'freestyle.ch' mit ungebrochenem Elan
Die Organisatoren von "freestyle.ch" haben den ersten schweren Rückschlag in ihrer Erfolgsgeschichte weggesteckt und bereiten die 11. Auflage des europaweit grössten Anlasses für Freestyler (23. - 25. September) mit ungebrochenem Elan vor.

Dank der Haftpflichtversicherung für die direkten Schäden in der Höhe von 200 000 Franken und dem Entgegenkommen der involvierten Partner -- Sponsoren, Lieferanten, Aussteller -- lief der Zwischenfall auch aus finanzieller Sicht glimpflich ab.
Gemäss OK-Präsident Erwin Flury mussten keine Reserven angezapft werden. Und der Blick in die Zukunft ist verheissungsvoll. Das Interesse der Sponsoren und der (Sportartikel-)Industrie ist ungebrochen. Der Ausfall der letztjährigen Veranstaltung hat auch sie geschmerzt, weil "freestyle.ch" als Anschub für den Winterverkauf sehr gelegen kommt.
Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen
Während die Organisatoren den Blick nach vorne richten, beschäftigt sich die Justiz mit der Vergangenheit. Die Eidg. Materialprüfungs-Anstalt (EMPA) liess ihre Expertise der Zürcher Staatsanwaltschaft im April zukommen; deren Untersuchungsbericht wird frühestens Mitte Juni erwartet. Unabhängig davon wurden zusätzliche Sicherheitsmassnahmen in die Wege geleitet. Das Gelände wird erstmals umzäunt und die Fluchtwege werden massiv ausgebaut.
Weil die Massnahmen zusätzliche Mittel erfordern und das Budget von 1,8 auf 2,5 Millionen Franken aufgestockt werden musste, wird erstmals Eintritt verlangt (16 bis 20 Franken pro Tag, 45 Franken für Dreitagepässe).
Die Neuerungen ermöglichen es auch, den Zuschauerstrom wieder unter Kontrolle zu bringen. Die Kapazität wurde auf 40 000 Zuschauer pro Tag limitiert; mit mindestens 60 000 rechnen Flury und seine Mitstreiter auf drei Tage verteilt. In den letzten Jahren waren jeweils rund 100 000 mehrheitlich jugendliche Besucher auf die Landiwiese gepilgert.
Show der Topcracks
Aus (show-)sportlicher Sicht ist weiterhin nur das Beste gut genug. Die absoluten Topcracks der Sparten Snowboard, Freeski, Skateboard, BMX und FMX (Freestyle-Motocross) wetteifern um den Titel "crossover.champ".
Die Krone für den interdisziplinären König der Freestyler wird am Samstagabend erstmals vor den Livekameras des Schweizer Fernsehens vergeben. Am Sonntag stehen die Finals in den einzelnen Trendsportarten auf dem Programm. Weil für die Skater und BMX-Profis wieder eine überdachte Halfpipe installiert wird, sind nur noch die FMX-Akrobaten auf gutes Wetter angewiesen.
Saison einläuten
Einer, der quasi zum Inventar von "freestyle.ch" gehört, muss noch um seine Teilnahme zittern. Gian Simmen, 1998 in Nagano erster Olympiasieger in der Halfpipe, befindet sich nach einem Kreuzbandriss im muskulären Aufbautraining.
"Der Heilungsprozess verlief bisher ohne die geringsten Komplikationen", sagte der Aroser. Simmen hofft, schon im August wieder auf dem Brett zu stehen. Mit "freestyle.ch" will der bekannteste Schweizer Snowboarder eine Saison einläuten, die in der dritten Olympia-Teilnahme gipfeln soll.
Vorverkauf "freestyle.ch" (23. bis 25. September) ab 1. Juli an über 210 SBB-Schaltern oder auf www.freestyle.ch (keine Tages- oder Abendkasse).

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Lead IT Strategy & Architecture (w/m/d)
Zürich - Lead IT Strategy & Architecture (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - ICT-Supporter & Infrastruktur Spezialist (m/w/d)
Baden-Dättwil - Pensum: 60 - 100% Arbeitsort: Baden-Dättwil und Homeoffice Eintritt: ... Weiter - Ingenieur (Maschinenbau / Elektrotechnik/Energie- und Verfahrenstechnik) oder Physiker für die Systemt
Brugg, AG - Für unsere Sektion Systemtechnik am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Business Analyst (m/w/d)
Lausanne - Business Analyst (m/w/d) 1001 Lausanne Swiss Life Pension Services AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - SPS-Programmierer im Sondermaschinenbau (m/w) 80-100%
Urdorf - Unser Kunde im Raum Zürich ist ein renommierter Anbieter im Sondermaschinenbau. Sie entwickeln... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Senior Microsoft Entwickler Business Intelligence, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mitstreiter.ch www.zusaetzliche.swiss www.praesident.com www.samstagabend.net www.fluchtwege.org www.untersuchungsbericht.shop www.entgegenkommen.blog www.heilungsprozess.eu www.skateboard.li www.materialpruefungs.de www.aufbautraining.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherheit und Stil: Wie moderne Haustüren das Zuhause bereichern
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ASGS Vorbereitungs-Lehrgang auf die Berufsprüfung Spezialist Arbeitssicherheit / Gesundheitsschutz ASGS (SI160)
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR - Infoveranstaltung
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- Gestalttherapie Live-Arbeit - die Kunst der Wahrnehmung
- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- SharePoint Power User 2019 55294 - MOC 55294
- SharePoint 2019 Site Owner Training 55299 - MOC 55299
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- BricsCAD Blechbearbeitung und Stahlbau V20-V23
- Weitere Seminare