Hallo Gast | Anmelden
Thema: Missbrauchsskandal in den Niederlanden

Was mich ein wenig wundert,
ist die Tatsache, dass man so plötzlich keine Polanksy Freunde mehr vernimmt.
Was mich aber noch mehr wundert ist das Wegschweifen der Diskussion in den Bereich der Religionen.
Klar ist mir auch, dass die katholische Kirche mit ihren rigiden Moralvorschriften jetzt ganz besonders im Mittelpunkt der Diskussion steht, das finde ich auch nicht daneben. Aber man sollte nicht so tun, als ob Kindesmissbrauch irgend etwas mit Religion zu habe. Auch der Zölibat, obschon ich ihn als völlig unnatürlich empfinde, ist nicht ursächlich am Missbrauch schuld, er bietet jedoch entsprechend veranlagten Männern sich zu tarnen.
Der weitaus häufigste Teil des sexuellen Missbrauchs von Kindern findet in der Familie statt. Es ist ein Problem der ganzen Gesellschaft und nicht nur eines der Kirchen.
Was ich nun aber ganz rührend finde, sind immer wieder die Hinweise auf die 68-er. Kindesmissbrauch gab es schon immer und schon weit vor den 68-er Jahren. Mich wundert es wirklich, dass noch keiner darauf kam, dass der Mohammed auch ein 68-war.
Nur um das noch anzufügen, Ihren Beitrag habe ich nicht etwa missverstanden, ich bin völlig Ihrer Meinung und wollte nur noch ein paar Zeilen hinzu fügen.
Ihr Kommentar zum Beitrag von Magnus:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
23 Kommentare
· Religionen
· Schuldfrei
· es wissen die Götter
· Heeeeeeeeee
· Kreuzstich
· Sie haben vollkommen recht
· Basilisken
· Genau, so ist es!
· Im Ernst?
· Was mich ein wenig wundert,
· Jetzt sind wir wieder beim alten Thema angelangt
· Sehr viele Kriege auf dieser Welt
· Doch, Valerie
· Doppelmoral
· Geldhahn zudrehen
· schuld ist die konservative Glaubenslehre
· Trennung von Kirche und Staat
· Kirche
· Wieder mal einfach
· Ja, Kubra
· Erbstreitigkeiten
· Der Zölibat stammt nicht aus der Bibel
· Auch Frauen leiden
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Inland Die aktuellen Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zeigen, dass im November 2023 insgesamt 98.011 Menschen bei den Regionalen ... mehr lesen  
Die Jugendarbeitslosigkeit (im Alter von 15 bis 24 Jahren) stieg um 1,3% an.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde anzustreben.
Wirtschaft Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm ... mehr lesen  
Publinews Das Zuhause hat sich in den letzten Jahren zunehmend in ein multifunktionales Umfeld verwandelt. Neben einem Ort ... mehr lesen  
Liegestütze stärken die Brust, Schultern, Trizeps und den gesamten Rumpf.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Boulevard Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut ... mehr lesen  
Gute Ergebnisse für Schweizer Schüler.
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Publinews In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten