Mittwoch, 3. November 2004

23:54
Den Haag - Der niederländische Landwirtschaftsminister Jan Veerman hat am Mittwoch 140 Bauernhöfe geschlossen, weil im Tierfutter Dioxin entdeckt wurde. mehr lesen  
23:48
Unter Ausschluss der Öffentlichkeit trennten sich die AS Roma und Bayer Leverkusen nach einer jämmerlichen Leistung 1:1. Ebenfalls Unentschieden (2:2) trennten sich Dynamo Kiew und Real Madrid. mehr lesen  
23:40
Freiburg - Nicolas Betticher, Freiburger Grossrat und CVP-Fraktionschef, verzichtet auf seine politischen Ämter. Er reagiert damit auf die Kritik an seiner Doppelfunktion als Politiker und ... mehr lesen  
23:37
Juventus Turin und Lyon haben die Achtelfinals der Champions League bereits erreicht. Die Italiener gewannen in München dank des Treffer von Del Piero 1:0, Lyon siegte gegen Fenerbahce Istanbul dank einer Doublette in der ... mehr lesen  
23:26
New York - Die Wiederwahl von US-Präsident George W. Bush hat den Aktien an der Wall Street zu Kursgewinnen verholfen. Allerdings wurde der Aufwind vom gestiegenen Ölpreis gebremst. mehr lesen  
23:22
Als erst viertem Spieler seit Einführung der Champions League 1992 gelangen Ruud Van Nistelrooy beim 4:1-Sieg von Manchester ... mehr lesen  
Van Nistelrooy erzielte bereits die Europacup-Treffer 4 bis 7. (Bild: Archiv)
23:14
Juventus Turin steht nach vier Spielen und vier Siegen ohne einziges Gegentor im Achtelfinal der europäischen Eliteklasse. In der 90. Minute verwertete Alessandro Del Piero einen Abpraller des Münchner Keepers ... mehr lesen  
23:08
Die Rückkehr von Liverpools spanischem Trainer Rafael Benitez in dessen Heimatland verlief nach Wunsch. Die nun seit sechs Pflichtspielen ungeschlagenen "Reds" fügten Deportivo La Coruña die erste ... mehr lesen  
23:05
Bern - Bei den flankierenden Massnahmen zur Ausdehnung der Personenfreizügigkeit auf die EU-Ostländer scheint der Kompromiss der Sozialpartner zu halten. Die Nationalratskommission ist bisher ... mehr lesen  
22:24
Mit dem 33:31-Heimsieg gegen Titelverteidiger Pfadi Winterthur hat der BSV Bern in der 9. Runde der Swiss Handball League wieder bis auf einen Punkt zu Tabellenführer Grasshoppers aufgeschlossen. mehr lesen  
22:09
Washington - US-Präsident George W. Bush hat sich nach seinem Wahlsieg von jubelnden Anhängern in Washington feiern lassen. Die Wähler haben einen historischen Sieg errungen, sagte Bush. Wie der unterlegene John Kerry rief auch er zu ... mehr lesen  
22:01
Die Gewinnzahlen und -quoten vom Mittwoch, 3. November 2004. mehr lesen  
21:58
Die UEFA wird künftig schärfer gegen unsportliches Verhalten vorgehen. Der europäische Verband wolle nun Video-Beweise bei "Schwalben" zulassen und Strafen bzw. Sperren aussprechen. mehr lesen  
21:52
Im Aufgebot der kanadischen Nationalmannschaft für das Länderspiel gegen die Schweiz und den weiteren Verlauf am Deutschland Cup in Hannover (11. bis 14. November) fehlen die grossen Namen der NHL-Stars Joe Thornton ... mehr lesen  
21:30
Die Young Boys haben bei der Swiss Football League gegen die Sperre von Thomas Häberli Rekurs eingelegt. Die SFL hatte ... mehr lesen  
Der Vorfall wurde von Schiedsrichter Einwaller als Zweikampf deklariert.
21:18
Alpennordseite, Wallis, Nord- und Mittelbünden: Am Morgen über dem Flachland der Alpennordseite Nebel- oder Hochnebel. Am Nachmittag teilweise Auflösung. Darüber und ausserhalb der Nebelgebiete teilweise ... mehr lesen  
21:16
Zürich - Das Zürcher Stadtparlament setzt auf Fussball-EM-Spiele im geplanten neuen Zürcher Leichtathletik-Stadion Letzigrund. Es hat Projektierungskrediten für einen vorgezogenen Bau und dessen ... mehr lesen  
21:12
Als Ersatz für die verletzten David Jobin (Schulter), Marcel Jenni (Knie) und neu auch Beat Forster (Adduktoren) Nationaltrainer Ralph Krueger für das Länderspiel gegen Kanada (9. November) und den ... mehr lesen  
20:58
Luganos Verteidiger Mark Tschudy wird wegen eines Knie-Checks für die nächsten zwei NLA-Spiele gesperrt. Das ... mehr lesen  
Luganos Verteidiger Mark Tschudy.
20:53
Die Formel 1 wird in absehbarer Zeit nach Südafrika zurückkehren. Promoter Bernie Ecclestone hat bestätigt, dass in ... mehr lesen  
Gemäss Ecclestone soll in drei bis fünf Jahren in Kapstadt ein Grand Prix ausgetragen werden.
20:36
Bern - Mit Freude und Zuversicht, aber auch mit Wünschen haben Politiker aus aller Welt auf die Wiederwahl von ... mehr lesen  
Romano Prodi gratulierte dem alten und neuen US-Präsidenten zu seiner Wiederwahl.
20:32
Der Ticketverkauf für die Olympischen Winterspiele 2006 (10. - 26. Februar) ist eröffnet. Eintrittskarten für die Wettkämpfe kosten in der Regel zwischen 20 und 110 Euro. mehr lesen  
20:28
Das amerikanische Labor Balco soll bewiesenermassen die unter Dopingverdacht stehenden griechischen Sprinter Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou mit dem Designer-Steroid Tetrahydrogestrinon ... mehr lesen  
20:02
Zürich - Das Zürcher Bezirksgericht hat einen 79-jährigen Rechtsanwalt wegen qualifizierter ... mehr lesen  
Der Anwalt hat laut Bezirksgericht über zehn Millionen Franken gewaschen.
19:56
Jerusalem - Das israelische Parlament hat Entschädigungszahlungen an die jüdischen Siedler gebilligt, die nach den Plänen von Regierungschef Ariel Scharon den Gazastreifen verlassen sollen. mehr lesen  
19:50
Berlin - Die britische Königin Elizabeth II. hat den Aufbau in Ostdeutschland gewürdigt. Mit einem Abstecher nach Potsdam setzte sie ihre Deutschland-Visite fort. In Berlin hatte sie zuvor eine ... mehr lesen  
19:32
Zürich - Der kurz vor Handelsende bekannt gewordene Sieg von Amtsinhaber Georg W. Bush bei der US-Präsidentenwahl hat den Schweizer Aktien am Schluss noch einmal Schub verliehen. mehr lesen  
19:32
New York - Eine unheimliche Geduld hätten die Wähler in den USA bei ihrem Urnengang bewiesen. Dies sagte Barbara Haering, Leiterin der Wahlbeobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit (OSZE) am ... mehr lesen  
19:00
Washington - Der demokratische Herausforderer bei der US-Präsidentschaftswahl, John Kerry, hat seine Niederlage eingestanden. Kerry habe seine Niederlage in einem Telefonat mit Amtsinhaber George W. Bush eingeräumt, ... mehr lesen  
18:57
Sarnen - Jetzt ist es definitiv: Der Kanton Obwalden führt auf Beginn des Schuljahres 2005/06 das Frühenglisch ein. Die vom Erziehungsrat verabschiedete neue Stundentafel sieht Englisch ab der dritten und ... mehr lesen  
18:27
Amsterdam - Das Attentat auf den niederländischen Filmemacher Theo van Gogh in Amsterdam hat nach ... mehr lesen  
Van Gogh habe in der Vergangenheit häufig Hassbriefe erhalten.
18:27
Bern - Wer gentechnisch veränderte Organismen (GVO) exportiert, muss das Empfängerland informieren. Das schreibt ... mehr lesen  
Es sind detaillierte Angaben über das Produkt zu machen.
18:25
Allschwil - Binationale Polizeipatrouillen kümmern sich im Raum Basel nach der Verkehrssicherheit nun auch um Kriminalität: Am Mittwoch war dazu ein erstes gemischtes Quartett der ... mehr lesen  
18:24
Zürich - Biomarin schreibt weiterhin rote Zahlen: Die an der Schweizer Börse SWX kotierte US-Biotechfirma ... mehr lesen  
Die Geschäftsleitung habe Massnahmen getroffen, um die finanzielle Situation zu verbessern.
18:00
Washington - Beide Kammern des US-Kongresses bleiben auch in den kommenden Jahren fest in der Hand der ... mehr lesen  
Das Lachen ist Tom Daschle wohl vergangen: Er fügte den Demokraten eine empfindliche Niederlage zu.
17:58
Am Morgen über dem Flachland der Alpennordseite Nebel- oder Hochnebel, mit Obergrenze bei rund 800 bis 1000 Metern. Am Nachmittag teilweise Auflösung. Darüber und ausserhalb der Nebelgebiete teilweise ... mehr lesen  
17:31
Bern - Der Bundesrat hält es für verfrüht, über Systemänderungen bei der Ehe- und Familienbesteuerung zu entscheiden. Er lehnt Motionen ab, die nach dem Scheitern des Steuerpakets am 16. Mai 2004 ... mehr lesen  
17:31
Küssnacht - Die Hohle Gasse bei Küssnacht im Kanton Schwyz wird umfassend saniert. Bis im Frühling 2005 wird der Ort, an dem Tell der Überlieferung nach Gessler erschossen hat, gründlich aufgefrischt. ... mehr lesen  
17:25
Zürich - Franz Carl Weber (FCW) setzt im hart umkämpften Spielwarenmarkt auf eine Vorwärtsstrategie. Der ... mehr lesen  
Der Marke Franz Carl Weber soll zum alten Glanz verholfen werden.
17:08
Roger Federer will 2005 die Nummer 1 im Weltranking bleiben. Diesem Saisonziel ordnet er die ganze Planung unter. Aus diesem Grund verzichtet der vierfache Sieger von Grand-Slam-Turnieren auf die Daviscup-Startpartie gegen ... mehr lesen  
17:08
Taipeeh - Ein offensichtlich geistesgestörter Taiwanese ist im Zoo von Taipeh in das Löwengehege gestiegen, um den Raubkatzen eine Predigt zu halten. mehr lesen  
17:07
Luzern - Der Luzerner Grosse Rat hat sich hinter den von der Schliessung bedrohten Militärflugplatz Emmen gestellt. Er hat mit einem dringlichen Postulat vom Regierungsrat aktive Schritte für ... mehr lesen  
16:58
Interlaken - Mit der Sonderausstellung Unsolved Mysteries - Kontroverse um die Menschheitsgeschichte wirft der Mystery ... mehr lesen  
Die Ausstellung steght den Besuchern vom 5. November 2004 bis zum 7. März 2005 offen.
16:47
Bern - Im Streit des Kunstmuseums Bern mit dem Zentrum Paul Klee (ZPK) um rund 35 Klee-Werke droht die ... mehr lesen  
Das Kunstmuseum Bern fürchtet um seine bisherige Hauptattraktion.
16:38
Amsteg - Weil die Grenzwerte für Staubbelastung und Temperatur auf der Neat-Baustelle Amsteg überschritten wurden, sind die Vortriebsarbeiten vorläufig eingestellt worden. Die Belastung ist eine Folge der hohen ... mehr lesen  
16:38
London - Die britische Gitarrenlegende Eric Clapton ist mit dem Ehrentitel Commander of the British ... mehr lesen  
Claptons Abschied von seiner rebellischen Phase.
16:29
Der ehemalige Schweizer Nationaltorhüter Pauli Jaks (32) ist vom russischen Tabellenzehnten Awangard Omsk nach 23 Meisterschaftsrunden freigestellt worden. mehr lesen  
16:22
Kimi Räikkönen beabsichtigt anscheinend, zusammen mit seinem Manager Steve Robertson ein eigenes Formel-3-Team zu ... mehr lesen  
Räikkönen wird auch im kommenden Jahr für McLaren-Mercedes in der Formel 1 fahren.
16:17
Titelverteidiger Detroit Pistons ist mit einem 87:79-Heimerfolg gegen die Houston Rockets in die neue NBA-Saison ... mehr lesen  
Spielmacher Kobe Bryant spielte mit 25 Punkten gross auf. (Bild: Archiv)
16:01
Tottenham Hotspur, der Klub des Schweizer Abwehrspielers Reto Ziegler, soll vom Lokalrivalen Chelsea den 20-jährigen deutschen ... mehr lesen  
Reto Ziegler bekommt deutsche Konkurrenz. Bild: Im U21 Nationaldress.
15:45
Einen Tag vor dem UEFA-Cup-Spiel gegen Schalke 04 hat der schottische Traditionsklub und UEFA-Cup-Gruppengegner des FC Basel, Heart of Midlothian, seinen ehemaligen Goalgetter John Robertson als neuen Trainer ... mehr lesen  
15:43
Bern - Gefährliche Bahnübergänge können weitere zwei Jahre mit Bundeshilfe saniert werden. Der Bundesrat hat die Frist für die Einreichung von Beitragsgesuchen um zwei Jahre bis Ende 2006 verlängert. mehr lesen  
15:42
Zürichm - Das Bezirksgericht Zürich hat eine 33-jährige Masseuse vom Vorwurf der Fensterprostitution freigesprochen. Die Frau stand leicht bekleidet hinter einem Fenster. Jedoch sei nicht ... mehr lesen  
14:54
Genf - Ohio ist nicht wie Florida im Jahr 2000. Dies sagt Daniel Warner, Mitglied der Democrats Abroad in der Schweiz. Für Warner ist klar, sein Kandidat John Kerry hat den Kampf um das ... mehr lesen  
14:53
Der 1. FC Kaiserslautern befindet sich derzeit nicht nur sportlich in der Krise, die "Roten Teufel" stehen auch ... mehr lesen  
Lauterns Präsident Rene C. Jäggi braucht frisches Kapital.
14:46
London - In den traditionell verqualmten britischen Pubs soll das Rauchen weitgehend verboten werden. Auch Raucherecken dürfe es künftig nur noch unter strengen Auflagen und mit Genehmigung geben, ... mehr lesen  
14:34
Versicherungen Bern - Krankenversicherer und Apotheker haben sich auf einen neuen Abgeltungsvertrag geeinigt. Der Vertrag tritt am 1. Januar 2005 in Kraft. Ab dann zahlen die ... mehr lesen  
14:33
Wien - Italien stöhnt derzeit unter einer Hitzewelle: In Rom wurden am Dienstag 27 Grad Celsius gemeldet, an den Stränden in der Nähe der Ewigen Stadt tummelten sich zahlreiche Badende. mehr lesen  
14:11
Berlin - Die britische Königin Elizabeth II. hat am zweiten Tag ihres Deutschland-Besuchs in Berlin eine deutsch-britische Klimakonferenz eröffnet. Sie soll Empfehlungen für den Weltwirtschaftsgipfel 2005 ... mehr lesen  
13:59
Hannover - Bei den Lohnverhandlungen für Volkswagen haben sich der Konzern und die Gewerkschaft auf einen Kompromiss geeinigt. Die Beschäftigten erhalten eine Arbeitsplatzgarantie, nehmen beim Lohn aber eine ... mehr lesen  
13:48
Bern - Im Fall des in der Schweiz inhaftierten mutmasslichen Terroristen Mohamed Achraf gab es laut Bundesrat Christoph Blocher in der Schweiz keine Informationspanne. Als Panne bezeichnet Blocher hingegen die späte Information ... mehr lesen  
13:48
Luzern - Der Luzerner Grosse Rat hat ein defizitäres Sparbudget genehmigt. CVP und FDP stimmten für, SVP, SP und GB gegen den Voranschlag. Von dem im Sommer eingeschlagenen Sparkurs wurde nicht abgewichen. mehr lesen  
13:45
Bern - Eduard Gnesa, Direktor des Bundesamts für Zuwanderung, Integration und Auswanderung (IMES), wird Direktor des ... mehr lesen  
Eduard Gnesa wandert vom IMES zum neuen Migrationsamt.
