Sozial Isoliert

iPod macht Besitzer zu aussätzigen Nerds

publiziert: Donnerstag, 27. Feb 2014 / 16:03 Uhr
Kommunikativ könnte man das Hören durch die Stöpsel nicht nennen.
Kommunikativ könnte man das Hören durch die Stöpsel nicht nennen.

Lawrence - iPod-User werden als sozial isoliert wahrgenommen, wie eine im Journal «Leisure Studies» erschienene Untersuchung an der University of Kansas zeigt.

1 Meldung im Zusammenhang
Der MP3-Player von Apple führt dazu, dass der Benutzer von seinen Mitmenschen als weniger gewillt befunden wird, soziale Interaktionen einzugehen.

Mangelhaftes Sozialverhalten

«Bei iPod-Usern wurde es als signifikant unwahrscheinlicher bewertet, dass diese soziales Verhalten wie Blickkontakt oder Begrüssung ihrer Mitmenschen zeigen. Ausserdem äusserten die Studienteilnehmer signifikant mehr Bedenken, einen iPod-User zu grüssen», erläutert Studienautor Benjamin R. Garner.

Unter den Befragten gab es keinen Unterschied in dieser Wahrnehmung - egal ob sie selbst eher introvertiert oder eher extrovertiert waren, die iPod-Nutzer wurden als besonders schüchtern und abweisend erlebt. Ganz verteufeln sollte man den iPod aber trotz dieses Befundes nicht, so der Forscher.

«Einen iPod während sportlicher Aktivitäten zu verwenden, ist eine positive Nutzung der Technologie. iPods können auch mit einem Lautsprecher verbunden werden, so dass mehrere Personen mithören oder sogar eine Tanzparty geniessen können. Podcasts erlauben den Nutzern, mit einem grösseren Publikum in Verbindung zu treten. Jedoch muss auch der potenzielle isolierende Effekt der iPod-Nutzung bedacht werden.»

Nutzersicht nicht erforscht

Die Sicht der iPod-Nutzer selbst ist noch nicht erforscht - ob sie die MP3-Player verwenden, um von anderen nicht angesprochen zu werden oder nicht, ist derzeit nicht untersucht. Aber da andere das Gerät als Hinderungsgrund wahrnehmen, mit dem Nutzer zu interagieren, wird es zu einer sozialen Barriere.

(awe/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Cupertino/Wien - Bei Jugendlichen, ... mehr lesen
Schön bunt: Das Apple iPhone 5C.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, ... mehr lesen  
KI öffnet eine Goldgrube für die Musikindustrie  Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten