Hallo Gast | Anmelden
Thema: SP-Präsidium will bis zu den Wahlen weitermachen

Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie!
Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. Die Geschichte jedoch zeigt, dass sich in den Demokratien der Individualismus ins Extreme neigt, Freiheit geht immer mehr auf Lasten der Solidarität. Das Gefüge gerät aus dem Gleichgewicht, weil sich einfache, populistische Parolen halt leicht verkaufen lassen.
Solidarität ist für einen SVP-ler ein Schimpfwort, hier herrscht die schrankenlose Selbstverwirklichung. Kompromisse sind Schwäche!
Abschottung gegen Europa, unserem Haupthandelspartner, den Amis jedoch Milliarden Bussen zahlen, weil die Rechten das Betrugssystem "Bankgeheimnis" glaubten bis zum völligen Zusammenbruch verteidigen zu müssen! Jetzt legen sie sich mit der neuen Unternehmungsbesteuerung bereits wieder mit der OECD an und riskieren Milliardenbusen.
Hier tritt noch so eine Merkwürdigkeit der der Rechten zutage. Mit einer Unternehmenssteuer fremde Firmen anlocken, aber sonst keinen Fremden ins Land lassen und abschotten, wo immer es geht. Für wie dumm diese Rechte die Bürger verkaufen will, ist offensichtlich.
AKW so lange wie möglich laufen lassen, obschon die Kosten alleine für die Entsorgung des verbrannten radioaktiven Materials nicht mehr bezahlbar sind. Geschätzt werden heute 600 Milliarden und es werden täglich mehr!!
Damit liessen sich rund 50 Gotthard-Basistunnel bauen!
Jeder AKW-Abbruch wird kostet mindestens 20 Milliarden kosten Unser Strom wird schon lange nicht mehr kostendeckend produziert. Was tun die Rechten? "Nach uns die Sintflut" sagen die und leugnen alles, was schwarz auf weiss belegt ist.
Je dümmer ein Wähler ist, desto leichter läuft er den falschen Propheten nach, daher sind die Rechten auch immer gegen Bildung! Dass sie damit der gesamten Volkswirtschaft erheblichen Schaden zufügen, merkt ja keiner. Geld und Bildung sind nun mal dazu da, investiert zu werden. Die Rechten sparen bewusst dort, wo es der Gemeinschaft Staat am meisten schadet, denn Bildung ist die mit Abstand rentabelste Investition
Wenn's dem Mensch zu wohl wird, spielt er mit dem Feuer!
Auf jedem Dach der Schweizer Häuser eine Solaranlage würde uns weitgehend von ausländischem Strom und Uran unabhängig machen, was tun die Rechten? Sie exportieren lieber Oel- Milliarden nach Saudi-Arabien und machen auf der anderen Seite den Islam zum Popanz für alles Schlechte auf der Welt.
Ist das Widerspruch oder Kalkül? Es ist Kalkül, denn die Regierungsform der Saudis ist ganz nach dem Geschmack der Rechten! Auf Beleidigung der Regierung besteht dort die Todesstrafe, das ist ganz nach dem Geschmack der Rechten, die sich ja schon heute bei jeder Kritik über Bashing, Komplotts, Päcklimacherei usw. beklagen. Was ganz deutlich undemokratisches Verhalten offenbart! Aus engster Verbundenheit zur Diktatur pilgerten die AUNS-Leute nach Teheran und machten ihre Bücklings vor den Mullahs. Es macht einem sehr traurig, dem zusehen zu müssen, aber so ist nun mal das Leben. Die Demokratie wurden (in Deutschland) von Extremrechten demokratisch abgeschafft, und das wird uns wieder passieren. Wer Kompromisse für Schwäche hält, ist kein Demokrat, denn echte Demokraten suchen den Kompromiss, Antidemokraten suchen die Diktatur!
Macht die Augen auf, Leute!
Der Völkische Nationalismus ist das Ziel der Rechten. Daher währet den Anfängen! Mit den Rechten ging es in der Geschichte immer den Berg hinunter und der dumme Wähler lässt sich von völkischem Blödsinn immer wieder belabbern. Es ist zum Heulen!
Anstössiges melden?

Grund:
Code   security 
 

Die Redaktion wird sich den Kommentar ansehen und entscheiden, wie damit zu verfahren ist.


3 Kommentare
· Demokratie quo vadis?
· Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie!
· Weltweiter Rechtsrutsch . . .
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Durch die Hebelwirkung von CFDs potenziert sich auch das Verlustrisiko.
Publinews Der grösste Unterschied zwischen dem Handel mit CFDs und dem klassischen Handel mit Aktien besteht in der Hebelwirkung der Contracts For ... mehr lesen  
Fitness Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen ... mehr lesen  
Faszien reagieren gut auf sanfte, langsame Dehnübungen.
Highlight: «The Sunrise Rubin»: Rubin im Brillantschliff in Kissenform von 25,59 Karat, schildförmige Diamanten von 2,70 und 2,47 Karat, Platin. Erwarteter Preis: 14-18 Mio. Fr.
People Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die ... mehr lesen  
Boulevard Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, ... mehr lesen  
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten