sehr billigen Argumente reagiert -
Und, ich kann keinen "roten Hering" an einen Stammtisch mitnehmen und ihn mit irgend jemandem teilen, nach Ihrer Bemerkung mit Ihnen sowieso nicht .... Roten Hering habe ich auch nicht zur Hand ... UND "Stammtisch" ist für mich kein Ort, wo ich mich wohl fühlen würde - meistens sind dort nur unsichere Leute und Bluffer, Blender versammelt, die sich ihre Langeweile damit etwas vertreiben - möchten.
Übrigens 1: Sie dürfen ohne Probleme einmal versuchen einen Sachverhalt sachlich und ohne Killerphrasen ... bestückt von sich zu geben. Es liesse sich da objektiver und mit mehr Respekt miteinander reden!
Es bräuchte ja nicht so zu sein, dass Ihre Schreibe so sehr Mörgelis Giftkolumnen gleicht ...
Übrigens 2: Wenn Sie zu wissen bekommen haben, in welchem Beruf jemand arbeitet/e, ist es (hier für SIE) bezeichnend, wenn dies in Ihren Text als kleinmachend erscheint (Lehrer achte ich übrigens hoch - wenn sie denn lehren und nicht leeren ..). Aufgepasst, kubra, wenn Sie zu verhöhnen versuchen. Es könnte auch auf Sie zurück fallen -
Was tun denn SIE beruflich? Sie sind sicher nicht ein Lehrer ... höchstens etwas leer, ... denke ich.
18 Kommentare
· Welch wichtige Meldung! | Magnus | Mi, 26.11.08 17:02 |
· Ja, das stimmt ... | thomy | Mi, 26.11.08 19:45 |
· Schlimm ist ja nur, | Magnus | Mi, 26.11.08 21:07 |
· Ich denke, diese Leute haben wirklich nichts Besseres ... | thomy | Mi, 26.11.08 21:28 |
· Dies, geschätzter Thomy | fred50 | Mi, 26.11.08 21:20 |
· Beweggrund zur Demission? | kubra | Mi, 26.11.08 13:07 |
· Was soll das? | kaktus | Mi, 26.11.08 14:21 |
· Nun, dann hat er 'vielleicht' mehr gewusst, als er ... | thomy | Mi, 26.11.08 16:18 |
· Papabiler als der Papst? | kubra | Do, 27.11.08 03:40 |
· Ich möchte mal hinweisen darauf, ... grins | thomy | Do, 27.11.08 11:51 |
· Informationsgesellschaft | kubra | Do, 27.11.08 13:48 |
· Ich weiss jetzt nicht so recht, ob ... | thomy | Do, 27.11.08 15:31 |
· Denn sie wissen nicht, was sie tun. | kubra | Do, 27.11.08 18:37 |
· Jetzt müssen wir ja nicht mehr darüber ... | thomy | Do, 27.11.08 21:23 |
· Denn sie wissen nicht, was sie tun. James Dean ... | thomy | Do, 27.11.08 21:34 |
· Krass | Sonnenschein | Mi, 26.11.08 07:55 |
· gruss an die | Hinterfrager | Mi, 26.11.08 08:34 |
· mag sein | Sonnenschein | Mi, 26.11.08 08:42 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen
Publinews Das Eigenheim ist nicht nur ein Traum vieler Menschen, die sich nach Unabhängigkeit, Privatheit und Sicherheit sehnen oder einfach den perfekten Ort für ihre ... mehr lesen
Sport Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen
Boutiquen Schon immer galt Raf Simons als Aussenseiter der Fashion-Szene. Der belgische Modeschöpfer ist für seine avantgardistischen Silhouetten ... mehr lesen
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was ... mehr lesen
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Client Onboarding KYC Specialist (100%, m/w/d)
Genf - In this position within our Geneva Branch, you will be the first point of contact for the... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen (m/w/x)
1012 Lausanne - Sachbearbeiter/in Leistungen Epona ist der Schweizer Marktführer für Tierversicherungen. Seit mehr... Weiter - Spezialistin Leistungen stationär (w/m/d)
Zürich - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Meine stilsicheren... Weiter - Business & IT-Architekt/in 80 - 100%
Gümligen - sie haben den plan, wir das projekt Gümligen Mattenstrasse unsere Business- IT-Architektur für die... Weiter - Assistenz Firmenkunden 100%
Lenzburg - Weiter - Chef d'agence (f/h/nb), 100 % à Sion et Martigny
Sion - Ce que nous attendons de toi Tu gères et coaches une équipe composée de 5 conseillers/ères à la... Weiter - Berater/in Privatkunden 80 - 100 %
Brugg - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Brugg die kompetente Ansprechperson für Privatkunden... Weiter - Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Zollikofen - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Zollikofen die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Kundenberater befristet für 1 Jahr (w/m/d), 100 % in Brugg und Mutschellen
Brugg - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Securities & Interest Operations Officer im Job-Sharing (50-60%, m/w/d)
Zürich - Sie arbeiten in einem Team von sieben Mitarbeitenden, welche sich um eine Vielzahl von Themen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.moment.com www.killerphrasen.com www.zeilen.com www.verehrer.com www.blocher.com www.bemerkung.com www.zusammenhang.com www.respekt.com www.hinweis.com www.sachverhalt.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.moment.com www.killerphrasen.com www.zeilen.com www.verehrer.com www.blocher.com www.bemerkung.com www.zusammenhang.com www.respekt.com www.hinweis.com www.sachverhalt.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare