Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Klimaschutz nach dem Klimagipfel - was kann und soll die Schweiz fürs Weltklima machen?
Freitag, 17. Dezember 2010 16:11 Uhr
Klimastrophe
Zitat Tonja
"und der Zusammenhang mit den Treibhausgasen längst wissenschaftlich erwiesen."
Nö. Ist er nicht. Deshalb ist das ein Glaubenssatz und keine wissenschaftlich erwiesene Tatsache.
Ausserdem hatten wir die letzten 10 Jahre eine Abkühlung.
Wenn man die Temperaturkurve mit der Kurve der CO2 Werte vergleicht, stellt man fest, dass es erst wärmer wird und das CO2 ein paar Jahrhunderte später ansteigt. Und zwar regelmässig seit Jahrmillionenjahren.
Ob das wohl damit zusammenhängt, dass ein wärmeres Klima ein höheres Wachstum von Fauna und Flora bewirkt und deshalb mehr CO2 entsteht. Das ist auf alle Fälle eine These, die die Wissenschaft aufgestellt hat, die mir einleuchtet.
Grundsätzlich ist CO2 ein Gas, das keine chemische Reaktion eingeht, die einen Einfluss auf das Klima haben könnte. Die Sonne und sogar das Plankton haben grösseren Einfluss darauf.
Aber solange die Fördergelder Richtung Klimaschwindler fliessen, wird uns von diesen auch erzählt werden, dass wir an die Kirche der Klimawandler zu glauben hätten.
Die Politiker schwimmen gerne mit. Hat doch auch was. Als kleiner Gott dazustehen und in den Himmel zu rufen. Wehe Du wirst mehr als zwei Grad wärmer. Wenn Politiker was fordern, das zeitlich über ihren Lebenshorizont reicht, dann sollte man als Wähler davon ausgehen, dass da jemand Stimmen fangen will.
Für Politiker eine win-win Situation. Wenn die zwei Grad noch zu Lebzeiten eintreten, dann eben trotz all der Anstrengungen der Politiker.
Das Klima ändert sich zyklisch. Mensch hin oder her. Es gibt Stimmen aus der Wisenschaft, die sagen, wir bögen gerade in eine kleine Eiszeit ein.
Mir wär Klimaerwärmuung lieber.
"und der Zusammenhang mit den Treibhausgasen längst wissenschaftlich erwiesen."
Nö. Ist er nicht. Deshalb ist das ein Glaubenssatz und keine wissenschaftlich erwiesene Tatsache.
Ausserdem hatten wir die letzten 10 Jahre eine Abkühlung.
Wenn man die Temperaturkurve mit der Kurve der CO2 Werte vergleicht, stellt man fest, dass es erst wärmer wird und das CO2 ein paar Jahrhunderte später ansteigt. Und zwar regelmässig seit Jahrmillionenjahren.
Ob das wohl damit zusammenhängt, dass ein wärmeres Klima ein höheres Wachstum von Fauna und Flora bewirkt und deshalb mehr CO2 entsteht. Das ist auf alle Fälle eine These, die die Wissenschaft aufgestellt hat, die mir einleuchtet.
Grundsätzlich ist CO2 ein Gas, das keine chemische Reaktion eingeht, die einen Einfluss auf das Klima haben könnte. Die Sonne und sogar das Plankton haben grösseren Einfluss darauf.
Aber solange die Fördergelder Richtung Klimaschwindler fliessen, wird uns von diesen auch erzählt werden, dass wir an die Kirche der Klimawandler zu glauben hätten.
Die Politiker schwimmen gerne mit. Hat doch auch was. Als kleiner Gott dazustehen und in den Himmel zu rufen. Wehe Du wirst mehr als zwei Grad wärmer. Wenn Politiker was fordern, das zeitlich über ihren Lebenshorizont reicht, dann sollte man als Wähler davon ausgehen, dass da jemand Stimmen fangen will.
Für Politiker eine win-win Situation. Wenn die zwei Grad noch zu Lebzeiten eintreten, dann eben trotz all der Anstrengungen der Politiker.
Das Klima ändert sich zyklisch. Mensch hin oder her. Es gibt Stimmen aus der Wisenschaft, die sagen, wir bögen gerade in eine kleine Eiszeit ein.
Mir wär Klimaerwärmuung lieber.
10 Kommentare
· Zur Klimelüge | Tonja | Fr, 17.12.10 15:21 |
· Klimastrophe | kubra | Fr, 17.12.10 16:11 |
· Klimastraphe | JasonBond | Fr, 17.12.10 16:39 |
· Klimaanlage | flopper | Sa, 18.12.10 13:40 |
· Lesen Sie JB | kubra | Fr, 17.12.10 16:51 |
· Tatsache? | flopper | Sa, 18.12.10 12:31 |
· Klimatologie | hubabuba | Sa, 18.12.10 16:48 |
· Keinen Atem verschwenden | flopper | Do, 16.12.10 18:24 |
· Klimaschwandel | JasonBond | Do, 16.12.10 21:42 |
· Globale Erwärmung® | flopper | Do, 16.12.10 22:27 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem ... mehr lesen
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Produktionsmitarbeiter/in Teilzeit im Abrufvertrag oder Vollzeit
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Chef de Rang / Servicemitarbeiter (m/w) 100%
Morschach - Für unsere Restaurants Panorama und il Gusto suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Hauswirtschafterin mit Erfahrung 60-100%
Luzern - Wir - Familie in Stadt Luzern - suchen eine Hauswirtschafterin für divesere Aufgaben in unserem... Weiter - BSC Lebensmitteltechnologen/in FH (80%)
Baar - Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick: Arbeiten in einem bereichsübergreifenden, motivierten Team... Weiter - Mitarbeiter*in Abholschalter #2106
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Mitarbeiter*in Abholschalter #2106 Das erwartet dich... Weiter - Disponent Leitstand (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Entgegennahme von Kundenaufträgen per Telefon oder E-Mail und... Weiter - Mitarbeiter/in Badreinigung im Aushilfspensum
Morschach - Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn,... Weiter - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine... Weiter - Fachfrau/-mann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Winterthur - Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Küchenangestellte/r EBA (Lehrstelle)
Winterthur - Köchin/Koch EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.temperaturkurve.org www.klimaerwaermuung.at www.wisenschaft.com www.anstrengungen.org www.lebenshorizont.at www.wachstum.com www.glaubenssatz.org www.lebzeiten.at www.jahrhunderte.com www.mensch.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.temperaturkurve.org www.klimaerwaermuung.at www.wisenschaft.com www.anstrengungen.org www.lebenshorizont.at www.wachstum.com www.glaubenssatz.org www.lebzeiten.at www.jahrhunderte.com www.mensch.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare