'freestyle.ch' mit ungebrochenem Elan

publiziert: Freitag, 3. Jun 2005 / 07:26 Uhr

Die Organisatoren von "freestyle.ch" haben den ersten schweren Rückschlag in ihrer Erfolgsgeschichte weggesteckt und bereiten die 11. Auflage des europaweit grössten Anlasses für Freestyler (23. - 25. September) mit ungebrochenem Elan vor.

"freestyle.ch" ist am Samstagabend erstmals im Schweizer Fernsehen zu sehen.
"freestyle.ch" ist am Samstagabend erstmals im Schweizer Fernsehen zu sehen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Im vergangenen September hatte der Einsturz einer Landerampe auf dem zu morgendlicher Stunde glücklicherweise leeren Gelände die Zukunft der Millionen-Veranstaltung auf der Zürcher Landiwiese in Frage gestellt.

Dank der Haftpflichtversicherung für die direkten Schäden in der Höhe von 200 000 Franken und dem Entgegenkommen der involvierten Partner -- Sponsoren, Lieferanten, Aussteller -- lief der Zwischenfall auch aus finanzieller Sicht glimpflich ab.

Gemäss OK-Präsident Erwin Flury mussten keine Reserven angezapft werden. Und der Blick in die Zukunft ist verheissungsvoll. Das Interesse der Sponsoren und der (Sportartikel-)Industrie ist ungebrochen. Der Ausfall der letztjährigen Veranstaltung hat auch sie geschmerzt, weil "freestyle.ch" als Anschub für den Winterverkauf sehr gelegen kommt.

Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen

Während die Organisatoren den Blick nach vorne richten, beschäftigt sich die Justiz mit der Vergangenheit. Die Eidg. Materialprüfungs-Anstalt (EMPA) liess ihre Expertise der Zürcher Staatsanwaltschaft im April zukommen; deren Untersuchungsbericht wird frühestens Mitte Juni erwartet. Unabhängig davon wurden zusätzliche Sicherheitsmassnahmen in die Wege geleitet. Das Gelände wird erstmals umzäunt und die Fluchtwege werden massiv ausgebaut.

Weil die Massnahmen zusätzliche Mittel erfordern und das Budget von 1,8 auf 2,5 Millionen Franken aufgestockt werden musste, wird erstmals Eintritt verlangt (16 bis 20 Franken pro Tag, 45 Franken für Dreitagepässe).

Die Neuerungen ermöglichen es auch, den Zuschauerstrom wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Kapazität wurde auf 40 000 Zuschauer pro Tag limitiert; mit mindestens 60 000 rechnen Flury und seine Mitstreiter auf drei Tage verteilt. In den letzten Jahren waren jeweils rund 100 000 mehrheitlich jugendliche Besucher auf die Landiwiese gepilgert.

Show der Topcracks

Aus (show-)sportlicher Sicht ist weiterhin nur das Beste gut genug. Die absoluten Topcracks der Sparten Snowboard, Freeski, Skateboard, BMX und FMX (Freestyle-Motocross) wetteifern um den Titel "crossover.champ".

Die Krone für den interdisziplinären König der Freestyler wird am Samstagabend erstmals vor den Livekameras des Schweizer Fernsehens vergeben. Am Sonntag stehen die Finals in den einzelnen Trendsportarten auf dem Programm. Weil für die Skater und BMX-Profis wieder eine überdachte Halfpipe installiert wird, sind nur noch die FMX-Akrobaten auf gutes Wetter angewiesen.

Saison einläuten

Einer, der quasi zum Inventar von "freestyle.ch" gehört, muss noch um seine Teilnahme zittern. Gian Simmen, 1998 in Nagano erster Olympiasieger in der Halfpipe, befindet sich nach einem Kreuzbandriss im muskulären Aufbautraining.

"Der Heilungsprozess verlief bisher ohne die geringsten Komplikationen", sagte der Aroser. Simmen hofft, schon im August wieder auf dem Brett zu stehen. Mit "freestyle.ch" will der bekannteste Schweizer Snowboarder eine Saison einläuten, die in der dritten Olympia-Teilnahme gipfeln soll.

Vorverkauf "freestyle.ch" (23. bis 25. September) ab 1. Juli an über 210 SBB-Schaltern oder auf www.freestyle.ch (keine Tages- oder Abendkasse).

(von Philipp Bärtsch, Zürich/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten