Hallo Gast | Anmelden
Thema: US-Präsidentenpaar tanzt auf Bällen

Wird Obama in seiner neuen Amtszeit die Verantwortlichen für Folterungen zur Rechenschaft ziehen?
Wird Barack Obama in seiner neuen Amtszeit die Verantwortlichen für Folterungen zur Rechenschaft ziehen? Wird er die Prozesse in Guantánamo auf eine rechtstaatliche Basis stellen? Wird Obama die aussergerichtlichen Hinrichtungen stoppen? Wird er Verdächtige im Ausland nicht mehr verschleppen lassen?

Folter ist nicht nur abzulehnen weil sie nichts bringt, sondern auch weil sie nicht nur den Gefolterten beschädigt, sondern auch den Folterer und die Gesellschaft. Die USA wurden durch die Folterungen in Abu Ghraib, Bagram, Guantánamo und all den ausländische Folterkellern in die Gefangene der USA überstellt wurden schwer beschädigt. Barack Obama wird leider auch in seiner neuen Amtszeit die für Folterungen verantwortlichen Politiker und Beamten nicht vor Gericht stellen, wie das in Argentinien der Fall war. Nur kleine ausführende Soldaten und Soldatinnen wurden bisher bekanntlich in den USA für diese Grausamkeiten zur Rechenschaft gezogen.

Barack Obama wird auch die Prozesse gegen die fünf mutmassliche Rädelsführer der 9/11 Terrorattacken nicht auf eine rechtsstaatliche Basis stellen. Die Folter-Verhörmethoden mit denen sie gequält wurden werden weiter geheim bleiben, aus Gründen der nationalen Sicherheit der USA, wie es heisst. Bekannt wurde, dass der Hauptangeklagte Khalid Sheikh Mohammed 183 einer Waterboarding Behandlung unterzogen wurde, einer simulierten Ertränkung. Der 47-jährige Terrorist hatte sich nach den Quälereien von „A bis Z“ verantwortlich für die 9/11 Terrorattacken bekannt. (Siehe auch: Westend Verlag Frankfurt a/Main, 2011: Mathias Bröckers und Christian C. Walther „11.9. Zehn Jahre danach. Der Einsturz eines Lügengebäudes.")

Laut Amnesty International Bericht von 2010 werden heute noch mindestens in 111 Staaten Inhaftierte schwer misshandelt und gefoltert. Das hindert die humanitäre Schweiz nicht daran solchen Staaten Kriegsmaterial zu liefern, wie an die Golfdiktaturen, Saudi-Arabien, Pakistan, Türkei usw. - Die Kriegsmaterialverordnung würde Waffenlieferungen an Staaten verbieten die Menschenrechte schwer verletzen und Krieg führen.

Beschädigt wird das Ansehen der USA und auch von Barack Obama durch die aussergerichtlichen Hinrichtungen von Verdächtigen durch Drohnen. Laut dem US-Fernsehsender CNN hat US-Präsident Obama in vier Jahren 283 Drohnenangriffe autorisiert. Das waren sechsmal mehr als unter Bush in acht Jahren. Laut einer Studie der Standford Law School und der New York University School of Law waren diese gezielten Tötungen von Verdächtigen durch Drohnen keinesfalls präzis, von 2003 und 2012 seien durch diese Angriffe 881 pakistanische Zivilisten getötet worden. (http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/sep/25/study-obama-drone-...) Nach der Auflistung des pakistanischen Onlineforum »Pakistan Body Count«, sollen auf einen getöteten Verdächtigen bei Drohnenangriffen in Pakistan mehr als 50 Unschuldige kommen.

Vermutlich wird auch der neue gewählte Präsident der USA weiter illegale Festnahme und Verschleppung von "Terrorverdächtigen" weiter dulden, mit kräftiger Unterstützung europäischer Geheimdienste, hoffentlich nicht mit Hilfe von staatlichen und privaten Geheimdiensten der Schweiz. (Craig Whitlock, Washington Post, STARS AND STRIPES, 02.01.13 ( http://www.stripes.com/news/africa/rendition-gets-ongoing-embrace-from... )
Ihr Kommentar zum Beitrag von HeinrichFrei:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
1 Kommentar
· Wird Obama in seiner neuen Amtszeit die Verantwortlichen für ...
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die vorsieht, dass Apothekerinnen ... mehr lesen  
Die Versorgung mit Antibiotika hat sich etwas entspannt, aber die Vorsicht bleibt.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen  
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. ... mehr lesen  
Crunches oder auch Bauchpresse genannt, ist ein Klassiker des Functional Trainings.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 17°C 25°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 15°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 16°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten