1
Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Der Fall Kneubühl ist auch Terror
Dienstag, 23. November 2010 16:14 Uhr
Zuerst nachdenken, dann kommentieren
aber bitte nur wenn man über die nötigen Organe verfügt und diese auch zu benutzen weiss.
Haben Sie über Aussagen nachgedacht, die Sie gemacht haben?
Beispiel:
Je höher der Anteil Haushalte mit Schusswaffen ist, desto höher ist die Rate von Selbstmorden mit Schusswaffen. D.h. viele affektive Selbstmorde können verhindert werden, wenn keine Schusswaffe im Haus ist.
Ich meine:
Nach Ihrer Logik stellt dann aber auch jedes Hochhaus oder schon jeder Wohnblock eine potentielle Gafahr dar. Wenigsten die mit Lift, bei denen ohne wäre es ja dem Selbsmortkanditaten zu mühsam.
Ein Selbstmord im Affekt ist wohl eher die Seltenheit . Selbstmord Absichten reifen langsam und enden in einem Entschluss, einem festen Entschluss.
Ein weiteres Beispiel:
Viele Tötungen im familiären Umfeld lassen sich jedoch verhindern, wenn wir dafür sorgen, dass die Schusswaffe dazu nicht einfach im Schrank hängt, sondern erst (mühsam) beschafft werden muss. (Die meisten Familiendramen entstehen im Affekt, sind also nicht von langer Hand geplant.)
Allein die Tatsache, dass in mehr Schweizer Haushalten Waffen rumstehen als in den waffenfanatischen USA sollte uns eigentlich zum nachdenken bringen...
OK, denken wir nach.
Mein Vater z. B. hatte mind. zwei Karabiner, und noch ein altes Langewehr relativ oder besser gesagt, ziemlich fahrlässig herumstehen. Meine Eltern führten auch nicht gerade die vorbildlichste Ehe und mein Vater war eher der cholerische Typ und doch habe ich überlebt.
Nein es liegt überhaupt nicht an der Schusswaffe oder an einem sonstigen Tatwerkzeug. Es liegt vielmehr an den Umständen und Situationen in denen die Menschen sich befinden. Nicht Waffen sondern psychischer Druck bringen eine Situation zum eskalieren.
Ich hasse populismus egal aus welcher Ecke er kommt, weil er immer verhindert, dass die wirklichen Probleme erkannt und gelöst werden. ...... und Cordula Bieris Beitrag IST populistisch.
Haben Sie über Aussagen nachgedacht, die Sie gemacht haben?
Beispiel:
Je höher der Anteil Haushalte mit Schusswaffen ist, desto höher ist die Rate von Selbstmorden mit Schusswaffen. D.h. viele affektive Selbstmorde können verhindert werden, wenn keine Schusswaffe im Haus ist.
Ich meine:
Nach Ihrer Logik stellt dann aber auch jedes Hochhaus oder schon jeder Wohnblock eine potentielle Gafahr dar. Wenigsten die mit Lift, bei denen ohne wäre es ja dem Selbsmortkanditaten zu mühsam.
Ein Selbstmord im Affekt ist wohl eher die Seltenheit . Selbstmord Absichten reifen langsam und enden in einem Entschluss, einem festen Entschluss.
Ein weiteres Beispiel:
Viele Tötungen im familiären Umfeld lassen sich jedoch verhindern, wenn wir dafür sorgen, dass die Schusswaffe dazu nicht einfach im Schrank hängt, sondern erst (mühsam) beschafft werden muss. (Die meisten Familiendramen entstehen im Affekt, sind also nicht von langer Hand geplant.)
Allein die Tatsache, dass in mehr Schweizer Haushalten Waffen rumstehen als in den waffenfanatischen USA sollte uns eigentlich zum nachdenken bringen...
OK, denken wir nach.
Mein Vater z. B. hatte mind. zwei Karabiner, und noch ein altes Langewehr relativ oder besser gesagt, ziemlich fahrlässig herumstehen. Meine Eltern führten auch nicht gerade die vorbildlichste Ehe und mein Vater war eher der cholerische Typ und doch habe ich überlebt.
Nein es liegt überhaupt nicht an der Schusswaffe oder an einem sonstigen Tatwerkzeug. Es liegt vielmehr an den Umständen und Situationen in denen die Menschen sich befinden. Nicht Waffen sondern psychischer Druck bringen eine Situation zum eskalieren.
Ich hasse populismus egal aus welcher Ecke er kommt, weil er immer verhindert, dass die wirklichen Probleme erkannt und gelöst werden. ...... und Cordula Bieris Beitrag IST populistisch.
8 Kommentare
· Zuerst nachdenken, dann kommentieren | Tonja | Di, 23.11.10 10:44 |
· Zuerst nachdenken, dann kommentieren | KangiLuta | Di, 23.11.10 15:24 |
· Zuerst nachdenken, dann kommentieren | kuwilli | Di, 23.11.10 16:14 |
· ja und nein | hubabuba | Di, 23.11.10 16:51 |
· Frieden schaffen | kubra | Mo, 22.11.10 19:20 |
· Jung und grün | PioXX | Mo, 22.11.10 15:33 |
· Selten blöd | Midas | Mo, 22.11.10 14:31 |
· Werte Cordula Bieri | Kappa61 | Mo, 22.11.10 14:24 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Apotheke & Pharma News Die Knappheit an wichtigen Medikamenten in der Schweiz hält an. Trotz der Einführung einer Sofortmassnahme im Frühling, die ... mehr lesen
Ausland Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test ... mehr lesen
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ... mehr lesen
Fitness Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im ... mehr lesen
People Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer ... mehr lesen
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke ... mehr lesen
Kultur Revolutionäre digitale Haring-Zeichnungen zum ersten Mal auf Blockchain Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro -
15:01
Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen - Letzte Meldungen

- Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Aarau (Gebiet Sins
Aarau - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Aarau (Gebiet Sins / Freiamt)... Weiter - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d)
Zürich - ESG Regulatory Manager 80-100%, (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie tragen... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteiger willkommen – Generalagentur Fricktal (4313 Möh
Möhlin - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteiger willkommen - Generalagentur Fricktal (4313 Möhlin) Möhlin... Weiter - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d)
Zürich - Praktikum Kombinationsausbildung (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Die... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung
Zürich - Berater Vorsorge (w/m/d) mit Erfahrung Zürich Full time Ihr Verantwortungsbereich Bewirtschaftung... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Muri b. Bern - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Muri bei Bern Swiss Life GA Bern-Ost Ihr... Weiter - SachbearbeiterIn BVG Leistungsdienst 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - eCare ist führende Outsourcing-Anbieterin in den Bereichen Personalverleih und berufliche Vorsorge.... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.haushalten.ch www.gafahr.com www.schusswaffen.ch www.absichten.com www.schusswaffe.ch www.aussagen.com www.eltern.ch www.karabiner.com www.toetungen.ch www.probleme.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.haushalten.ch www.gafahr.com www.schusswaffen.ch www.absichten.com www.schusswaffe.ch www.aussagen.com www.eltern.ch www.karabiner.com www.toetungen.ch www.probleme.com
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Tibetische Energie
- CAS Mode Aufbaumodul
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Deutsch Niveau A1 im Alltag und Beruf (2/2)
- Bindung und Trennung: zulassen - loslassen /Verlust und Gewinn: abgrenzen - sich öffnen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Azure Data Fundamentals DP-900 - MOC DP-900T00
- Webinar - ChatGPT & Co in der Bildung
- Rückentraining
- Weitere Seminare