Hallo Gast | Anmelden
Thema: EU erwartet drei Millionen weitere Flüchtlinge

Meinung- und Meinungsmache
Nein, ich verstehe was Sie meinen und bin eigentlich einverstanden. Ich schreibe hier ja auch immer, wäre ich mit meiner Familie in Syrien, ich würde das Gleiche versuchen. Jeder der was Anderes sagt, lügt.

Mutti werfe ich vor durch die Aushebelung Schengen-Dublins und Abschaffung einer Grenze, die den Namen wert ist, ein Chaos verursacht zu haben, das sie selbst nicht voll einschätzen konnte. Merkel ist ansonsten eine Verwalterin in einer Mikado-Regierung. "Wir schaffen das", ist nur noch eine Durchhalteparole.

ARD und ZDF berichten von morgens bis abends nur noch im Willkommenskultur-Stil einer Propaganda-Maschinerie wie zur Zeiten der DDR. Jede leiseste Kritik wird abgetan mit "Rassist, Brauner, Bildungsferner, Rechtsradikaler" etc. Es ist einfach einen bildungsfernen, biersaufenden Wutbürger vor die Kamera zu holen. Genau so einfach wäre es einen hohlen Jungsozi zu interviewen, der auch nicht weiss wer ihn im Landtag vertritt. Hier im Forum versucht man ja oft mit den gleichen Diffamierungen zu arbeiten.

Presse und Medien sind nicht mehr zur Information, sondern zur Meinungsmache und als Sprachrohr der Regierung da. Das sich Deutsche Medien so einspannen lassen, ohne je gross kritisch zu Hinterfragen, empfinde ich als sehr bedenklich. Ich verstehe daher sogar den Vorwurf "Lügenpresse" bis zu einem Masse. Ich jedenfalls will informiert werden und dann meine eigene Meinung bilden. Möglichst neutral über Linke, Rechte und die Mitte.

Deutschland kennt kein "Bürgerlich" mehr. Da ist alles nur noch rechtsnationalistisch, was der Regierungskoalition nicht in den Kram passt. Wenn man also wahrscheinlich rund 30 % seiner Bevölkerung als sechsnationalistische Idioten abtut, die dazu noch die gesellschaftliche Ächtung oder den Arbeitsplatzverlust riskieren, dann kann das auf die Dauer gar nicht gut ausgehen. Diese Leute, deren Sorgen und Ängste muss man auch ernst nehmen. Hier die letzten Zahlen einer Umfrage in Österreich:

60 % machen sich grosse Sorgen bezüglich des massiven Zustroms von Flüchtlingen
35 % wollen einen Aufnahmestopp
25 % wollen weniger Flüchtlinge in's Land lassen
84 % wollen eine besser Kontrolle der EU-Aussengrenzen
77 % wollen eine rasche Rückführung der Flüchtlinge
76 % sinde für Transitzonen an der Grenze

Schaut man diese Zahlen an, fällt vor allem etwas auf. Die Leute sind in der grossen Mehrheit nicht gegen Flüchtlinge, aber sehr wohl gegen die Art wie es abläuft. In der Schweiz wird das nicht viel anders sein. Wenn jetzt Politiker glauben dabei wären nur Rechtsnationalsten, Dumme und Spinner, dann bestätigen sie nur dass sie total an der Bevölkerung vorbei politisieren.

Nochmals, Asyl als Schutz vor Krieg heisst für mich nicht Bleiberecht und gleiche Sozialansprüche wie die Bürger. Es gibt Kriegsländer wie Syrien und einfach schlechte Regionen wie einige Balkanstaaten und Afghanistan. Der Schutz muss für Kriegsflüchtlinge und nicht Wirtschaftsflüchtlinge gelten.

Ich stelle weder das Asylrecht noch die Menschenrechte in Frage, sondern den Prozess und die Wirtschaftsemigranten.. Ich kann auch nicht einfach als Schweizer nach Australien oder in die UAE und dann sagen "so jetzt gebt mir mal!".

Wer qualifiziert ist, sich wirklich integriert und zur Gesellschaft beitragen kann, soll doch willkommen sein. Wer aber unsere Gesellschaftsordnung, unsere Werte von Freiheit und Gleichheit nicht akzeptieren kann oder will und geistig im Mittelalter hängen geblieben ist, der soll wieder gehen oder gehen müssen. Gegen Parallelgesellschaften, Islamistenhetze und Kriminalität muss eine Null-Toleranz-Politik als unabdingbar gelten und vor allem auch mit absoluter Härte durchgesetzt werden.

Was will Angie mit Männern im Land, die ihr nicht die Hand zur Begrüssung reichen würden, weil sie eine Frau ist? Solch dumme Männer haben in unseren freien und säkularen Staaten nichts verloren. Wer Frauen, Homosexuelle und Andersgläubige nicht als Gleichberechtigte akzeptieren kann, hat sein Bleiberecht verwirkt.

Bei diesen Massen bestimmt die Auswahl wie friedlich und erfolgreich unsere Gesellschaft zukünftig zusammenleben kann. Ich jedenfalls und so glaube ich auch die absolute Mehrheit hat nichts gegen Flüchtlinge. Wir haben aber etwas dagegen dass die Kultur des Islams bei uns zu einer mitbestimmenden Kraft würde und für unsere gesellschaftlichen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte eine Gefahr darstellt. Jeder der das nicht akzeptieren will oder abstreitet, will den Fakten nicht in die Augen schauen.
Anstössiges melden?

Grund:
Code   security 
 

Die Redaktion wird sich den Kommentar ansehen und entscheiden, wie damit zu verfahren ist.


8 Kommentare
· Diese...
· Europa schafft sich ab
· Wieder so Midas'scher Kraftausdruck
· Rührend
· 45 Milliarden € pro Jahr in der BRD!
· Midas, 8-ung ... Auch wenn Sie von Mutti reden, ...
· Meinung- und Meinungsmache
· Eigentlich bräuchte ich dazu nicht viel mehr sagen ...
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Luzern 12°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten