Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Weg mit unseren Blasphemiegesetzen - fördern wir die Meinungsfreiheit in Pakistan und Co.
Sonntag, 29. Mai 2016 12:12 Uhr
ja, weshalb sollte man
solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen!
Das hat etwas, nämlich den tiefen Glauben, wer etwas etwas tut, was einem nicht einsichtig ist, als krank zu bezeichnen, was ja in der Geschichte direkt in die Vernichtung führte, selbst wenn der Grund nichts mit dem Glauben zu tun hatte, es genügte, wenn einer der Herrschenden sagte, dies oder jenes oder so was ist krank. Der Jude war krank, seine Kunst war krank, der abtrakt Malende war krank, der Zwölftöner war krank, der Gläubige war krank, der Ungläubige usw.
Nochmals zurück zur Beleidigung Gottes. Weshalb überlässt man es nicht Gott selbst, seine Beleidiger zu bestrafen? Weshalb muss sich so ein kleines Staubkörnchen wie ein ich oder der Gargamel für Gott überhaupt einsetzen? Will das Gott überhaupt? Falls es einen gibt, dann stelle ich mir eher vor, dass der die Liebe selbst ist und sogar seine Feinde liebt, oder? Hat der nicht mal so was gesagt? (und sich selbst nicht daran gehalten!)
Fazit: Für mich ist es eine ungeheure Anmassung, für Gott denken zu wollen!
Von mir aus soll einer glauben, was er will und spotten über was er will, aber er soll niemals anderen sagen, was er zu tun und zu lassen hat! So lange es niemandem schadet, ist alles in bester göttlicher Ordnung!
Und wie man sieht, sind es nur die Glaubensfanatiker und die Faschisten, die meinen, nur sie hätten die Wahrheit gepachtet. Daher wird es auch immer wieder Kriege und Auseinandersetzungen um die Wahrheit geben, die auch dem Glauben der Glaubenseiferer nach alleine bei Gott liegt. Sie widersrpechen sich eben immer wieder selbst, was in der Sache selbst begründet liegt: Niemand handelt immer gerecht. Selbst Jesus hat andere mit der Peitsche verhauen, weil sie offenbar nicht im Sinne Gottes handelten, sich dann aber hingstellt und verlangt, dass man seine Feinde lieben soll, wie sich selbst. Was für ein Gaukler! Und ihm soll ich irgend welche Achtung entgegenbringen? Hat der sich nicht selbst gegen seinen Vater aufgelehnt, indem er Leute wieder von den Toten erweckte, die sein Vater sterben liess? Soll ich nun Jesus auspeitschen?
Ich habe hingegen noch nie eine(n) Kabarettisti(e)n gesehen, die der andern die Meinungsäusserungen bestreitet hätte!
Warum ist das so? Weil Kabarettisten eben die besseren Götter haben! Gott ist lustig!
Lieber Quatsch in Reinkultur, als einen Glauben an so einen wie den Jesus!
Das hat etwas, nämlich den tiefen Glauben, wer etwas etwas tut, was einem nicht einsichtig ist, als krank zu bezeichnen, was ja in der Geschichte direkt in die Vernichtung führte, selbst wenn der Grund nichts mit dem Glauben zu tun hatte, es genügte, wenn einer der Herrschenden sagte, dies oder jenes oder so was ist krank. Der Jude war krank, seine Kunst war krank, der abtrakt Malende war krank, der Zwölftöner war krank, der Gläubige war krank, der Ungläubige usw.
Nochmals zurück zur Beleidigung Gottes. Weshalb überlässt man es nicht Gott selbst, seine Beleidiger zu bestrafen? Weshalb muss sich so ein kleines Staubkörnchen wie ein ich oder der Gargamel für Gott überhaupt einsetzen? Will das Gott überhaupt? Falls es einen gibt, dann stelle ich mir eher vor, dass der die Liebe selbst ist und sogar seine Feinde liebt, oder? Hat der nicht mal so was gesagt? (und sich selbst nicht daran gehalten!)
Fazit: Für mich ist es eine ungeheure Anmassung, für Gott denken zu wollen!
Von mir aus soll einer glauben, was er will und spotten über was er will, aber er soll niemals anderen sagen, was er zu tun und zu lassen hat! So lange es niemandem schadet, ist alles in bester göttlicher Ordnung!
Und wie man sieht, sind es nur die Glaubensfanatiker und die Faschisten, die meinen, nur sie hätten die Wahrheit gepachtet. Daher wird es auch immer wieder Kriege und Auseinandersetzungen um die Wahrheit geben, die auch dem Glauben der Glaubenseiferer nach alleine bei Gott liegt. Sie widersrpechen sich eben immer wieder selbst, was in der Sache selbst begründet liegt: Niemand handelt immer gerecht. Selbst Jesus hat andere mit der Peitsche verhauen, weil sie offenbar nicht im Sinne Gottes handelten, sich dann aber hingstellt und verlangt, dass man seine Feinde lieben soll, wie sich selbst. Was für ein Gaukler! Und ihm soll ich irgend welche Achtung entgegenbringen? Hat der sich nicht selbst gegen seinen Vater aufgelehnt, indem er Leute wieder von den Toten erweckte, die sein Vater sterben liess? Soll ich nun Jesus auspeitschen?
Ich habe hingegen noch nie eine(n) Kabarettisti(e)n gesehen, die der andern die Meinungsäusserungen bestreitet hätte!
Warum ist das so? Weil Kabarettisten eben die besseren Götter haben! Gott ist lustig!
Lieber Quatsch in Reinkultur, als einen Glauben an so einen wie den Jesus!
2 Kommentare
· Warum sollte man | Gargamel | So, 29.05.16 10:11 |
· ja, weshalb sollte man | Kassandra | So, 29.05.16 12:12 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Bern - Die gymnasiale Maturität soll weiterentwickelt werden. In der Vernehmlassung sind die 140 Rückmeldungen zur Revision der ... mehr lesen
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen ... mehr lesen
Wirtschaft An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. ... mehr lesen
Sport Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ... mehr lesen
People Die Erstellung von realistischen Fake-Fotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem Trend im Internet geworden. Mit dem KI-System ... mehr lesen
Boulevard Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Vorteile einer Magenbypass-Operation nutzen, ohne sich unters Messer zu legen - eine ... mehr lesen
Digital Lifestyle Mit ChatGPT ist es Entwicklern möglich, ihre Apps durch Plug-ins mit einem KI-Chatbot zu verbinden. So kann der Chatbot auf stets ... mehr lesen
Kultur Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Mechanical Engineer 80-100%
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein modernes Familienunternehmen mit rund 100 engagierten Mitarbeitern, die täglich... Weiter - ProduktionsmitarbeiterIn Endverarbeitung (m/w/d, 100%, im Schichtbetrieb)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen In Deiner Rolle als Produktionsmitarbeiter*In bist... Weiter - Mitarbeiter/in Medizinaltechnik 80?100%
Wasen i.E. - Wir suchen für unseren Produktionsstandort Grünen per sofort oder nach Vereinbarung: Mitarbeiter/in... Weiter - Leiter:in Elektrotechnik
Ostschweiz - Planung, Steuerung, Führung stehen im Zentrum Ihres breiten Aufgabenspektrums. Unser Auftraggeber,... Weiter - Un mécanicien de maintenance à 100% (h/f)
Courrendlin - Mission Multitâche, vous serez capable d’assurer le dépannage, l’entretien et... Weiter - Servicetechniker:in 80 - 100%
Wallisellen - Ihre Hauptaufgaben: Selbstständige Organisation und Ausführen von Aussendienstarbeiten Fehlersuche... Weiter - SERVICE-INGENIEUR INTERNATIONAL
Volketswil - Profil Lehrabschluss als Mechatroniker oder Automatiker, und technische Weiterbildung auf Stufe... Weiter - Quality Engineer Medtech (m/w/d)
Derendingen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Bearbeiten von Reklamationen inkl. Ursachenanalyse,... Weiter - Projektleiter Thermodynamik und Verfahrenstechnik (m/w)
Aarau - Wir sind für unseren Grosskunden im Raum Zürich auf der Suche nach einem Ingenieur im... Weiter - AutomatikerIn Produktionsautomatisierung (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eng begleitet und professionell gecoacht von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.anmassung.at www.gottes.eu www.feinde.de www.geschichte.ch www.herrschenden.net www.quatsch.org www.gaukler.info www.malende.com www.zwoelftoener.at www.reinkultur.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.anmassung.at www.gottes.eu www.feinde.de www.geschichte.ch www.herrschenden.net www.quatsch.org www.gaukler.info www.malende.com www.zwoelftoener.at www.reinkultur.eu
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 8°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Office für System-Supporter - OFFY
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Weitere Seminare