Hallo Gast | Anmelden
Thema: Slowenien beginnt mit Bau von Grenzzäunen

Ja, teilweise, lieber Midas ...
- Ich meine auch, dass unsere Behörden die Grenzen mit aller Klarheit und Härte schliessen müssen und nur kontrollierte Menschen hin oder her reisen lassen dürften! Dies ist zwar keine einfache Geschichte, aber so teuer, dass hier wohl wieder die Finanzen entscheiden würden ...

- Wer dem IS Waffen liefert, das kann ich mir denken und habe auch schön darüber gelesen. Auch "wir", Waffenfabriken liefern ja heute noch, meine ich, zumindest Patronen - nicht nur Hülsen - an diverseste "Kunden" ... Es gibt ja auch überall einen grauen Markt, auch ... , wie bei den Medikamenten, z.B. ... (:- (

- Mit den Islamisten bei uns und in Europa, ja, da müsste halt schon auch "aufgeräumt" werden! Da wir ja eine humanitäre Tradition haben/hätten, wird das kaum einfach sein oder werden!

- Es sind ja immer dort Profiteure da, wo Konflikte vorhanden sind - Also auch bei der Terrorbekämpfung und generell bezgl. der Prävention und den damit verbundenen Massnahmen! Denken wir nur an die Kosten für Zivilschutzeinrichtungen in jedem Gebäude!

- Nein Midas, Sie werden überhaupt keinen Namen los - Dass Sie eine eigene Meinung haben, das ist gut so. Das ist zwar manchmal kaum zu fassen. Aber Sie scheinen doch so flexibel zu sein, dass solche Massnahmen, die sich jetzt aufdrängen, nicht ablehnen.

- Ich denke nicht, dass in Frankreich Bürgerkrieg herrscht. Eher sind halt jetzt zu viele Parallel-Gesellschaften in F, wie in D, entstanden - auch bei uns! - welche sich nicht wirklich wohl fühlen und oft mehr als nur Opposition machen ... Jetzt dann, denke ich, vermehrt noch!

- Dass jetzt Bodentruppen zur Bekämpfung des IS und anderer Extremisten eingesetzt würden, das glaube ich nicht. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dies nicht funktioniert. Mit Militär kann man nicht frieden herstellen - höchstens im Moment etwas mehr angebliche "Ruhe" ...

- Dass Zitat "All die die geschrien haben, dass Flüchtlinge willkommen sind, jetzt Blut an ihren Händen haben", das ist, meine ich schlicht falsch.

Menschlichkeit, Humanität und Hilfsbereitschaft verlangt halt nicht selten eine derartiges Vorprellen, wie Frau Merkel es, dank ihres Amtes, getan hatte. Das braucht auch Mut zum Scheitern. Jedenfalls anerkenne ich diesen Entscheid als notwendig, mutig und uneigennützig, denn damit sind jetzt endlich auf die Falschspieler in Gesellschaft und Politik ans Tageslicht gekommen.

Die Lasten, die sich Merkel und Mithelfer sich da aufgehalst haben, die sind riesig! Es wird sich aber zeigen, ob Deutschland, Europa und die Welt überhaupt mit solchen Konflikten umgehen kann. Besonders auch die EU wird sich hier bewähren, behaupten müssen - Ansonsten wird die Schweiz wohl erst Recht nicht mehr diesem Klub beitreten wollen ... Das wird man ja dann sehen ...

Übrigens, dass es eine Völkerwanderung wieder einmal geben wird, wie die gegenwärtige Flüchtlingswelle, hat schon vor etwa 55 Jahren ein Lehrer im Unterricht zu uns gesagt! Voilà, er hatte Recht behalten und wird im Jenseits es nun bestätigt wissen ... Übrigens, das ist ein absolut toller Lehrer gewesen.
Ihr Kommentar zum Beitrag von thomy:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
26 Kommentare
· Zaungäste
· Ist ja klar, dass
· Keinen Anstand
· Wenn...
· Diese ständigen Vereinfachungen!
· Stellung
· Das Orakel
· Das Debakel
· Schluss mit Märchenstunde Kassandra
· Besser kann man seine
· Schwach
· Wir lesen alles und informieren uns
· Na dann
· Es gibt für mich Grundregeln, auf der ...
· Es ist wohl allen friedlichen Menschen ...
· Feige Massenmörder
· Krieg?
· Ja, lieber jorian ...
· Ja, lieber jorian ...
· Ja, teilweise, lieber Midas ...
· Nochmals
· Gespräche mit Muslimen!
· Tja ist halt so
· Orakeln!
· Klar, aber..
· Oder was?
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem ... mehr lesen  
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten