Hallo Gast |
Anmelden
Thema: Calmy-Rey muss Wogen glätten
Mittwoch, 2. Dezember 2009 15:08 Uhr
schön wäre es
caissa... mir wäre das auch viel lieber und alles andere entspricht mir auch nicht.
aber:
wohin sind die linken parteien mit vernunft gekommen? wohin kommt man beim grossteil der bevölkerung mit erklärungen, mit wissenschaftlichkeit und gesundem menschenverstand? überhaupt nirgendwo hin... ganz viele menschen verstehen diese sprache nicht. die sind wohl von klein auf irgend einen polteri (vater, arzt, pfarrer, lehrer, etc) gewohnt, der ihnen sagt was richtig ist und deren selbstwertgefühl derart angeknackst ist, dass sie blind den schlagworten glauben, die man ihnen vorsetzt!
diese methoden brauchen gerade die rechten parteien in den letzten jahren über alle massen und pausenlos.... und es wirkt! schon nur die berüchtigte partei von blocher&co hat ca 30% der bevölkerung hinter sich... und wenn man diesen leuten zuhört dann haben die selber rein gar nichts zu vermelden sondenr plappern blind und pausenlos die parolen ihrer überväter nach... wären zu allem bereit um ihre überväter zu verteidigen und alles grenzt an götzenverehrung!
was passiert, wenn diese leute dann plötzlich mit der realität konfrontiert werden und sich wieder im normalen politischen umfeld bewegen müssen, sieht man ja ganz gut bei br maurer... plötzlich wird aus der ätzend kläffenden bulldogge mit wadenbeisser-manier wieder ein ganz sachlicher mann mit menschlichen zügen und der fähigkeit sich zu artikulieren und logische schlüsse zu ziehen.... einer von 7 bundesräten eben, die ihren job machen und als aufgabe nicht nur parolen-kläffen haben.
rot-grün soll also wie immer vernünftig und ruhig sein und vor allem vorbildlich sein.. wünschte ich mir auch.... aber das ist manchmal so.... unattraktiv? nicht für mich.... aber für den grossteil der bevölkerung???
aber:
wohin sind die linken parteien mit vernunft gekommen? wohin kommt man beim grossteil der bevölkerung mit erklärungen, mit wissenschaftlichkeit und gesundem menschenverstand? überhaupt nirgendwo hin... ganz viele menschen verstehen diese sprache nicht. die sind wohl von klein auf irgend einen polteri (vater, arzt, pfarrer, lehrer, etc) gewohnt, der ihnen sagt was richtig ist und deren selbstwertgefühl derart angeknackst ist, dass sie blind den schlagworten glauben, die man ihnen vorsetzt!
diese methoden brauchen gerade die rechten parteien in den letzten jahren über alle massen und pausenlos.... und es wirkt! schon nur die berüchtigte partei von blocher&co hat ca 30% der bevölkerung hinter sich... und wenn man diesen leuten zuhört dann haben die selber rein gar nichts zu vermelden sondenr plappern blind und pausenlos die parolen ihrer überväter nach... wären zu allem bereit um ihre überväter zu verteidigen und alles grenzt an götzenverehrung!
was passiert, wenn diese leute dann plötzlich mit der realität konfrontiert werden und sich wieder im normalen politischen umfeld bewegen müssen, sieht man ja ganz gut bei br maurer... plötzlich wird aus der ätzend kläffenden bulldogge mit wadenbeisser-manier wieder ein ganz sachlicher mann mit menschlichen zügen und der fähigkeit sich zu artikulieren und logische schlüsse zu ziehen.... einer von 7 bundesräten eben, die ihren job machen und als aufgabe nicht nur parolen-kläffen haben.
rot-grün soll also wie immer vernünftig und ruhig sein und vor allem vorbildlich sein.. wünschte ich mir auch.... aber das ist manchmal so.... unattraktiv? nicht für mich.... aber für den grossteil der bevölkerung???
41 Kommentare
· Vielleicht habe ich... | gwaeggi | Mi, 02.12.09 13:17 |
· Linke in der Sinnkrise | Midas | Mi, 02.12.09 13:58 |
· Halleluja! | Magnus | Di, 01.12.09 08:58 |
· es scheint so | Solaris | Di, 01.12.09 09:19 |
· 'Diese andere Schweiz', wie Sie sagen Solaris ... | thomy | Di, 01.12.09 09:53 |
· Den Leserbriefen | Magnus | Di, 01.12.09 11:50 |
· Die Politik hat wirklich auf der ganzen Linie versagt - ... | thomy | Di, 01.12.09 12:45 |
· Deppen? Spinner? | kaktus | Di, 01.12.09 16:47 |
· Suchen Sie sich dies selber aus, kaktus ... | thomy | Di, 01.12.09 17:13 |
· Sensibelst | kubra | Di, 01.12.09 17:32 |
· kubra, Sie verstehen einfach alles so, wie SIE es sich ... | thomy | Di, 01.12.09 17:42 |
· Farbenlehre | kubra | Di, 01.12.09 18:01 |
· Sehen Sie, kubra, jetzt haben auch SIE sogar begriffen, ... | thomy | Di, 01.12.09 18:16 |
· mea quoque? | kubra | Di, 01.12.09 18:36 |
· Ich kann leider nicht Latein ... Würden Sie mir, ... | thomy | Di, 01.12.09 19:12 |
· Fidelio | kubra | Di, 01.12.09 19:15 |
· Ich wette nicht ...! | thomy | Di, 01.12.09 19:17 |
· Echt gut | kubra | Di, 01.12.09 19:20 |
· I...t - verbotenes Wort - dachte ich ... | thomy | Di, 01.12.09 21:30 |
· Thomy, Erinnerungen an Roland71 | caissa | Di, 01.12.09 23:20 |
· Hier geht es darum, caissa, dass eben ... | thomy | Mi, 02.12.09 09:55 |
· veränderung | Solaris | Mi, 02.12.09 10:25 |
· Danke, Solaris! | thomy | Mi, 02.12.09 11:12 |
· OK Solaris | caissa | Mi, 02.12.09 12:03 |
· Gleichwohl noch rasch: | thomy | Mi, 02.12.09 12:27 |
· Lieber Thomy, auch nur schnell | caissa | Mi, 02.12.09 14:15 |
· Natürlich favorisiere ich die ... | thomy | Mi, 02.12.09 15:33 |
· Was ich doch noch sagen wollte ... | thomy | Mi, 02.12.09 15:47 |
· schön wäre es | Solaris | Mi, 02.12.09 15:08 |
· Vorgesetztes | kubra | Mi, 02.12.09 15:32 |
· ABER, ABER kubra, ... | thomy | Mi, 02.12.09 16:01 |
· gerne kubra | Solaris | Mi, 02.12.09 16:55 |
· Kommen Sie Solaris! | Midas | Mi, 02.12.09 18:26 |
· sicher doch | Solaris | Mi, 02.12.09 19:09 |
· Da sieht man… | kaktus | Di, 01.12.09 20:10 |
· Danke für diese Einschätzung ... zum Glück ... | thomy | Di, 01.12.09 21:26 |
· Volksentscheide respektieren und nicht kritisieren! | BigBrother | Di, 01.12.09 08:21 |
· Respekt vor dem Volk | markusbern | Di, 01.12.09 18:15 |
· Wissen Sie, markusbern aus ersigen ... | thomy | Di, 01.12.09 18:24 |
· nicht gerade wie die pest | markusbern | Di, 01.12.09 18:35 |
· Natürlich nicht, sorry ... | thomy | Di, 01.12.09 21:28 |
Mitreden |
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Inland Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive ... mehr lesen
Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen ... mehr lesen
Publinews Das Eigenheim ist nicht nur ein Traum vieler Menschen, die sich nach Unabhängigkeit, Privatheit und Sicherheit sehnen oder einfach den perfekten Ort für ihre ... mehr lesen
Sport Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen
Boutiquen Schon immer galt Raf Simons als Aussenseiter der Fashion-Szene. Der belgische Modeschöpfer ist für seine avantgardistischen Silhouetten berühmt, die ihn in eine Reihe ... mehr lesen
Publinews Die Gewohnheiten im Zusammenhang mit der Nutzung von Verkehrsmitteln haben sich im Laufe der Zeit stark verändert, was auf den Einfluss verschiedener ... mehr lesen
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen
Kino Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn ... mehr lesen
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Shopping Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass ...
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.

-
12:31
Jetzt alte Hypotheken ablösen -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
16:49
Electric scooters: fashion or trend of the future? -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest - Letzte Meldungen

- Client Onboarding KYC Specialist (100%, m/w/d)
Genf - In this position within our Geneva Branch, you will be the first point of contact for the... Weiter - Sachbearbeiter/in Leistungen (m/w/x)
1012 Lausanne - Sachbearbeiter/in Leistungen Epona ist der Schweizer Marktführer für Tierversicherungen. Seit mehr... Weiter - Spezialistin Leistungen stationär (w/m/d)
Zürich - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Meine stilsicheren... Weiter - Business & IT-Architekt/in 80 - 100%
Gümligen - sie haben den plan, wir das projekt Gümligen Mattenstrasse unsere Business- IT-Architektur für die... Weiter - Assistenz Firmenkunden 100%
Lenzburg - Weiter - Chef d'agence (f/h/nb), 100 % à Sion et Martigny
Sion - Ce que nous attendons de toi Tu gères et coaches une équipe composée de 5 conseillers/ères à la... Weiter - Berater/in Privatkunden 80 - 100 %
Brugg - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Brugg die kompetente Ansprechperson für Privatkunden... Weiter - Berater/in Privat- und Geschäftskunden 80 - 100 %
Zollikofen - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Zollikofen die kompetente Ansprechperson für... Weiter - Kundenberater befristet für 1 Jahr (w/m/d), 100 % in Brugg und Mutschellen
Brugg - Das erwartet dich Den täglichen Kundenkontakt meisterst du persönlich am Schalter, telefonisch oder... Weiter - Securities & Interest Operations Officer im Job-Sharing (50-60%, m/w/d)
Zürich - Sie arbeiten in einem Team von sieben Mitarbeitenden, welche sich um eine Vielzahl von Themen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.arabischen.info www.organisation.org www.abstimmungsergebnis.at www.islamischen.de www.reaktionen.ch www.diplomaten.eu www.aussenministerien.com www.generalsekretaeren.info www.europaeischen.org www.abschottung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.arabischen.info www.organisation.org www.abstimmungsergebnis.at www.islamischen.de www.reaktionen.ch www.diplomaten.eu www.aussenministerien.com www.generalsekretaeren.info www.europaeischen.org www.abschottung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Kanban Grundlagen - KANA
- Französisch DELF B1 (Kleingruppe) - Onlinekurs
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL Modul
- WordPress: Webseite erstellen
- Gebärdensprache Niveau A2 (1/3) (Kleingruppe)
- Autogenes Training Aufbau Fortgeschrittene
- Französisch Niveau A2 (3/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Englisch Niveau B1 (1/3) - Hybridkurs
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement
- Weitere Seminare