.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der spanische Strassen-Weltmeister Igor Astarloa ist von den Dopingverdächtigungen entlastet worden. Der Weltverband UCI bestätigte, dass dessen Kontrolle von der WM in Hamilton (Ka) negativ war. mehr lesen  
Wie die französische Sportfachzeitung "L'Equipe" kurz berichtete und der Rad-Weltverband UCI später bestätigte, sind an der WM in Hamilton (Ka) bei vier Radprofis Dopingkontrollen vorgenommen worden, ... mehr lesen
Noch ist nicht genau bekannt, wer die vier Fahrer sind, welche in Hamilton aussergewöhnliche Blutwerte aufzuweisen hatten.
Der Strassen-Weltmeister Igor Astarloa (Sp) hat dank dem Triumph in Hamilton in der UCI-Weltrangliste einen Sprung vom 43. auf den 18. Platz getan. mehr lesen  
Nicht die grossen Favoriten Paolo Bettini (It) oder Oscar Freire (Sp), sondern dessen Landsmann Igor Astarlo (27) ist in Hamilton (Ka) Strassenweltmeister der Elite geworden. Oscar Camenzinds Medaillenträume endeten in den Abschrankungen. mehr lesen  
Die Strassenweltmeisterin der Frauen heisst wie im Vorjahr Susanne Ljungskog. Die Schwedin schlug an den WM in Hamilton (Ka) Mirjam Melchers ganz knapp im Spurt. Bronze ging an Nicole Cooke (Gb). Die Schweizerinnen traten kaum in Erscheinung. mehr lesen  
14 Fahrerinnen und Fahrer wurden getestet.
An der Strassen-WM in Hamilton (Ka) gibt es nach dem Schweizer Espoir Daniel Gysling einen zweiten Fall eines zu hohen Hämatokritwertes. ... mehr lesen  
Der Rad-Weltverband hat an der Strasen-WM in Hamilton (Ka) Reformpläne für das Profisystem vorgestellt. Ab der Saison 2005 oder 2006 soll ein Rennbetrieb mit 20 Sportgruppen eingeführt werden, die an 30 ... mehr lesen
Reformen bei den grossen Touren.
Erstmals ist ein Usbeke Strassenweltmeister der Espoirs geworden. An den Titelkämpfen in Hamilton (Ka) schlug Sergej Lagutin (21) acht Gegner im Spurt. Die Schweizer waren in der Entscheidung nicht dabei. mehr lesen  
An der Strassen-WM in Hamilton (Ka) hat die Schweizer Juniorin Monika Furrer den 10. Platz erreicht. Die Zürcher Oberländerin gehörte der Spitzengruppe an, vermochte aber im Spurt nicht mehr mitzumischen. Weltmeisterin wurde Loes Markerink (Ho). mehr lesen  
Nicole Brändli hat am Freitagabend die Heimreise von der WM in Hamilton (Ka) angetreten. Die Zürcherin fühlte sich zu schwach, um das Strassenrennen vom Samstag zu bestreiten. Nach einer ersten Diagnose leidet Nicole Brändli an einer Blasenentzündung. mehr lesen  

Mehr von der Rad WM Hamilton 2003

Erstmals ist bei Weltmeisterschaften ein Schweizer in einer Blutkontrolle hängen geblieben. An der am Freitagmorgen von den Funktionären des medizinischen Komitees der UCI vorgenommenen Kontrolle wies Daniel Gysling einen zu hohen Hämatokritwert auf. mehr lesen  
An der Strassen-WM in Hamilton (Ka) ist Michail Ignatjew wie schon letztes Jahr in Zolder (Be) Weltmeister der Junioren im Zeitfahren geworden. Vorgänger des Russen war Fabian Cancellara, der 1998/99 zweimal den WM-Titel der 17-/18-Jährigen geholt hatte. mehr lesen  
Mit einem Grosserfolg für Deutschland hat die Strassen-WM in Hamilton (Ka) begonnen. Bei den Espoirs gewann Markus Fothen den Zeitfahren-Titel, bei den Juniorinnen siegte Bianca Knöpfle. Monika Furrer, die einzige Schweizer Teilnehmerin, erreichte Platz 15. mehr lesen  
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=3&col=COL_2_1
Novak Djokovic gewann das Australian Open zum sechsten Mal seit 2008.
SPECIAL Australian Open Novak Djokovic lässt auch Andy Murray keine Chance Der «Djoker» Novak Djokovic dominiert ...
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
.
Snowboard news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. 22
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ski alpin Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw ...
Ronny Hornschuh erhält das Vertrauen des Staffs.
Ski nordisch Ronny Hornschuh neuer Skisprung-Trainer Swiss-Ski befördert den 41-jährigen Deutschen Ronny Hornschuh zum Cheftrainer der Skispringer.
Nun werden noch die B-Proben analysiert.
Doping 23 Sportler bleiben in Nachtests von London 2012 hängen Bei Nachtests von Dopingproben der ...
«Es war kein einfacher Entscheid, aber ich habe ihn gefällt, um sicher zu gehen.«
Roger Federer Roger Federer nicht am French Open Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French Open Forfait erklären. Der Baselbieter hat sich noch nicht vollständig von seinen Rückenbeschwerden erholt.
Das Turnier findet vom 27. Juni bis 10. Juli statt.
SPECIAL Wimbledon Preisgeld in Wimbledon erhöht Die Organisatoren des Grand-Slam-Turniers von Wimbledon ...
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei Schweizerinnen Lara Dickenmann, Ramona Bachmann und Vanessa Bernauer verpassen im Final der Champions League gegen ...
Nun bekommen die Zigarettenschachteln grössere Warnhinweise mit Fotos von durch Rauchen verursachten Gesundheitsschäden.
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am ...
Penguins gewinnen erstes Finalspiel Die Pittsburgh Penguins starten optimal in den Playoff-Final um den Stanley Cup. Sie gewinnen das erste Spiel der Best-of-7-Serie zuhause gegen die San Jose Sharks ...
Matt D'Agostini.
 Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die ...
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Gesundheit AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Doping Russisches Staatsdoping im Visier der US-Justiz Das US-Justizministerium hat offenbar ...
 
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - wie hiess der noch? - verloren und damit eine lustige Situation herbeigeführt. Aber wir sollten Frau Clinton ...
Sydney mit Hafen und Oper.
Reisen Gut vorbereitet nach Australien reisen Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von ...
E-Legend EL1.
Automobil EL1: Der elektrische Ur-Quattro Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den ...
Highlight: «The Sunrise Rubin»: Rubin im Brillantschliff in Kissenform von 25,59 Karat, schildförmige Diamanten von 2,70 und 2,47 Karat, Platin. Erwarteter Preis: 14-18 Mio. Fr.
People Horten: Eine umstrittene Schmucksammlung kommt unter den Hammer Die Schmuckstücke der verstorbenen österreichischen Milliardärin Heidi Horten werden diese Woche bei Christie's versteigert. Doch die ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen ...
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Digital Lifestyle Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 9°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten