Hallo Gast | Anmelden
Thema: Ballerspiele senken Kriminalitätsrate

Wer selber Gewalt erlebt hat wird später eher zuschlagen
Die Schweiz soll bei der Kriminalität europäisches Niveau erreicht haben. Mit härteren Strafen ist da sicher keine Verbesserung zu erreichen. Gerade in der wochenlangen Isolation der Haft verschlechtert sich der psychische Zustand eines Delinquenten. Zu vermerken ist: Erzieherisch sind Gefängnisstrafen nicht zu begründen. Im Vordergrund steht beim Einsperren eher der Gedanke der Sühne und Vergeltung. Gerade ein Gefängnisaufenthalt während der Untersuchungshaft, mit der damit verbundenen Isolation kann einen Menschen noch mehr zerstören, ändert seinen Charakter nicht zum Besseren.

Viele Kinder die als Jugendliche dreinschlagen wurden zu Hause geohrfeigt oder sogar verdroschen. Dies ist der springende Punkt: Wer selber Gewalt erlebt hat wird später eher zuschlagen. Wer zu Hause verwöhnt wird und Mutter und Vater herum dirigiert, terrorisiert, oder sogar die Eltern schlägt, wird später auch versuchen andere unter seine Knute zu bringen. Kindern kann zu Hause und in der Schule aber auch eine solidarische Haltung vermitteln werden: Die Achtung vor den Menschen. Gewalt nicht zu dulden, andere Kinder nicht zu schlagen, zu beschimpfen und zu verspotten.

Auch die Art der Freizeitbeschäftigung von Kindern beeinflusst das Verhalten eines Kindes. Sicher nicht positiv beeinflusst werden Heranwachsende mit Killer Games. wie in diesem Artikel suggeriert wird. Es gibt zahlreiche Untersuchungen wie mit diesen Games schon bei Schülern fremdenfeindliche Feindbilder geschaffen werden: Zum Beispiel in Feldzügen gegen Menschen einer anderer Rasse und einer anderen Religion. Soll das Töten von Zivilisten am Computer und die Todesschreie der Gegner als lustig und nicht als pervers empfunden werden? Soll gelacht werden, wenn ein Zivilist im Spiel Half-Life unter den Schlägen der Brechstange blutend zu Boden geht? Unterhaltsam, spannend, sportlich, sogar lehrreich für unsere Jugendlichen? Soll auch das Killerspiel »Der Pate» unterhaltsam sein? Es beruht auf dem gleichnamigen Film. Der Spieler nimmt dort die Rolle eines Mafia Verbrechers ein der lustvoll andere foltert und tötet. Im Mordauftrag 8 des Games ist die Rede davon: „Töte ihn nicht gleich sondern lass ihn langsam ausbluten, wie ein Schwein.“

Trotz dieser Konditionierung der Jugend und auch von Erwachsenen durch Brutalo Gewalt Games verharmlosen so genannte Experten weiter diese Games und wollen für diese Games nur Altersbeschränkungen aber kein Verbot. Verständlich: Denn das Geschäft mit diesen Spielen bringt Milliarden ein, wie der Export von Kriegsmaterial. Der Umsatz der Spielindustrie soll in den USA bis 2013 auf 63,2 Milliarden Dollar steigen. Momentan soll der Umsatz bei rund 40 Milliarden Dollar liegen.
Ihr Kommentar zum Beitrag von HeinrichFrei:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
2 Kommentare
· Es ist obwohl . . .
· Wer selber Gewalt erlebt hat wird später eher zuschlagen
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Boulevard Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ... mehr lesen  
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun von Sotheby's versteigert und ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 6°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 17°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 5°C 20°C Nebelfelderleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 7°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten