Hallo Gast | Anmelden
Thema: news.ch geht in Klausur

Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert!
Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und "hemmungslosen" Diskussionen. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass man fast alles sagen darf und auch sollte. So was wie Bashing, Komplott, Päcklimachen, ins Lotterbett mit jemandem legen usw. sind Ausdrücke die zwar hart erscheinen, in einer Demokratie jedoch erlaubt sein müssen. Es kommt halt auch darauf an, in welchen Zusammenhang sie gebraucht werden.
Moderner ist jedoch die Warnung mit dem Anwald! Wenn Mimöschen gleich beleidigt sind und den Anwald ins Spiel bringen, ist das Ende der Demokratie nicht mehr weit.
Erdogan hat so weit ich weiss so um die 2000 Beleidigungsklagen laufen und der findet ja auch den dilettantischen Militärputschversuch al Geschenk des Himmels. Aber statt Allah in der Moschee zu danken für das Geschenk lässt er wahlos Menschen verhaften, ein echter Demokrat eben! Alles Gute, Kubra! Es hat mich sehr gefreut!
Ihr Kommentar zum Beitrag von Kassandra:
Um aktiv an der Diskussion teilnehmen zu können, benötigen Sie eine VADIAN ID VADIAN ID. Wenn Sie noch keine VADIAN ID haben, registrieren Sie sich bitte hier . Sie brauchen dafür lediglich eine gültige E-Mail-Adresse, Ihre Mobiltelefonnummer und wenige Minuten Zeit.
Zur Registrierung
Titel:
Text:
VADIAN ID: VADIAN ID
Passwort:   Passwort vergessen?
21 Kommentare
· Kommt wieder
· Und jetzt? Ist noch online...?
· Danke
· Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert!
· sogar nach dem Tode
· Vom Tode träumt
· grüezi
· Pech aber auch
· Gute, unzensierte Plattform . . .
· Übrigens, wusstet ihr schon . . .
· Kein Mitleid!
· Sehr, sehr traurig...
· Wer Kritik als
· Saudumm? Die Frage ist nur WER!
· Meine Anwälte
· Nur ein ziemlicher Trottel
· Schade, was nun?
· Ein Jammer
· Danke!
· Schade
· Schade, sehr schade!
Mitreden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Inland Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür ... mehr lesen  
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde anzustreben.
 
Nebelspalter Leute von heute  Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen  
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre ... mehr lesen  
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die Jugendarbeitslosigkeit (im Alter von 15 bis 24 Jahren) stieg um 1,3% an.
Wirtschaft Die aktuellen Daten des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zeigen, dass im November 2023 insgesamt 98.011 Menschen bei den ... mehr lesen  
Publinews Das Zuhause hat sich in den letzten Jahren zunehmend in ein multifunktionales Umfeld verwandelt. Neben einem Ort ... mehr lesen  
Liegestütze stärken die Brust, Schultern, Trizeps und den gesamten Rumpf.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
Boulevard Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut ... mehr lesen  
Gute Ergebnisse für Schweizer Schüler.
Man muss nicht mehr in die Spielbank gehen, um sein Geld zu setzen.
Publinews In den letzten Jahren haben vor allem die Corona-Pandemie, regulatorische Neuerungen und die Digitalisierung grossen Einfluss auf die ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten