iTunes-Konkurrent eMusic setzt auf Social Networking
New York - Das Musik-Download-Portal eMusic wird morgen, Dienstag, eine völlig überarbeitete Webseite seines Dienstes starten.
So wird es auf eMusic künftig neben der Suche nach neuer Musik beispielsweise auch möglich sein, nach Profilen aus verschiedenen sozialen Netzwerken, Wikipedia-Einträgen, Fotos von Flickr und Videos von YouTube zu suchen.
Boden gut machen
Durch die neuen Funktionen will das Portal laut eigenen Angaben «die Wände des klassischen Musikvertriebs einreissen» und sich gegenüber anderem Web-Content öffnen. Durch die neue Strategie wollen dessen Betreiber zusätzliche Kunden anlocken und somit weiteren Boden gegenüber dem Marktführer Apple und seinem iTunes-Music-Store gut machen.
«Wir versuchen unserem Ethos entsprechend uns ständig innovativ weiterzuentwickeln», erklärt David Pakman, Geschäftsführer von eMusic, gegenüber dem Guardian. Stillstand sei in der Internetbranche nicht sehr vorteilhaft.
Bedeutungsverlust traditioneller Medien
«Man muss sich ganz genau anschauen, wie sich das Verhalten des digitalen Konsumenten im Laufe der Zeit verändert und darüber nachdenken, wie der Bereich der digitalen Musik etwa im Jahr 2010 oder 2011 aussehen wird», erläutert Pakman.
Heutzutage würde ein Grossteil der Nutzer zumeist durch Blogs, Mundpropaganda, soziale Netzwerke oder den Online-Handel auf neue Musik aufmerksam. Traditionelle Medien wie Radio und Fernsehen hätten in diesem Zusammenhang in letzter Zeit deutlich an Bedeutung eingebüsst.
Viele Dateien ohne Kopierschutz
eMusic ist eigenen Angaben zufolge derzeit «eine starke Nummer zwei» am Online-Musik-Markt hinter Apples iTunes-Store. Im Vergleich zum Marktführer unterhält das Portal aber keinerlei Kooperationen mit den grossen Musiklabels EMI, Sony BMG, Universal und Warner. Der inhaltliche Fokus liegt dementsprechend eher im Independent- als im Mainstream-Musik-Bereich.
Dafür findet sich im eMusic-Angebot aber eine Vielzahl an Musikdateien im MP3-Format, die ohne DRM-Kopierschutz erworben werden können. Zur Auswahl stehen dabei zwei unterschiedliche monatliche Abo-Modelle. Das günstigere kostet zehn Pfund (rund 12,57 Euro) und umfasst 30 Songtitel, das Premium-Paket beinhaltet 75 Titel zum Preis von 14,99 Pfund (18,84 Euro).
Das Unternehmen erwirtschaftet an die 80 Prozent des Umsatzes auf dem US-Markt. Laut Pakman gewinne eMusic aber auch in anderen Märkten der Welt zunehmend mehr Kunden. «Wir verkaufen zwischen sieben und acht Mio. Songs pro Monat auf der ganzen Welt. Der globale Umsatz wird dieses Jahr um 40 bis 50 Prozent steigen», so Pakman.
(tri/pte)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- SAP Konsolidierungsspezialist (w/m/d)
Zürich - SAP Konsolidierungsspezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser... Weiter - 2nd/3rd Level ICT Supporter (m/w) 80-100%
Schlieren - Sie sind ein junger, motivierter ICT Supporter (m/w)? Sie sind voller Tatendrang? Dann suchen wir... Weiter - Junior System Engineer (m/w, 80-100%)
Regensdorf - Unser Kunde ist ein innovatives IT-Dienstleistungsunternehmen und der erste Ansprechpartner für... Weiter - IT-System Engineer m/w (80-100%)
Weinfelden - Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein renommiertes Unternehmen in der Umgebung Thurgau, mit knapp 30... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w)
Wädenswil - Seit über 20 Jahren bietet unser Kunde innovative Software-Lösungen für Kunden aus verschiedensten... Weiter - Professional IT Systemtechniker (m/w) 80-100%
St. Gallen - Für unseren Auftraggeber, ein florierendes Unternehmen im Gesundheitssektor mit einem breiten... Weiter - Junior System Engineer m/w (80-100%)
Zollikon - Ihr zukünftiger Arbeitgeber ist ein vertrauter Informatik-Dienstleister in der Umgebung Zürich... Weiter - Senior SAP Entwickler (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Partner, ein innovatives und aufblühendes Unternehmen in Kanton Zürich, ist auf der Suche... Weiter - IT System Engineer (m/w, 80-100%)
Birr-Lupfig - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Unternehmen aus der Gesundheitsbranche mit nationaler... Weiter - Software Engineer Banking 80 - 100% (m/w)
Zürich - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen aus der Finanzbranche, mit einer langen Geschichte und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.traditionelle.ch www.heutzutage.swiss www.plattformen.com www.mundpropaganda.net www.netzwerken.org www.musikvertriebs.shop www.unternehmen.blog www.funktionen.eu www.konkurrent.li www.marktfuehrer.de www.internetbranche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare