Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Schneider-Ammann plant Reise nach Russland
Sonntag, 13. April 2014 00:52 Uhr
Nicht ganz
Diejenigen "Freunde Russlands", die sich den "Kleinen grünen Männchen" angeschlossen haben, werden auch in der Ostukraine als Spinner gesehen.
Es sind einerseits die Mitglieder der Kommunistischen Partei, die sich schon beinahe zwanghaft unter jeder Leninstatue versammeln und andererseits Menschen, die von der Dauerpropaganda der russischen Staatssender weichgeklopft wurden.
Die Propagandamaschine hat klare Vorgaben aus dem Kreml, was die Leute zu denken haben, nach den Beiträgen.
Das ging soweit, dass Menschen in Kiev auf die Strasse gehen, Photos und Videos machen mussten, um ihren Angehörigen und Freunden im Einzugsgebiet der Propagandasender zu beweisen, dass Kiev nicht brennt und keine marodierenden Banden durch die Strassen ziehen.
In der Ostukraine wollen die Menschen mehrheitlich zwar mehr Selbstständigkeit, aber keinen Anschluss an das grossrussische Reich. Das zeigen auch die spärlichen Erfolge der russischen Geheimdienstler, eine "Autonomiebewegung" zu organisieren und auf die Strasse zu bringen.
In der Krim waren die Verhältnisse nicht ganz so klar, da nach der gewaltsamen Umsiedlung der Tataren ,damals im letzten Jahrhundert, Russen auf der Krim angesiedelt wurden.
Aber auch da war es so, dass in unabhängigen Umfragen die Meinung der Menschen so war dass 40% den Status quo in der Ukraine wünschten und etwa gleich viel für mehr Selbstständigkeit votierten.
Nur ein kleiner Rest war für einen Anschluss.
Der jetztige "Präsident der Krim" erhielt in den letzten unabhängigen Wahlen gerade mal vier Prozent der Stimmen.
Das haben die "Kleinen grünen Männchen" mit Gewalt verändert. Die Abstimmung in der Krim ist für mich irrelevant.
Eine Abstimmung mit 97% Ja Stimmen ist zwar noch nicht ganz das Glanzresultat, dass Abstimmungen in Nordkorea erreichen, aber vielleicht schafft man das ja auch noch.
Das Muster, das in der Krim angewandt wurde, wird nun wieder eingesetzt.
Organisierte Bewaffnete übernehmen Schaltstellen der Staatsmacht und geben dem Kreml einen Vorwand, in den Krieg zu ziehen und anzugreifen.
Darin sehe ich die Gefahr für die Einheit des Staates Ukraine. EIn Grossteil der Menschen in der Ukraine sind lieber nicht nur auf Russland beschränkt, sondern mögen ihre Freiheiten, die sie in Russland aufgeben müssten. Das hat mit der gesprochenen Sprache oder Ethnie nichts zu tun.
Vereinfacht kann man sagen, dass der jetzige Kreml wirklich glaubt, dass eine Sovietunion unter Herrschaft Russlands wieder herzustellen ist.
Putin sieht das als sein Lebenswerk und es ist ihm scheissegal, wieviele Menschen dafür ihr Leben geben müssen.
Auf der Krim haben sich die ukrainischen Soldaten zurückgehalten. Das ist bisher auch im Osten der Ukraine so. Das auch zwangsläufig deshalb, weil die Armee nicht mal Sprit hatte, um die Tanks der Panzer und Lastwagen zu füllen.
Das wird sich aber in absehbarer Zeit ändern.
Putin steht unter Zeitdruck. Einerseits wächst die Abwehr in der Ukraine, andererseits fällt nach der Wahl am 25. Mai seine Argumentation einer "unrechtmässigen Regierung" in Kiev in sich zusammen.
Die Frage, wieso sich ein Nachbarland so intensiv in die Innenpolitik der Ukraine mischt und glaubt, ein Recht zu haben, Ultimaten zu stellen, ist noch offen.
Es sind einerseits die Mitglieder der Kommunistischen Partei, die sich schon beinahe zwanghaft unter jeder Leninstatue versammeln und andererseits Menschen, die von der Dauerpropaganda der russischen Staatssender weichgeklopft wurden.
Die Propagandamaschine hat klare Vorgaben aus dem Kreml, was die Leute zu denken haben, nach den Beiträgen.
Das ging soweit, dass Menschen in Kiev auf die Strasse gehen, Photos und Videos machen mussten, um ihren Angehörigen und Freunden im Einzugsgebiet der Propagandasender zu beweisen, dass Kiev nicht brennt und keine marodierenden Banden durch die Strassen ziehen.
In der Ostukraine wollen die Menschen mehrheitlich zwar mehr Selbstständigkeit, aber keinen Anschluss an das grossrussische Reich. Das zeigen auch die spärlichen Erfolge der russischen Geheimdienstler, eine "Autonomiebewegung" zu organisieren und auf die Strasse zu bringen.
In der Krim waren die Verhältnisse nicht ganz so klar, da nach der gewaltsamen Umsiedlung der Tataren ,damals im letzten Jahrhundert, Russen auf der Krim angesiedelt wurden.
Aber auch da war es so, dass in unabhängigen Umfragen die Meinung der Menschen so war dass 40% den Status quo in der Ukraine wünschten und etwa gleich viel für mehr Selbstständigkeit votierten.
Nur ein kleiner Rest war für einen Anschluss.
Der jetztige "Präsident der Krim" erhielt in den letzten unabhängigen Wahlen gerade mal vier Prozent der Stimmen.
Das haben die "Kleinen grünen Männchen" mit Gewalt verändert. Die Abstimmung in der Krim ist für mich irrelevant.
Eine Abstimmung mit 97% Ja Stimmen ist zwar noch nicht ganz das Glanzresultat, dass Abstimmungen in Nordkorea erreichen, aber vielleicht schafft man das ja auch noch.
Das Muster, das in der Krim angewandt wurde, wird nun wieder eingesetzt.
Organisierte Bewaffnete übernehmen Schaltstellen der Staatsmacht und geben dem Kreml einen Vorwand, in den Krieg zu ziehen und anzugreifen.
Darin sehe ich die Gefahr für die Einheit des Staates Ukraine. EIn Grossteil der Menschen in der Ukraine sind lieber nicht nur auf Russland beschränkt, sondern mögen ihre Freiheiten, die sie in Russland aufgeben müssten. Das hat mit der gesprochenen Sprache oder Ethnie nichts zu tun.
Vereinfacht kann man sagen, dass der jetzige Kreml wirklich glaubt, dass eine Sovietunion unter Herrschaft Russlands wieder herzustellen ist.
Putin sieht das als sein Lebenswerk und es ist ihm scheissegal, wieviele Menschen dafür ihr Leben geben müssen.
Auf der Krim haben sich die ukrainischen Soldaten zurückgehalten. Das ist bisher auch im Osten der Ukraine so. Das auch zwangsläufig deshalb, weil die Armee nicht mal Sprit hatte, um die Tanks der Panzer und Lastwagen zu füllen.
Das wird sich aber in absehbarer Zeit ändern.
Putin steht unter Zeitdruck. Einerseits wächst die Abwehr in der Ukraine, andererseits fällt nach der Wahl am 25. Mai seine Argumentation einer "unrechtmässigen Regierung" in Kiev in sich zusammen.
Die Frage, wieso sich ein Nachbarland so intensiv in die Innenpolitik der Ukraine mischt und glaubt, ein Recht zu haben, Ultimaten zu stellen, ist noch offen.
Anstössiges melden?
7 Kommentare
· Volksabstimmungen. | keinschaf | So, 13.04.14 02:47 |
· Friendy Takeover | keinschaf | Sa, 12.04.14 22:13 |
· Nicht ganz | kubra | So, 13.04.14 00:52 |
· Ihre Sicht. | keinschaf | So, 13.04.14 02:02 |
· Die Krim | Heidi | Sa, 12.04.14 19:22 |
· Vielleicht will er | kubra | Sa, 12.04.14 17:40 |
· Falsche Person | keinschaf | Sa, 12.04.14 14:32 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- HR-Generalist (Schwerpunkt Personal- und Lohnadministration) 60 % (m/w/d)
Brugg - Verantwortung für den gesamten Payroll-Prozess inkl. Sozialversicherungen und Jahresabschluss... Weiter - Regulatory Affairs Specialist m / w / d
Burgdorf - Auf Sie wartet eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem weltweit... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Sachbearbeiter (m/w/d) 50%
Lyss - Ihre Aufgaben: Auftragsabwicklung (Offerten, Kontrakte / Verträge, Fakturierung) Erstellung von... Weiter - Projektassistent / Dokumenten Manager (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - mit Aussicht auf eine Festanstellung ab August 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von ca. 50 % Ihre... Weiter - Leiter Qualitätssicherung (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Leitung der Qualitätssicherungs-Teams und Stellvertretung der Leiterin... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - HR Fachperson für Competec Handels- und Endkunden #2259
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG HR Fachperson für Competec Handels- und Endkunden #2259 Das erwartet dich... Weiter - Talent Acquisition Partner - befristet bis Ende 2023 #2958
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Talent Acquisition Partner - befristet bis Ende 2023 #2958 Das erwartet... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.strasse.eu www.lastwagen.org www.zeitdruck.de www.meinung.com www.kommunistischen.eu www.muster.org www.gewalt.de www.russland.com www.strassen.eu www.jahrhundert.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.strasse.eu www.lastwagen.org www.zeitdruck.de www.meinung.com www.kommunistischen.eu www.muster.org www.gewalt.de www.russland.com www.strassen.eu www.jahrhundert.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Implement Citrix ADC 13.x with Citrix Gateway CNS-226 - CNS226
- Citrix XenApp and XenDesktop Service on Microsoft Azure CXD-251 - CXD251
- Implement Citrix DaaS on Microsoft Azure CWS-251 - CWS251
- Microsoft PowerBI - POBI
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Microsoft Windows Client für Endanwender - WINA
- Japanisch Anfänger/innen
- Weitere Seminare