1
Hallo Gast |
Anmelden
Thema: GPK: Schmid beging «folgenschweren Fehler»
Samstag, 29. November 2008 09:55 Uhr
Ja, ganz klar!
... wenn die Bank/en denn in einem wesentlichen Teil auch dem Staat (UNS!) gehören, wie die UBS heute ... Doch nicht einmal da wird politisch richtig gehandelt - trotz Widmer-Schlumpf ... weil das Szepter in dieser Angelegenheit ja immer noch die Bürgerlichen in der Hand haben ... und Frau Widmer ist eine hundertprozentige Bürgerliche - dies dürfen wir nie vergessen -
Der nächste BR für das Polizei- und Justizdepartement müsste eigentlich ein Grüner oder ein Sozialdemokrat sein - DIESES Denkmuster würde auch mehr Fairness gegenüber der "kleinen Frau, dem kleinen Mann" gewährleisten -
Dieses Fairness-Thema habe ich - übrigens - noch nicht zuende gedacht.
Gestern hörte ich von einem Studienkollegen von SP-Levrat, der sagte, dass (er?) die Probleme einer Familie kenne, die mit einem Einkommen so zwischen Fr. 80' und 100'000.-- (!) auskommen müsse ...! Ich dachte vorerst nur: Ach, der arme Mann ... er will Sozialdemokrat sein, ist sehr gut studiert und auch sehr gut bezahlt UND MEINT ZU WISSEN, WIE ES IST, ALS FAMILIE MIT EINEM DERART NIEDRIGEN EINKOMMEN ZURECHT ZU KOMMEN ... !
Hier vorerst meine scharfe Kritik an die SPS:
Wenn Ihr dann endlich merkt, dass es unter Ihren Sympatisanten VIELE, sehr viele gibt, die zwischen Fr. 40' bis 60'000.-- Einkommen erzielen können und dass DIESE Klientel IHRE "Kunden" eigentlich sind, DANN erst wird die SP wieder erstarken. Vorher werden solche Aussagen, wie Sie der erwähnte SP-Herr oben gemacht hatte, nicht neue Leute zu Freunden der SP machen!
Das beste Beispiel ist zur Zeit das (zu) Stillehalten der SP in Sachen Kürzungen der Renten - AUCH und gerade (manchmal zu ...) schmerzhaft für die kleinen Rentenbezüger, die offensichtlich (auch) gar nicht ins Denkmuster der allermeisten SP-Leute passen ...
Der nächste BR für das Polizei- und Justizdepartement müsste eigentlich ein Grüner oder ein Sozialdemokrat sein - DIESES Denkmuster würde auch mehr Fairness gegenüber der "kleinen Frau, dem kleinen Mann" gewährleisten -
Dieses Fairness-Thema habe ich - übrigens - noch nicht zuende gedacht.
Gestern hörte ich von einem Studienkollegen von SP-Levrat, der sagte, dass (er?) die Probleme einer Familie kenne, die mit einem Einkommen so zwischen Fr. 80' und 100'000.-- (!) auskommen müsse ...! Ich dachte vorerst nur: Ach, der arme Mann ... er will Sozialdemokrat sein, ist sehr gut studiert und auch sehr gut bezahlt UND MEINT ZU WISSEN, WIE ES IST, ALS FAMILIE MIT EINEM DERART NIEDRIGEN EINKOMMEN ZURECHT ZU KOMMEN ... !
Hier vorerst meine scharfe Kritik an die SPS:
Wenn Ihr dann endlich merkt, dass es unter Ihren Sympatisanten VIELE, sehr viele gibt, die zwischen Fr. 40' bis 60'000.-- Einkommen erzielen können und dass DIESE Klientel IHRE "Kunden" eigentlich sind, DANN erst wird die SP wieder erstarken. Vorher werden solche Aussagen, wie Sie der erwähnte SP-Herr oben gemacht hatte, nicht neue Leute zu Freunden der SP machen!
Das beste Beispiel ist zur Zeit das (zu) Stillehalten der SP in Sachen Kürzungen der Renten - AUCH und gerade (manchmal zu ...) schmerzhaft für die kleinen Rentenbezüger, die offensichtlich (auch) gar nicht ins Denkmuster der allermeisten SP-Leute passen ...
Anstössiges melden?
5 Kommentare
· So sieht man schon mehr | Magnus | Fr, 28.11.08 17:24 |
· Da sprechen Sie ja ein wohl noch nicht ... | thomy | Fr, 28.11.08 20:44 |
· Und die Bankenbosse | Magnus | Sa, 29.11.08 01:27 |
· Ja, ganz klar! | thomy | Sa, 29.11.08 09:55 |
· .. nicht aufregen, | Wali48 | Di, 30.12.08 08:26 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt ... mehr lesen
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen
Wirtschaft Microsoft erweitert sein Publikumsangebot Künstlicher Intelligenz (KI) um eine eigene Variante des ... mehr lesen
Sport Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die ... mehr lesen
Boutiquen Schon immer galt Raf Simons als Aussenseiter der Fashion-Szene. Der belgische Modeschöpfer ist für seine avantgardistischen Silhouetten ... mehr lesen
Boulevard Wenn Ihr Traum immer schon war, ein ikonisches Haus in New York zu besitzen, dann könnte sich Ihr Traum jetzt ... mehr lesen
Digital Lifestyle Der beliebte File-Hosting-Dienst Zippyshare wird Ende März seine Pforten schliessen. Das hat das Unternehmen auf seinem Blog bekannt gegeben. Nutzer, ... mehr lesen
Fotografie 16.03. - 04.06.2023 in der Fotostiftung Schweiz / Winterthur Morgan Is Sad Today gehört zu den unkonventionellsten und sperrigsten Fotobüchern der ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Drucktechnologe/in 80-100%
Thun - Ihre Aufgaben Sie haben Ihr Druckerhandwerk gelernt und kennen sich im Bereich Offsetdruck aus.... Weiter - Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Werbetechniker EFZ / Zeichner 80-100% (m/w)
Büren an der Aare - Ihre Aufgaben . Erstellen von Schilderzeichnungen und Layouts für Informations- und Leitsysteme .... Weiter - Product Designer/in (80 - 100%)
Kägiswil - Ihre Aufgaben Gestaltung, Visualisierung und Ausarbeitung von Produkten nach ästhetischen,... Weiter - Mediamatiker/-in mit Marketingaufgaben (80 % - 100%)
Wallisellen - Sie gestalten und bearbeiten Texte sowie Bilder für Print- und elektronischen Medien. Mit Ihrer... Weiter - Mitarbeiter*in im Digitaldruck (100%)
Villmergen - Zur Verstärkung unserer Grossformatdruckerei sind wir per sofort oder nach Vereinbarung auf der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruener.de www.fairness.ch www.sp-herr.eu www.stillehalten.info www.wissen.com www.einkommen.de www.beispiel.ch www.szepter.eu www.denkmuster.info www.rentenbezueger.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruener.de www.fairness.ch www.sp-herr.eu www.stillehalten.info www.wissen.com www.einkommen.de www.beispiel.ch www.szepter.eu www.denkmuster.info www.rentenbezueger.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen