1
Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Eine Big-Brother-Regierung à la Orwell
Freitag, 14. Juni 2013 15:33 Uhr
Schweizer sind gegenüber den USA sehr misstrauisch
Der US-Kongress hat nach den Attacken von 9/11, vom 11. September 2001, die Überwachung des Telefon- und Internetverkehrs verschärft. Dadurch sollen dutzende von Terrorattacken vereitelt worden sein, sagt jetzt der Chef der National Security Agency (NSA) General Keith Alexander.
In der Schweiz ist man inzwischen sehr misstrauisch geworden gegenüber dem Wahrheitsgehalt von solchen Verlautbarungen aus den USA. Schon der Tonking Zwischenfall, ein Angriff unter falscher Flagge der USA, der Daniel Ellsberg seinerzeit aufdeckte, führte zu diesem Misstrauen gegenüber den USA. http://de.wikipedia.org/wiki/Tonkin-Zwischenfall. Dieser inszenierte Zwischenfall im Golf von Tonkin wurde zum Anlass genommen den Vietnamkrieg auszuweiten, Nordvietnam zu bombardieren. Der Vietnamkrieg hat am Ende 55‘000 US-Soldaten das Leben gekostet und schätzungsweise drei Millionen Vietnamesen, Laoten und Kambodschanern.
Der Irakkrieg wurde von den USA mit der Behauptung begonnen, Saddam Hussein bedrohe mit seinen Massenvernichtungsmittel den Weltfrieden. Für die USA waren diese Massenvernichtungsmittel aber nur ein Vorwand um im Rahmen ihres Krieges gegen Terror den Irak anzugreifen und zu besetzen. UNO Experten im Irak, auch der Waffeninspektor Scott Ritter aus den USA, hatten schon vor dem Irakkrieg die Existenz von solchen atomaren und chemischen Massenvernichtungsmittel im Irak verneint. http://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg
Das Misstrauen in der Schweiz gegenüber den USA geht heute schon so weit, dass nach einer Umfrage der Gratiszeitung 20 Minuten in der Schweiz 56,8 Prozent bei einer Befragung sogar die 9/11 Verschwörungsversion der Bush Regierung bezweifeln. 56,8 Prozent der Befragten glauben nicht mehr daran, dass Osama Bin Laden in seiner Höhle in Afghanistan mit seinen 19 mit Teppichmessern bewaffneten Terroristen hinter den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon gestanden haben.
http://www.20min.ch/community/stories/story/25408205 in der Schweiz
Auf Grund der Telefon- und Überwachung, und auch mit Informationen von Kontaktpersonen erstellten die US-Behörden geheime Terrorlisten. Diese Bespitzelungen sind jetzt durch die Enthüllungen durch den ehemaligen CIA-Agenten Snowden wieder im Gespräch. Dubiose Terrorlisten kamen auch in Grossbritannien zum Einsatz. Die britische Journalistin Victoria Brittain schildert in ihrem Buch „Shadow Lives“ das Schicksal von Angehörigen von „Verdächtigen“ die in Grossbritannien auf Grund von solchen obskuren „Terrorlisten“ jahrelang inhaftiert wurden. Viele dieser Gefangenen wurden nicht orientiert für welches Verbrechen sie gefangen gehalten wurden. Sie wussten Jahre nicht warum sie verhaftet wurden. Sie wurden nicht einmal verhört. Ihre Verbrechen blieben geheim. Vergeblich schrieben die Inhaftierten Briefe, auch an den britischen Premierminister Tony Blair und an Prinz Charles. Einige dieser Verdächtigen wurden von Grossbritannien auch nach Guantánamo überstellt, zur weiteren Behandlung, das heisst sie wurden dort gefoltert.
In der Schweiz ist man inzwischen sehr misstrauisch geworden gegenüber dem Wahrheitsgehalt von solchen Verlautbarungen aus den USA. Schon der Tonking Zwischenfall, ein Angriff unter falscher Flagge der USA, der Daniel Ellsberg seinerzeit aufdeckte, führte zu diesem Misstrauen gegenüber den USA. http://de.wikipedia.org/wiki/Tonkin-Zwischenfall. Dieser inszenierte Zwischenfall im Golf von Tonkin wurde zum Anlass genommen den Vietnamkrieg auszuweiten, Nordvietnam zu bombardieren. Der Vietnamkrieg hat am Ende 55‘000 US-Soldaten das Leben gekostet und schätzungsweise drei Millionen Vietnamesen, Laoten und Kambodschanern.
Der Irakkrieg wurde von den USA mit der Behauptung begonnen, Saddam Hussein bedrohe mit seinen Massenvernichtungsmittel den Weltfrieden. Für die USA waren diese Massenvernichtungsmittel aber nur ein Vorwand um im Rahmen ihres Krieges gegen Terror den Irak anzugreifen und zu besetzen. UNO Experten im Irak, auch der Waffeninspektor Scott Ritter aus den USA, hatten schon vor dem Irakkrieg die Existenz von solchen atomaren und chemischen Massenvernichtungsmittel im Irak verneint. http://de.wikipedia.org/wiki/Irakkrieg
Das Misstrauen in der Schweiz gegenüber den USA geht heute schon so weit, dass nach einer Umfrage der Gratiszeitung 20 Minuten in der Schweiz 56,8 Prozent bei einer Befragung sogar die 9/11 Verschwörungsversion der Bush Regierung bezweifeln. 56,8 Prozent der Befragten glauben nicht mehr daran, dass Osama Bin Laden in seiner Höhle in Afghanistan mit seinen 19 mit Teppichmessern bewaffneten Terroristen hinter den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center und das Pentagon gestanden haben.
http://www.20min.ch/community/stories/story/25408205 in der Schweiz
Auf Grund der Telefon- und Überwachung, und auch mit Informationen von Kontaktpersonen erstellten die US-Behörden geheime Terrorlisten. Diese Bespitzelungen sind jetzt durch die Enthüllungen durch den ehemaligen CIA-Agenten Snowden wieder im Gespräch. Dubiose Terrorlisten kamen auch in Grossbritannien zum Einsatz. Die britische Journalistin Victoria Brittain schildert in ihrem Buch „Shadow Lives“ das Schicksal von Angehörigen von „Verdächtigen“ die in Grossbritannien auf Grund von solchen obskuren „Terrorlisten“ jahrelang inhaftiert wurden. Viele dieser Gefangenen wurden nicht orientiert für welches Verbrechen sie gefangen gehalten wurden. Sie wussten Jahre nicht warum sie verhaftet wurden. Sie wurden nicht einmal verhört. Ihre Verbrechen blieben geheim. Vergeblich schrieben die Inhaftierten Briefe, auch an den britischen Premierminister Tony Blair und an Prinz Charles. Einige dieser Verdächtigen wurden von Grossbritannien auch nach Guantánamo überstellt, zur weiteren Behandlung, das heisst sie wurden dort gefoltert.
1 Kommentar
· Schweizer sind gegenüber den USA sehr misstrauisch | HeinrichFrei | Fr, 14.06.13 15:33 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für ... mehr lesen
Ausland Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden ... mehr lesen
Wirtschaft St. Gallen - Erfolgversprechende Marketinginformation im redaktionellen Stil und Umfeld. Nutzen Sie die Möglichkeit, auf stellenmarkt.ch und anderen Branchen- & Nachrichtenportalen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und gleichzeitig potentielle Kunden - durch eingefügte externe Links - auf Ihre Angebote zu ziehen. mehr lesen
Fitness Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ... mehr lesen
People Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die ... mehr lesen
Boutiquen Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's ... mehr lesen
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis ... mehr lesen
Kultur Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen - Letzte Meldungen

- Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Social Media & Content Manager 60-100%
Zürich / Rapperswil / St.Gallen - Deine Aufgaben: Du recherchierst, planst und schreibst zielgruppenspezifischen Content für unsere... Weiter - SEO Manager 60 - 80%
Walzenhausen - Die JUST Gruppe (Ulrich Jüstrich Holding AG) mit Sitz in Walzenhausen, Schweiz, ist ein... Weiter - Lead Category Marketing ICT Solutions
Mägenwil - Alltron AG Lead Category Marketing ICT Solutions Das erwartet dich Fachliche & personelle Führung... Weiter - Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kundenbindungsprogramm Das erwartet dich Du bist innerhalb des... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Junior Product Owner (m/w) 80-100%
Hünenberg - Unser Partner ist seit Jahren ein erfolgreiches Informatik-Unternehmen. Zur Verstärkung der... Weiter - Agiler Product Owner (m/w) 80-100%
Sursee - Seit 2009 ist die yellowshark AG bestrebt daran, qualifiziertes Fachpersonal ihren Wünschen... Weiter - Communication Specialist (80-100% - all genders)
Zürich - Über uns SWITCH unterstützt mit über 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - Produkt Manager/in 80 - 100%
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.teppichmessern.eu www.alexander.org www.gefangenen.at www.schweizer.ch www.general.info www.cia-agenten.net www.nordvietnam.com www.einsatz.eu www.verschwoerungsversion.org www.afghanistan.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.teppichmessern.eu www.alexander.org www.gefangenen.at www.schweizer.ch www.general.info www.cia-agenten.net www.nordvietnam.com www.einsatz.eu www.verschwoerungsversion.org www.afghanistan.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare