Hallo Gast | Anmelden
Thema: Flüchtlingsquoten: Wien kann Tschechen und Slowaken nicht umstimmen

Schon klar Jorian
Das kam im Zusammenhang falsch rüber. Ich bin auch kein Rechtsaussen und trotzdem gegen diese unkoordinierte Asyl- und Migrationspolitik.

Ebenfalls, obwohl ich in UAE lebe, bin ich gegen eine Islamisierung Europas und der Schweiz, weil das oft die "falschen" Muslime sind. Die Art Islamisten die bei uns Probleme machen, könnten zum Beispiel nie einen Nährboden in UAE finden. Jeder Salafist der hier das Maul aufreissen würde, verschwindet im Knast oder wird ausgewiesen. Wer mich als Christen diffamiert oder diskriminiert kann mit $ 250'000 oder 7 Jahre Gefängnis bestraft werden. Terroristen und Mördern droht die Todesstrafe.

Ich war immer gegen die Todesstrafe, habe mich aber durch den IS gewandelt. Wer so viel Brutalität und Sch*** im Hirn hat, den kann man nicht mehr resozialisieren. Das glauben nur noch die ganz Naiven. Jeder Schweizer, Deutsche oder andere Europäer der zur IS geht und im Kampf stirbt, ist ein Problem weniger zum Nutzen unserer Gesellschaft. Selbst da trieft die Presse vor Mitleid, dass ich nicht so viel Essen kann wie ich Kotzen möchte. Blasen Sie zum Angriff Kassandra, aber ich stehe dazu.

Ich kann in UAE alleine in's Kaffee und meinen Laptop, Brieftasche, Handy auf dem Tisch lassen wenn ich auf die Toilette gehe. Niemand würde was stehlen. Die Älteren unter uns werden sich erinnern, dass es in der Schweiz vor der "Bereicherung" auch mal so war.

Man muss keine Angst haben dass Kinder an nigerianischen Drogenhändler vorbeilaufen müssen. Man kann morgens um 3 auch als Frau überall hin ohne Angst. Man muss keine Angst vor Überfällen haben. Man muss nicht mal das Haus abschliessen. Die normale Polizei hier trägt nicht einmal eine Waffe.

Europäer haben schon längst vergessen, was das für eine Lebensqualität ist. Hier gilt noch Opfer- statt Täterschutz. Ich kann Ihnen versichern dass wir Europäer uns hier unten sauwohl fühlen.

Entgegen was man in der Schweiz schreibt, so ist man in dieser sogenannten "Diktatur" auch sehr liberal und multikulturell. Soeben wurde in Abu Dhabi der Bau eines grossen Hindu Tempels bewilligt. Darüber liest man bei uns natürlich auch nichts.

Unter all meinen vielen muslimischen Freunden ist kein Einziger der das Verhalten Europas gegen den extremistischen Islam verstehen kann. Hier gilt die Einstellung bei uns ist der Islam die Religion und in unserem Haus bestimmen wir. Ihr bestimmt in Eurem Haus. Warum schmeisst ihr die nicht wenigstens raus?

Die Deutsche Presse berichtet nur sehr einseitig. Das grenzt wirklich an's DDR Fernsehen. Nur war da allen klar das man belogen wird. Wie gesagt, ich warte auf das kollektive Aufwachen, wenn sich das Sommermärchen in den Winteralbtraum wandelt. Aber nicht einmal wenn wir Parallelgesellschaften mit privaten Shariarichtern auch bald in der Schweiz hätten, würden einige Grüne und Linke endlich aufwachen. Darum gibt es bei den kommenden Wahlen hoffentlich einen Schuss vor den Latz!
Ihr Kommentar zum Beitrag von Midas:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
23 Kommentare
· Auch dieser Kommentar
· Fortsetzung
· Kollektive Verblödung
· Gewissensfrage
· Saudi Arabien?
· Verlogen und verdorben,
· Morgen dümmer als heute
· Danke Midas
· Gerne Kassandra
· Lieber Midas!
· Schon klar Jorian
· Moosleerau!
· Seltsame Freundschaften
· ehihi
· Falsch Midas!
· Falsch Midas!
· Liebe Kassandra!
· Saudi Arabien
· Frage der Vernunft
· Kriegsflüchtlinge...
· Stimmt
· Bitte...
· Es...
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen  
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten