iPhone: Phishing bei Mobile Mail und Mobile Safari

publiziert: Freitag, 25. Jul 2008 / 12:49 Uhr / aktualisiert: Freitag, 25. Jul 2008 / 13:24 Uhr

Derzeit wird über eine Sicherheitslücke beim iPhone berichtet, die Phishing-Angriffe bei Mobile Mail und Mobile Safari ermöglicht.

Beim iPhone ist manipulatives Phishing bei Mobile Mail und Mobile Safari möglich.
Beim iPhone ist manipulatives Phishing bei Mobile Mail und Mobile Safari möglich.
4 Meldungen im Zusammenhang
Apple wurde bereits in der Vergangenheit vorgeworfen, es mit der Sicherheit beim iPhone nicht allzu genau zu nehmen. Der Beliebtheit der Apfel-Handys scheint das allerdings nicht zu schaden, nach wie vor werden mehr Geräte nachgefragt, als nachgeliefert werden können.

Derzeit macht die Meldung die Runde, dass eine kritische Sicherheitslücke in Mobile Mail und Mobile Safari für iPhone und iPod Touch mit den Versionen OS 1.1.4 und 2.0 aufgetaucht ist. Die Schwachstelle soll manipulatives Phishing erlauben: Der Angreifer gaukelt dem Nutzer eine vertrauenswürdige URL vor, die tatsächlich aber auf eine bösartige Seite führt.

Besser von Hand eintippen

Auf dieser werden beispielsweise Passwörter oder persönliche Daten abgefischt, wenn der Anwender im Glauben, er sei auf der Seite seiner Bank oder in seinem Account eines Sozialen Netzwerks, solche Daten eingibt. Andererseits kann man dieser Gefahr entgehen, indem man die jeweiligen Adressen von Hand eintippt.

Dass man keine Links in E-Mails anklicken sollte, wenn man auf Seiten gelangen möchte, die eine persönliche Identifikation verlangen, müsste eigentlich auch selbstverständlich sein. Es heisst, dass Apple an der Behebung dieser Sicherheitslücken arbeite. Der Sicherheitsspezialist Aviv Raff, der diese Lücken entdeckt hat, will Details erst veröffentlichen, wenn Apple das Problem behoben habe.

Die Desktop-Variante von Apple Mail und Safari sollen von dem Fehler nicht betroffen sein und jeweils die korrekten Adressen anzeigen.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hamburg - Kurz nach dem weltweiten Launch des neuen Apple iPhones 3G ... mehr lesen
Nutzungsmuster zeigen auf, dass das iPhone gern als Unterhaltungsgerät verwendet wird.
Grosser Ansturm beim Verkaufsstart vor einem Swisscom Laden.
Der Hersteller des neuen iPhone 3G, ... mehr lesen
eGadgets Bisher konnten auf dem iPhone nur ... mehr lesen
Das neue Tool zum Jailbreak per Knopfdruck ist noch nicht verfügbar.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hin und wieder einloggen.
Hin und wieder einloggen.
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, möglicherweise unsicheren Passwörtern sowie ohne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) versehen, was das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Solche Accounts haben ein bis zu zehnmal höheres Risiko, missbraucht zu werden, als Konten, die mit 2FA geschützt sind. mehr lesen 
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in ... mehr lesen  
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten