.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Zerstörtes AKW Fukushima: 100 Tonnen Wasser pro Tag ins Abklingbecken.
Zerstörtes AKW Fukushima: 100 Tonnen ...
Etschmayer Der Ausstieg aus der Atomkraft ist in Europa scheinbar beschlossen. Doch die Probleme dieses Beschlusses werden nun erst sichtbar - einerseits mit der Androhung wesentlich höherer Energiepreise, dramatisch ansteigender CO2-Emissionen durch Gaskombikraftwerke und der auch durch den Ausstieg nicht gelösten Entsorgungsproblematik. mehr lesen   3
Vorletzter Atomreaktor in Japan abgestellt  Tokio - Von Japans 54 Atommeilern erzeugt nur noch ein einziger Strom. Der Betreiber Tepco, dem auch die Atomruine Fukushima Eins gehört, fuhr am Montag den Reaktor Nummer 6 im AKW ... mehr lesen
Der Atomreaktor Tomari ist der letzte von 54 Reaktoren der noch Strom erzeugt.
Japaner mehrheitlich gegen Atomkraftwerke  Tokio - Eine Mehrheit der Japaner ist gegen eine Wiederinbetriebnahme der nach der Atomkatastrophe von Fukushima abgeschalteten Kernkraftwerke. In einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der Zeitung «Asahi» sprachen sich 57 Prozent der Befragten dagegen aus. mehr lesen  
Etschmayer Es ist unvermeidlich: Ein Jahr nach Fukushima schauen wieder alle zurück, besprechen und analysieren die Atomkatastrophe. Die einen sehen sich in ihrer Skepsis und Angst vor der Atomtechnik bestätigt, andere orten anhaltende Hysterie und geben gar Entwarnung für Fukushima - etwas, das kurioserweise nicht einmal die Betreiberfirma Tepko wagt. Und das will was heissen. mehr lesen   1
Kaiser verlässt Intensivstation  Tokio - Zwei Tage nach seiner Bypass-Operation hat Japans Kaiser Akihito die Intensivstation verlassen. Wie ... mehr lesen  
Kaiser Akihito wurde aus der Intensivstation entlassen.
Etschmayer Es war ein Jahr, an dessen Ende es wahrlich nicht einfach ist, das Top-Desaster auszusuchen: Griechenland wäre in Toto ein Kandidat, ebenso Merkozy oder die ganze ... mehr lesen   2
Fukushima: Desaster, verursacht durch Korruption, Pfusch, Mauschelei.
Roger Walch Nach der Katastrophe  Ein halbes Jahr nach der Katastrophe hat das japanische Volk das Vertrauen in die Regierung verloren. Viele sind verunsichert, doch es zeichnet sich auch eine neue Bürgerbewegung ab. Roger Walch berichtet aus Japan. mehr lesen  
Genbaku Dome in Hiroshima: Gedenkstätte für Atomaren Schrecken.
Überlebende erinnern in Hiroshima an Bombe  Tokio - Die japanische Stadt Hiroshima hat am Samstag des ersten Atombombenabwurfs vor ... mehr lesen  

Mehr aus Japan

Arbeiter prüfen erstmals Reaktor 2 in Fukushima auf Schäden  Tokio - Erstmals seit Beginn der Atomkatastrophe im japanischen Kraftwerk Fukushima haben mehrere Arbeiter den Reaktor 2 der Anlage inspiziert. Die vier Angestellten waren ausgerüstet mit Schutzanzügen und Sauerstoffgeräten. mehr lesen  
Zu lange auf Reinigungssubstanzen verzichtet  Salzburg - Der japanische Atomkraft-Betreiber TEPCO hat es verabsäumt, radioaktiv verseuchtes Wasser des havarierten AKWs in Fukushima rechtzeitig zu dekontaminieren. Erst zu Wochenbeginn haben Rettungskräfte über 11.000 Tonnen schwach radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer geleitet. mehr lesen  
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • wwjed aus xxxxxxxxx 1
    Frohe Festtage und gute Evolution! „eigentlich sind wir längst erwachsen geworden und verstehen die ... Mi, 21.12.16 11:18
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten