Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Wieder mehr Asylgesuche im Juli
Sonntag, 23. August 2015 19:30 Uhr
Kriegsmaterialexporte der Industrieländer und 60 Millionen Flüchtlinge
Der Rechtsstaat bleibt bei der Kriegsmaterialverordnung auf der Strecke
Die Wahlen stehen vor der Tür. Es mag sein, dass die Schweiz „jetzt nach rechts rutscht“, was immer das konkret bedeutet. Vieles hat aber mit „rechts“ und „links“ nichts zu tun, zum Beispiel die Waffenausfuhrpolitik des Bundes. Es geht da eher um den Rechtsstaat, es geht dabei darum, ob die Kriegsmaterialverordnung eingehalten wird oder nicht. An Staaten die Kriege führen, dürften nämlich nach der Kriegsmaterialverordnung kein Kriegsmaterial geliefert werden.
„Auslandgeschäfte und Abschlüsse von Verträgen nach Artikel 20 des Kriegsmaterialgesetzes (also mit Kriegsmaterial) werden nicht bewilligt, wenn:
a) das Bestimmungsland in einen internen oder internationalen bewaffneten Konflikt verwickelt ist.“
Trotzdem wurde in den letzten Jahrzehnten ständig Kriegsmaterial an Staaten im Nahen und Mittleren Osten verkauft, an Saudi-Arabien, die Arabischen Emirate, Bahrein, Katar, Oman, Pakistan, die Türkei, die an Kriegen beteiligt waren, im Jemen, in Libyen, in Afghanistan, im Krieg gegen die Kurden. Auch an Nato Staaten lieferte die Schweiz ständig Waffen, obwohl Nato-Staaten in Afghanistan, dem Irak, in Libyen, auf dem Balkan Krieg führten, und jetzt wieder im Irak und in Syrien. Mit diesen Waffenlieferungen der Schweiz werden Kriege angeheizt. Die 60 Millionen Flüchtlinge die heute ihre Heimat verlassen haben, flüchteten vor allem vor den Kriegen die die Industrieländer mit ihren skrupellosen Rüstungsexporten in diesem Ausmass erst möglich machten.
P.S. Erwähnen muss man auch, dass die neutrale, dem Frieden verpflichtete Schweiz 2014 nach Israel pro Kopf der Bevölkerung zu dem grössten Waffenexporteur der Welt gehört. Ich habe die Zahlen nach der Bevölkerungszahl und den SIPRI Zahlen (Stockholm International Peace Research Institute) ausgerechnet.
Die Wahlen stehen vor der Tür. Es mag sein, dass die Schweiz „jetzt nach rechts rutscht“, was immer das konkret bedeutet. Vieles hat aber mit „rechts“ und „links“ nichts zu tun, zum Beispiel die Waffenausfuhrpolitik des Bundes. Es geht da eher um den Rechtsstaat, es geht dabei darum, ob die Kriegsmaterialverordnung eingehalten wird oder nicht. An Staaten die Kriege führen, dürften nämlich nach der Kriegsmaterialverordnung kein Kriegsmaterial geliefert werden.
„Auslandgeschäfte und Abschlüsse von Verträgen nach Artikel 20 des Kriegsmaterialgesetzes (also mit Kriegsmaterial) werden nicht bewilligt, wenn:
a) das Bestimmungsland in einen internen oder internationalen bewaffneten Konflikt verwickelt ist.“
Trotzdem wurde in den letzten Jahrzehnten ständig Kriegsmaterial an Staaten im Nahen und Mittleren Osten verkauft, an Saudi-Arabien, die Arabischen Emirate, Bahrein, Katar, Oman, Pakistan, die Türkei, die an Kriegen beteiligt waren, im Jemen, in Libyen, in Afghanistan, im Krieg gegen die Kurden. Auch an Nato Staaten lieferte die Schweiz ständig Waffen, obwohl Nato-Staaten in Afghanistan, dem Irak, in Libyen, auf dem Balkan Krieg führten, und jetzt wieder im Irak und in Syrien. Mit diesen Waffenlieferungen der Schweiz werden Kriege angeheizt. Die 60 Millionen Flüchtlinge die heute ihre Heimat verlassen haben, flüchteten vor allem vor den Kriegen die die Industrieländer mit ihren skrupellosen Rüstungsexporten in diesem Ausmass erst möglich machten.
P.S. Erwähnen muss man auch, dass die neutrale, dem Frieden verpflichtete Schweiz 2014 nach Israel pro Kopf der Bevölkerung zu dem grössten Waffenexporteur der Welt gehört. Ich habe die Zahlen nach der Bevölkerungszahl und den SIPRI Zahlen (Stockholm International Peace Research Institute) ausgerechnet.
1 Kommentar
· Kriegsmaterialexporte der Industrieländer und 60 Millionen Flüchtlinge ... | HeinrichFrei | So, 23.08.15 19:30 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Gärtner/-in oder Fachperson Betriebsunterhalt 100 %
Bottmingen - Hauptaufgaben Unterhalt der Park- und Grünanlagen sowie des Friedhofs Gestaltung, Bepflanzung und... Weiter - Betriebsmechaniker 100% (m/w)
Müntschemier - Eine spannende Aufgabe mit Verantwortung: Unterhaltsarbeiten von Maschinen und Produktionsanlagen... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - Metallbauer-/in EFZ
Merenschwand - SIE - haben eine abgeschlossene Lehre als Metallbauer-/in EFZ - sind zuverlässig und belastbar -... Weiter - Plakatierer
Stadt Bern und Mittelland Region - STELLENBERSCHRIEB: Vorbereitung der Tourneen im Atelier (Lager) Plakatierung der Werbeplakate in... Weiter - Logistiker/in für die interne Logistik
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Hauswart/in (100 %)
Zürcher Stadtkreis 3 - Ihre Aufgaben In Ihrem Rayon führen Sie Inspektionen, Wartungen und kleinere Reparaturarbeiten... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 40-100%
Rothenburg - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - MetallbauerIn / Anlagen- und ApparatebauerIn (m/w/d) 80-100%
Bern - Ihre Hauptaufgaben Herstellung von Kabinen, Türen und Fronten Fertigung von Schachtumwehrungen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.strecke.com www.institute.com www.pakistan.com www.artikel.com www.waffenausfuhrpolitik.com www.wahlen.com www.zahlen.com www.auslandgeschaefte.com www.emirate.com www.ruestungsexporten.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.strecke.com www.institute.com www.pakistan.com www.artikel.com www.waffenausfuhrpolitik.com www.wahlen.com www.zahlen.com www.auslandgeschaefte.com www.emirate.com www.ruestungsexporten.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare