Hallo Gast | Anmelden
Thema: Wider den Geschlechtszwang

Teil 1 Gender Mainstream - das steckt dahinter
wenn wir uns die Mühe nehmen hinter die Kulissen der Inszenierungen zu schauen welche uns auf der medialen Weltbühne geboten werden entdecken wir verstörendes, sonderbares und zuweilen auch Beunruhigendes.

Eine dieser merkwürdigen Entwicklungen ist die "GENDER MAINSTREAM" Ideologie. Ihre Wurzeln hat Sie in marxistischem Gedankengut welches eine klassen- und religionslose Gesellschaft anstrebte. Weitergetragen wurde der Gedanke der bedingungslosen Gleichberechtigung bzw. radikalen Gleichmacherei dann von Feministinnen im Zuge der 68er Bewegung wie zb. Alice Schwarzer welche in verächtlicher Manier vermerkte dass der einzige Unterschied zwischen Mann und Frau kümmerliche 8cm betrage.

Es hallt das Zitat von Simon de Beauvoir nach welche in den 50er Jahren des vergangen Jahrhunderts meinte dass "man nicht als Frau geboren wird sondern dazu gemacht wird".

Genderismus ist das krude Konzept, dass geschlechterspezifisches Verhalten und Eigenschaften ausschliesslich durch äusserliche Einflüsse wie Erziehung, soziales Umfeld etc. geprägt werden nicht aber durch eine genetische Disposition bzw. das Geschlecht.
Trotz vieler Studien welche belegen dass die ersten 6 Lebensjahre einen Menschen eine entscheidende Prägung zur Folge haben aber daneben zu cirka 50 Prozent eben auch die geschlechtliche Disposition und Genetik beitragen.

Gender Mainstream hat zum Ziel dass ein Mensch (beliebig oft in seinem Leben) das Geschlecht wechseln kann. Mit locker-flockigen Fernsehformaten wie "Trans-Gender" , der flippig-lustigen Quotentranse als Paradiesvogel welcher Pepp in in nahezu jede Casting- und sonstige TV-show bringen soll und Artikeln wie dem obigen soll die Gesellschaft auf die Normalität einer künftig selbstbestimmten - im verlauf des Lebens durchaus mehrfach hin und herwechselnden Geschlechtswahl vorbereitet werden. NOCH stehen uns beim Lesen des Artikels von Frau Reta Caspar und Sätzen wie " Ziel muss es also sein, auf das Geschlecht ganz zu verzichten." die Haare zu Berge. Ich schreibe hier bewusst NOCH denn diese Mosaikstein-Guerillapraxis wirkt perfide wie ein schleichendes Gift und zwar an vielerlei Fronten.

Es geht hier auch nicht um die bedauernswerten, seltenen Schicksale der Menschen welche buchstäblich im falschen Körper geboren werden und dann irgendwann im Laufe Ihres Lebens mittels operativen Massnahmen sich dem gefühlt zugehörigen Geschlecht annähern. Nein, bei Gender Mainstream geht es um eine Art Geschlecht by Demand. Je nach Lust und Lebensphase soll es ein Grundrecht sein das Geschlecht zu ändern und zwar ohne seelischen Druck oder nachhinkende chirurgische Eingriffe.

Die Gender-Idee ist im Kern ein Angriff auf die kleinste gesellschaftliche Zelle nämlich dem tragenden Element der Familie bestehend aus Vater, Mutter und Tochter(n) und/oder Sohn(en). Dass dieser Genderismus bereits weite Teile der Politik und des Bildungswesens durchdrungen hat ist daran zu erkennen, dass bspw. die LeherInnen ähem pardon, Lehrkräfte bei Besuchstagen, Elternabenden oder Einladungsflyern möglichst nie mit Vater und Mutter ansprechen sollen sondern gemäss Doktrin aus Verhaltensseminaren und Dekreten immer mit dem geschlechterneutralen Begriff "Eltern oder Elternteil".

Fortsetzung siehe Teil 2
Anstössiges melden?

Grund:
Code   security 
 

Die Redaktion wird sich den Kommentar ansehen und entscheiden, wie damit zu verfahren ist.


8 Kommentare
· Teil 2 Gender Mainstream - das steckt dahinter
· Gerne lese ich auch...
· Teil 1 Gender Mainstream - das steckt dahinter
· Heitere Fahne!
· Einen rückständigeren Bericht wie diesen las ich lange nicht
· Geschlechtszwang oder wunderbare Erfindung Gottes?
· und dann noch
· Blödsinn
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem ... mehr lesen  
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten