Hallo Gast |
Anmelden
Thema: The ABC's of DADA
Montag, 15. Februar 2016 22:51 Uhr
Zürich: von «Dada» zu «Gaga»
Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu «Gaga» geworden ist. Die Leute der Dada Bewegung waren vor hundert Jahren gegen den Krieg, sie verulkten die dekadente Kultur, die den Ersten Weltkrieg möglich machte. Damals krepierten Millionen Menschen auf den Schlachtfeldern. Und: Die Herren der Rüstungsindustrie belieferten damals wie heute meist beide Kriegsparteien mit Waffen.
Wo bleibt heute die Kritik der «Dada»-Fasnacht in Zürich an der Nationalbank, an den Banken und der Pensionskassen die sich an Unternehmen beteiligen die Kriegsmaterial produzieren, an Firmen die sogar an der Herstellung von Atombomben und Anti-Personenminen beteiligt sind? (1) Unser Land belieferte die Nato Staaten, die nach den noch immer nicht aufgeklärten Terrorakten vom 11. September 2001 (2), (3) Afghanistan, den Irak, Libyen und jetzt Syrien (mit den Russen), zusammenbomben und die Menschen in Richtung Europa flüchten lassen, woher die Bomben kommen.
Im Zürcher Rathaus wird vielleicht beschlossen dem Cabaret Voltaire wieder einige Fränkli zu geben, damit der Laden nicht geschlossen werden muss. Aber Kritik im Rathaus an der Zürcher Rüstungsfinanzierung und an der Zürcher Kriegsmaterialproduktion ist Tabu. Dies sei das Bier Berns, heisst es. Zürich kassiert nur. Die Profite und die Aktienkurse der Rüstungsindustrie steigen, dank den „schönen“ Kriegen, dank der Aufrüstung hüben wie drüben, dank den neuen Konflikten des Westens mit Russland.
(1) Allein die Schweizer Bank UBS investiert 3,7 Milliarden Dollar und die Crédit Suisse 1,4 Milliarden in Firmen die an der Herstellung von Atomwaffen beteiligt sind. http://www.dontbankonthebomb.com/wp-content/uploads/2014/11/Switzerlan...$
(2) Hier der Link zu dem italienischen Film in dem auch der Nobelpreisträger Dario Fo Stellung nimmt. Film in englischer Sprache
«ZERO An Investigation Into 9/11 (FULL documentary) » produziert mit dem italienischen Nobelpreisträger Dario Fo. In diesem Film wird die ganze Osama Bin Laden 9/11 Verschwörungstheorie der US-Regierung demontiert:
https://www.youtube.com/watch?v=8XRMrMdn0NQ
wie im bekannten Film Loose Change auch: http://www.loosechange911.com/
(3) Laut der offiziellen Statistik des Bundes exportierte die Schweiz von 1975 - 2014 für 16,666 Milliarden Franken Kriegsmaterial. Verkauft wurden diese Rüstungsgüter zu einem grossen Teil an kriegführende Staaten, in Spannungsgebiete, an menschenrechtsverletzende Regimes und an arme Länder in der Dritten Welt in denen Menschen hungern. In den 16,666 Milliarden Franken sind die besonderen militärischen Güter nicht eingerechnet, die ebenfalls exportiert wurden aber nicht in der offiziellen Statistik erscheinen. Auch die Finanzierung von Waffengeschäften durch Schweizer Banken erscheinen in diesen Zahlen nicht. Schweizer Geldinstitute investierten in den letzten Jahren auch in Firmen die an der Atomwaffenproduktion beteiligt sind und an der Herstellung von Clusterbomben.
Wo bleibt heute die Kritik der «Dada»-Fasnacht in Zürich an der Nationalbank, an den Banken und der Pensionskassen die sich an Unternehmen beteiligen die Kriegsmaterial produzieren, an Firmen die sogar an der Herstellung von Atombomben und Anti-Personenminen beteiligt sind? (1) Unser Land belieferte die Nato Staaten, die nach den noch immer nicht aufgeklärten Terrorakten vom 11. September 2001 (2), (3) Afghanistan, den Irak, Libyen und jetzt Syrien (mit den Russen), zusammenbomben und die Menschen in Richtung Europa flüchten lassen, woher die Bomben kommen.
Im Zürcher Rathaus wird vielleicht beschlossen dem Cabaret Voltaire wieder einige Fränkli zu geben, damit der Laden nicht geschlossen werden muss. Aber Kritik im Rathaus an der Zürcher Rüstungsfinanzierung und an der Zürcher Kriegsmaterialproduktion ist Tabu. Dies sei das Bier Berns, heisst es. Zürich kassiert nur. Die Profite und die Aktienkurse der Rüstungsindustrie steigen, dank den „schönen“ Kriegen, dank der Aufrüstung hüben wie drüben, dank den neuen Konflikten des Westens mit Russland.
(1) Allein die Schweizer Bank UBS investiert 3,7 Milliarden Dollar und die Crédit Suisse 1,4 Milliarden in Firmen die an der Herstellung von Atomwaffen beteiligt sind. http://www.dontbankonthebomb.com/wp-content/uploads/2014/11/Switzerlan...$
(2) Hier der Link zu dem italienischen Film in dem auch der Nobelpreisträger Dario Fo Stellung nimmt. Film in englischer Sprache
«ZERO An Investigation Into 9/11 (FULL documentary) » produziert mit dem italienischen Nobelpreisträger Dario Fo. In diesem Film wird die ganze Osama Bin Laden 9/11 Verschwörungstheorie der US-Regierung demontiert:
https://www.youtube.com/watch?v=8XRMrMdn0NQ
wie im bekannten Film Loose Change auch: http://www.loosechange911.com/
(3) Laut der offiziellen Statistik des Bundes exportierte die Schweiz von 1975 - 2014 für 16,666 Milliarden Franken Kriegsmaterial. Verkauft wurden diese Rüstungsgüter zu einem grossen Teil an kriegführende Staaten, in Spannungsgebiete, an menschenrechtsverletzende Regimes und an arme Länder in der Dritten Welt in denen Menschen hungern. In den 16,666 Milliarden Franken sind die besonderen militärischen Güter nicht eingerechnet, die ebenfalls exportiert wurden aber nicht in der offiziellen Statistik erscheinen. Auch die Finanzierung von Waffengeschäften durch Schweizer Banken erscheinen in diesen Zahlen nicht. Schweizer Geldinstitute investierten in den letzten Jahren auch in Firmen die an der Atomwaffenproduktion beteiligt sind und an der Herstellung von Clusterbomben.
1 Kommentar
· Zürich: von «Dada» zu «Gaga» | HeinrichFrei | Mo, 15.02.16 22:51 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Bern - Dichte und leistungsfähige Netze mit adaptiven Mobilfunkantennen für 5G, in Kombination mit einem gezielten Glasfaserausbau, ... mehr lesen
Nebelspalter Leute von heute Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und ... mehr lesen
Ausland Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch ... mehr lesen
Publinews In unserer schnelllebigen Zeit ist Produktivität in der Arbeitswelt von grosser Bedeutung. Um konkurrenzfähig zu bleiben, bemühen sich immer mehr Unternehmen ... mehr lesen
Sport Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und ... mehr lesen
People Eine Boutique für Punks? Im konservativen London der frühen Siebzigerjahre eine gewagte Vorstellung. Und dennoch gelang es Vivienne ... mehr lesen
Publinews «Das Genie beherrscht das Chaos» lautet ein altbekanntes Sprichwort. So schön das für Chaoten auch klingen mag: Wirklich der Wahrheit entspricht das nicht. ... mehr lesen
Publinews Wenn man heute an ein Mobiltelefon denkt, kommt einem natürlich nichts anderes als ein modernes Smartphone in den Sinn. Die digitalen ... mehr lesen
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Ihre Wohnung wird durch Pflanzen erst schön Ganz gleich, ob Grünpflanzen oder Blühpflanzen - Zimmerpflanzen gehören in Schweizer Wohnungen dazu wie die obligatorische Decke auf dem Sofa. Erfahren Sie, ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
20:04
Zwischenlager während eines Umzugs - Letzte Meldungen

- Teamleiter EMSR Projekte und Kontrollen
Pratteln - Für unsere Abteilung Asset Management in Pratteln suchen wir per sofort eine/n Teamleiter/in EMSR... Weiter - Labormitarbeiter/in 100%
Sursee - Ihre Aufgaben: Entwicklung und Prüfung von Schmelzklebstoffen im Entwicklungsmassstab... Weiter - Dipl. biomed. Analytiker:in oder Dipl. Biologielaborant:in
Bern - Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital... Weiter - IoT Test Engineer 100%
Zürich - Du bist ein ambitionierter IoT Test Engineer? Du interessierst Dich für Smart Home / IoT und... Weiter - Production Engineer Electronics 80-100%
Männedorf - Möchten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Welt von morgen leisten und bei der... Weiter - Specialist Quality Assurance (all genders), 80 - 100%
Buchs SG - Für unser dynamisches Team in der Abteilung Qualitätssicherung suchen wir eine/n Chemiker/in. Die... Weiter - Produktionschemiker (m/w/d), 80 - 100%
Schaffhausen - Ihre Aufgaben: In dieser zusätzlich geschaffenen Position übernehmen Sie die Verantwortung für die... Weiter - Apothekerin / Apotheker (w/m)
Windisch - Als Teil der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (KAN, Klinikleiter Dr. med. Dan... Weiter - Supply Chain Manager (Elektronik) 80-100%
Nänikon - Möchten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Welt von morgen leisten und bei der... Weiter - HEAD OF TECHNOLOGY 100 % (Mitglied der Geschäftsleitung) m l w l d
Burgdorf - Auf Sie wartet eine vielseitige, herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgabe in einem... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.veranstaltungen.org www.geldinstitute.ch www.westens.at www.firmen.eu www.sprache.com www.schweizer.org www.aktienkurse.ch www.kritik.at www.europa.eu www.voltaire.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.veranstaltungen.org www.geldinstitute.ch www.westens.at www.firmen.eu www.sprache.com www.schweizer.org www.aktienkurse.ch www.kritik.at www.europa.eu www.voltaire.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Asiatische Küche
- Excel Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Adobe Photoshop Basis - Onlinekurs
- Adobe Illustrator Basis - Onlinekurs
- Adobe InDesign Basis - Onlinekurs
- Medizinische Praxisassistentin MPA EFZ - Infoveranstaltung / Webinar
- Webinar - Gamification - Die 10 besten digitalen Spiele
- Mehr als Tacos - authentisch mexikanische Küche
- Weitere Seminare