Hallo Gast | Anmelden
Thema: EU erwartet drei Millionen weitere Flüchtlinge

Wieder so Midas'scher Kraftausdruck
aus der rechten Miesepeter-Ecke.

Ja, das könnte ohne Zufuhr von jungen, tatkräftigen Menschen aber schon der Fall sein! Und überhaupt, wen interessiert das schon, wenn Europa sich abschafft? Den Blocher und den ALSWIE sicher nicht, die brechen ob der Midas'schen Orakel in Freudengelächter aus, können es aber nicht schreiben, weil sie dem Midas nicht auf die Füsse treten wollen, der sich so vergebens gegen die Kassandra zu wehren versucht.

Nun aber mal etwas Seriöses:.
Sehen wir diesen Bericht eines reinen Ökonomen, dem die Flüchtlinge ziemlich egal sind, einmal an: "Uns allen steht in den kommenden Jahrzehnten der „Demografie-Hammer" bevor. Es ist nicht nur so, dass unsere Bevölkerung schrumpft. Nein, sie tut das nicht gnädigerweise gleichmäßig über alle Alters-Stufen. Der Anteil der Alten wird geradezu explodieren, während die Jungen regelrecht aussterben, was unser Sozialsystem in der gegenwärtigen umlagefinanzierten Form voraussichtlich zusammenbrechen lassen wird. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes soll bis zum Jahr 2050

die Zahl der „Jungen" (unter 20 Jahre) um 5 Mio. Menschen abnehmen
die Zahl der „Mittelalten" (20 bis unter 60 Jahre) um 12 bis 15 Mio. Menschen abnehmen
die Zahl der „Alten" (über 60 Jahre) um 7 bis 8 Mio. Menschen zunehmen.

Macht einen Saldo von minus 12 Millionen Menschen - überproportional zu Lasten der jüngeren. Der so genannte Altenquotient wird dann von gegenwärtig 50% auf 90% im Jahre 2050 steigen. Die Zahlen zeigen Ihnen schonungslos brutal: So unsicher, wie die umlagefinanzierte Rente kann nichts auf der Welt sein. Arbeitslosen,- Kranken- und Pflegeversicherungen dito. Im Jahr 1970 haben noch 20 Mio. Arbeitnehmer rund 8 Mio. Rentner gut versorgen können (Kosten damals 11,4 Mrd. Euro). 2010 hatten 26 Mio. Arbeitsnehmer schon größere Schwierigkeiten, die bereits 20 Mio. Rentner (Kosten 140 Mrd. Euro!) zu versorgen. 2050 wird es die Rente nach diesem Modell nicht mehr geben. Wie die Bundesregierung angesichts dieser erschütternden Zahlen 5% Rentenerhöhung bewilligen kann, ist mir ein echtes Rätsel. Vielleicht hatte man sich auf einer feucht-fröhlichen Koalitionsparty auf die „Schnapszahl" geeinigt. Verstand und Weitblick waren dabei wohl zeitwiese außer Betrieb.

Bereits im Jahr 2030 werden 6 Mio. Arbeitskräfte fehlen. Schon bis zum Jahr 2020 wird der demografische Wandel 70 Mrd. Euro zusätzliche Sozialkosten verursachen. Wir benötigen eine Geburtenrate von 2,0 (2 Kinder pro Frau/ Paar), um bevölkerungsmäßig auf dem gleichen Stand zu bleiben wie heute. Logisch, wenn 2 Eltern sterben, die 2 Kinder bekommen haben, stehen wir wieder bei plus/minus Null. Tatsächlich haben wir aber nur eine Geburtenrate von 1,4. Bei Akademikern liegt sie noch niedriger: bei 1,0.

Also rauf mit den Geburten? Kondome und Pille verbieten und kostenlose Erotikfilme auf ARD und ZDF ab 19 Uhr? Leider zu spät. Was wir heute spüren, sind die Auswirkungen der ab 1972 sinkenden Geburten. Die Demografen sagen, dass diese in den kommenden 75 Jahren (!) nicht revidierbar sein werden. Es dauert mindestens drei Generationen, bis eine höhere Geburtenrate zu einer Trendumkehr bei der Bevölkerungsentwicklung führt. Höhere Geburten würden zwar helfen - doch zumindest ich mit meinen derzeit 43 Lenzen erlebe das eher nicht mehr. Die meisten meiner Leser auch nicht. Was also tun?" Die Lösung ist ZUWANDERUNG!!!!!

Ein Börsenfachmann, den jeder selbst ausfindig machen kann, sollte es eigentlich besser wissen, ALSWIE so ein Orakel aus der Wüste, wie Europa sich abschaffen würde. Die jungen Zuwanderer sind unsere einzige Lösung dieser gravierenden Probleme. Ich teile ja nicht gerade die Ansicht aller Ökonomen, dass wir sofort alle Probleme gelöst haben mit den Flüchtlingen, nein, zunächst wird es viel Geld kosten, das ist in der Ökonomischen Welt jedoch normal, zuerst die Investitionen, dann der Gewinn, aber in 5 bis 6 Jahren werden wir sehen, dass die Zuwanderung uns mehr Probleme gelöst als gebracht hat. Zumal ja auch viele wieder zurückkehren werden, sobald wieder Friede in den Herkunftsländern herrschen wird. Dann haben die dort gut ausgebildete Menschen, welche ihr Land wieder aufbauen können.
Aber die Miesepeter dieser Welt meinen, gerade das Gegenteil sei wahr. Sie reden so, weil sie vor jeder neuen Aufgabe kapitulieren und alles, was sie nicht kennen, als Gefahr sehen.
Wir hingegen packen die Proble an und stehen nicht in der Wüste und klagen über's schöne Wetter! Versager klagen halt über alles und jenes, die kann man nicht zufrieden stellen.

Und wir haben es schon gar nicht nötig, solche beleidigende Geschichtchen zu erzählen, um die Angst der Menschen zu schüren:
"Es dürfte Sie auch überraschen, dass die ersten sexuellen Erfahrungen vieler junger Männer in Taliban und ähnlich kontrollierten Gebieten tatsächlich auf Sodomie beruhen und somit junge, westliche Bikini-Mädchen in der Badi unbedingt zukünftig verboten gehören." Ende Zitat Midas
Das ist nichts als niederträchtige Angstmacherei!

Herzliche Grüße an alle, die nicht jammern, sondern anpacken!
Anstössiges melden?

Grund:
Code   security 
 

Die Redaktion wird sich den Kommentar ansehen und entscheiden, wie damit zu verfahren ist.


8 Kommentare
· Diese...
· Europa schafft sich ab
· Wieder so Midas'scher Kraftausdruck
· Rührend
· 45 Milliarden € pro Jahr in der BRD!
· Midas, 8-ung ... Auch wenn Sie von Mutti reden, ...
· Meinung- und Meinungsmache
· Eigentlich bräuchte ich dazu nicht viel mehr sagen ...
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Kontinuierlicher Kundenkontakt dank SMS.
Publinews Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen  
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem ... mehr lesen  
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Dem Online-Dating eine Chance geben.
Publinews Viele Singles haben nach Feierabend schlicht keine Lust mehr, in Bars und Kneipen nach der Grossen Liebe oder nach einem One-Night-Stand zu suchen. ... mehr lesen  
Kultur Emily Fisher Landau war eine bekannte New Yorker Sammlerin von Kunst und Antiquitäten. Ihre Sammlung wird nun ... mehr lesen  
Emily Fisher Landau vor ihrem Gemälde Mark Rothko «Untitled» (1958) und der Picasso «Femme à la montre» (1932).
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten