«iPod-Hören ist wie Wein aus Plastikbechern trinken»
Graz - US-Musikerin und iTunes-Pionierin Tori Amos im Gespräch: Die im englischen Cornwall lebende US-Musikerin Tori Amos zählt seit ihrem Debutalbum «Little Earthquakes» Anfang der 90er-Jahre zu den erfolgreichsten und profiliertesten Frauen-Persönlichkeiten der Musikindustrie.

Im Interview legt Amos nicht nur ihren Zugang zu digitaler Musik offen, sondern erklärt auch, warum es gefährlich ist, sich selbst zu googeln. Weiter gewährt sie Einblick in ihre politische Sicht der Welt und beantwortet die Frage, ob Grossevents wie «Live Earth» Sinn machen.
Sie zählen zu den Pionierinnen, was das Veröffentlichen von digitalen Musik- und Videoinhalten auf iTunes und anderen Onlineportalen betrifft. Gleichzeitig gelten Sie als Perfektionistin in Bezug auf Soundqualität und Produktion. Wie geht es Ihnen, wenn Sie sehen, wie die Leute über kleine iPod-Kopfhörer Ihre Musik hören?
Tori Amos: Blicken wir dem Ganzen ins Auge. Ich sehe mich wie die Winzerin eines mittelgrossen Weinbergs. Aber ich habe keine Kontrolle darüber, wenn die Leute meinen Wein lieber aus Plastikbechern trinken. Meine 15-jährige Nichte etwa hört Tag und Nacht nur über diese kleinen Ohrenstöpsel Musik. Im Grunde hat sie überhaupt keinen Begriff davon, was Sound eigentlich bedeutet. Eines Tages kam sie in unser Studio und wir drehten die Boxen auf. Sie hat nur mit grossen Augen gestammelt: «Was war denn das?». In ihrer Wahrnehmung ist Sound gleichbedeutend mit dem, was aus diesen kleinen Ohrendingern kommt. Natürlich kann man aber niemandem vorschreiben, wie er oder sie Musik zu hören hat. Im Prinzip würde man sonst eine ganze Generation von Hörern verlieren. Aus Produzentensicht spielen zudem alle mit denselben Karten. Auch die Musik der anderen kommt aus diesen kleinen Stöpseln.
Ihr Spontanauftritt mit einem Schulchor, der sich über YouTube bei Ihnen Gehör verschafft hat, gilt als legendär. Was haben Sie beim Anblick der Kinder gefühlt? Denkt man in so einem Moment über sein musikalisches Vermächtnis nach?
Tori Amos: Jeder Songwriter denkt darüber nach. Architekten sind da wohl ähnlich. Wird das Gebäude, das man gebaut hat, abgerissen? Der Auftritt der Kinder war ein sehr entwaffnendes Erlebnis. Sie waren so gut vorbereitet und haben die Musik in- und auswendig gekannt. In dem Moment habe ich begriffen, dass die Songs mit diesen Kindern befreundet waren.
Haben Sie die Tori-Amos-Bearbeitungen des Chores tatsächlich vorab auf YouTube gesehen?
Tori Amos: Mein Freund Neil Gaiman hat mich darauf hingewiesen und eines schönen Abends habe ich mir das Ganze mit meinem Mann angesehen. Es war ein wunderbarer Moment, aber ich habe es dann viele Monate nicht weiter verfolgt, da ich normalerweise nicht im Internet lebe.
Auch wenn Sie sagen, dass Sie nicht im Internet leben, macht die YouTube-Geschichte doch deutlich, dass hier einige Barrieren im Auflösen begriffen sind, die einen Künstler früher von seinem Publikum trennten. Wenn Sie wollten, könnten Sie mit einem Klick in ein Fanforum einsteigen und Kommentare über sich und Ihre Musik lesen oder sogar mitposten. Wie gehen Sie damit um?
Tori Amos: Mein persönliches Ich hat die bewusste Entscheidung getroffen, nicht daran teilzunehmen. Man muss das persönliche Ich und die kreative Kraft, die man ebenfalls ist und darstellt, für sich trennen können. Es kann nicht sein, dass man jeden Morgen nach dem Aufwachen von Millionen von Menschen beurteilt wird. Dafür hat man ein Team von Leuten und engen Freunden um sich wie jeder andere Mensch auch.
Haben Sie jemals nach Tori Amos gegoogelt?
Tori Amos: Das habe ich tatsächlich, auch wenn es schon sehr lange her ist. Aber es ist ein gefährliches Spiel. Das habe ich ebenfalls schon vor langer Zeit begriffen. Als Privatperson hat man Gefühle und weist Verletzbarkeiten auf wie jeder andere auch. Man kann aber nicht diesen Hut aufsetzen und mit der gleichen Intimität und Verletzbarkeit nach Tori Amos googlen. Denn dann steht man plötzlich mit nackter Haut vor einer Million Menschen da. Es erfordert eine gehörige Portion Disziplin. Für meine Integrität als kreative Künstlerin ist es aber unerlässlich.
Bei Ihrem jüngsten Konzert in Prag haben Sie mit einer berührenden Improvisation an die Revolution von 1989 erinnert. Glauben Sie an die politische Sprengkraft von musikalischen Botschaften oder ist Musik lediglich ein Spiegel vom Hier und Jetzt?
Tori Amos: Musik fungiert natürlich immer als Zeitzeugin. Indem sie das Hier und Jetzt widerspiegelt, ist sie manchmal aber auch das Zündholz, das man auf die Kienspäne wirft, um das Bewusstsein anzuzünden. Manchmal geht es auch um mehr als nur einen Song oder eine Musik. Dann wird es zu einem Trommelfeuer - mit einem Funken hier und einem Funken dort. Das war Anfang der 90er-Jahre so und ist jetzt wieder der Fall. Der Song «Velvet Revolution» («Samtene Revolution», Anm.) auf dem neuen Album knüpft an die Ereignisse in der ehemaligen Tschechoslowakei an. Geschrieben wurde er wegen der derzeitigen politischen Situation in den USA. Den damals dort vorherrschenden Geist haben jetzt wir für unsere Massen nötig.
Am Wochenende findet mit «Live Earth» einmal mehr ein politisches Musikgrossevent statt. Wie relevant sind derartige Shows oder sehen Sie sich eher als eine Verfechterin von verschlüsselten musikalischen Botschaften?
Tori Amos: Bei derartigen Grossereignissen geht es meist um das Event an sich und weniger um die Musik. Die Musiker sind in erster Linie da, um für die notwendige Aufmerksamkeit zu sorgen. Ich bin demgegenüber nicht negativ eingestellt, aber es muss einfach zu dem passen, was man macht. Was Sie aber auch ansprechen, ist Musik, die geschrieben und verschlüsselt wurde, um die Mauern des Status quo zu erschüttern.
Und Sie glauben, dass Musik dazu in der Lage ist?
Tori Amos: Natürlich glaube ich daran. Im Moment gibt es zwei Lager, die einen Krieg der Ideale führen. Die rechtskonservative christliche Bewegung arbeitet sehr stark mit limitierenden Stereotypen, Kategorien und Paradigmen. Denn man kann Leute viel leichter kontrollieren, wenn man ihre Persönlichkeit zerteilt und dann erobert. Nehmen Sie nur das Beispiel «Frauen» her. Da gibt es die Karrierefrau, das Flittchen, die Mutter, die Künstlerin. Während die Karrierefrau meist mit «unattraktiv» und «Miststück» gleichgesetzt wird und das Flittchen als «harmlos», aber «vulgär» gilt, kommt niemand auf die Idee eine Mutter mit Sexualität in Verbindung zu bringen. Warum eigentlich? Die mussten ja auch was tun, um uns hier auf die Welt zu schaffen, und das war nicht unbedingt etwas Vulgäres.
War das mit ein Grund, warum Sie für ihr aktuelles Album auf die fünf griechischen Frauenarchetypen als Interpretinnen der Songs zurückgegriffen haben?
Tori Amos: Die mythologische Einheit der göttlichen Weiblichkeit wurde spätestens mit der Machtergreifung des Christentums zerstört. Der Aphrodite-Archetyp wurde enorm verwässert, wie die simplifizierende mythologische Aufteilung in Maria Magdalena und die Heilige Mutter Maria zeigt. In Bezug auf die Jetztzeit muss das aber nicht so bleiben.
Herzlichen Dank für das Gespräch.
(dl/pte)

- Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Fazit: Ein hervorragender Schauspieler, der sein Mäntelchen wechselt, wie ein ... Sa, 19.03.16 09:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Auch nicht besser als ein Charakterloser in einer Stunde vom Oberguru Blocher vom Paulus zum ... Fr, 18.03.16 21:51 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Angelina Jolie... ist eine mittelmässige Schauspielerin, die engagiert wird, um an den ... Mi, 16.03.16 16:47 - Pacino aus Brittnau 731
Stimmt . . . Als Selbstständiger ist Polo definitiv auf jeden Franken angewiesen. Es ... Do, 21.01.16 17:26

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CEO, Geschäftsführung, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Online Marketing, Social Media
- Leiter Brand Management & Kommunikation 80-100% (m/w)
Olten - Aufgaben - Leitung des Teams für Markenmanagement, Kommunikation und digitales Marketing. -... Weiter - Senior Technischer Redakteur (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Eigenständige und termingerechte Erstellung von zielgruppengerechten... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Marketing Manager*in Kommunikation #2167
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Marketing Manager*in Kommunikation #2167 Das erwartet dich In dieser... Weiter - Marketing Manager 100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bewusstsein.ch www.soundqualitaet.swiss www.integritaet.com www.plastikbechern.net www.intimitaet.org www.grossereignissen.shop www.musikindustrie.blog www.machtergreifung.eu www.weiblichkeit.li www.kuenstlerin.de www.paradigmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Präsentation und Rhetorik
- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- Mentaltraining
- Die gewinnende Art sich abzugrenzen
- Frühe und unbewusste Bindungsverletzungen aufspüren
- 1-tägiger Kurs: Präsentation - mit Präsentationstechnik präsentieren lernen
- Erfolgreich durch Persönlichkeit - PERS
- Gesprächsführung und Konfliktmanagement im Arbeitsalltag
- Techniken zur Vereinigung von Körper, Geist und Seele
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Achtsamkeitstraining Workshop
- Weitere Seminare