13:27
Washington - Homo-Ehe, Stammzellenforschung, Glücksspiel, Wahlsystem: Nicht nur bei den Präsidentschaftswahlen mussten die Amerikaner einen Richtungsentscheid fällen. In mehreren Bundesstaaten wurden auch wichtige ... mehr lesen  
13:22
Olympia-Silbermedaillengewinner Franco Marvulli und sein Partner Alexander Aeschbach haben zum dritten Mal nach 2001 und 2003 das Sechstagerennen in Grenoble gewonnen. mehr lesen  
13:18
Genf - Das Gastgewerbe hat vom leichten Wirtschaftsaufschwung in der Schweiz bisher nicht profitieren können. Der Umsatz ... mehr lesen  
Das Gastgewerbe beschäftigt rund 215 000 Menschen bei einem Umsatz von rund 22 Mrd. Franken.
12:52
London - Der britische Thronfolger Prinz Charles hat die Teilnahme an der Hochzeit eines Patensohns abgesagt, weil er bei der Trauung nicht neben seiner Geliebten Camilla Parker Bowles sitzen darf. mehr lesen  
12:51
Zürich - Der wegen Verdachts auf sexuelle Handlungen mit Kindern festgenommene Datenschutzbeauftragte der Stadt Zürich soll in Untersuchungshaft genommen werden. Diesen Antrag stellte der zuständige Bezirksanwalt, ... mehr lesen  
12:40
Über dem Flachland der Alpennordseite oft Nebel oder Hochnebel, Obergrenze bis morgen allmählich von 1100 auf 700 bis 900 Meter sinkend. Jeweils am Nachmittag teilweise Auflösung. Darüber und ausserhalb der ... mehr lesen  
12:37
Auch nach 48 Tagen Arbeitskampf in der amerikanischen Eishockey-Profiliga NHL hat die Spielergewerkschaft NHLPA die Solidarität unter den Profis bekräftigt. mehr lesen  
12:22
Washington - Das Weisse Haus hat US-Präsident George W. Bush zum Sieger der Präsidentschaftswahlen erklärt. Bush habe den Schlüsselstaat Ohio statistisch unübertreffbar für sich entschieden. mehr lesen  
12:04
Sitten - Das Leukerbad-Debakel landet vor das Bundesgericht. Der ehemalige Gemeindepräsident Otto G. Loretan ... mehr lesen  
Der frühere Gemeindepräsident von Leukerbad, Otto G. Loretan.
11:51
Genf - Hunderte von sogenannten Expats - Amerikaner im Ausland - haben in einem Hotel in Genf die Wahlnacht auf Leinwänden live mitverfolgt. Eine Umfrage hat ergeben, dass die grosse Mehrheit von ihnen für John Kerry war. mehr lesen  
11:37
Zürich - Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young hat in der Schweiz einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen. Im Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2003/04 sanken die Erlöse um 7 Prozent auf ... mehr lesen  
11:20
Gewinnt Bush in Ohio, dann ist ihm die Präsidentschaft nicht zu nehmen. Nach 93 Prozent der ausgezählten Stimmen liegt Bush mit 51 Prozent vor Kerry, der auf 48 Prozent kommt. mehr lesen  
11:06
Luterbach - Die Solothurner Schaffner Gruppe hat im Geschäftsjahr 2003/04 (per 30. 9.) den Umsatz um 7,4 Prozent auf 175,4 Mio. Fr. gesteigert. Weil die Verkäufe bei den Prüfgeräten zurückgingen, kommt es ... mehr lesen  
11:00
Washington - Im Rennen um die US-Präsidentschaft richten sich alle Augen auf den heiss umkämpften Bundesstaat Ohio: Dort sahen die Fernsehsender Fox und NBC Amtsinhaber George W. Bush als Sieger, CNN, ABC und CBS hielten den ... mehr lesen  
10:50
Essen - Der angeschlagene deutsche Handelsriese KarstadtQuelle kämpft weiter mit Umsatzrückgängen. Im dritten Quartal 2004 sanken die Erlöse im Jahresvergleich um 5,9 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro, wie das Unternehmen ... mehr lesen  
10:36
Kabul - Die Wahlkommission in Afghanistan hat den Sieg von Hamid Karsai bei der Präsidentschaftswahl offiziell bestätigt. Karsai ist der Gewinner, sagte der Sprecher der Kommission gegenüber der Nachrichtenagentur ... mehr lesen  
10:19
Locarno - Der Pegel des Langensees ist letzte Nacht um rund 30 Zentimeter auf 195,64 Meter über Meer angestiegen. Damit ist in Locarno die Uferpromenade leicht unter Wasser gesetzt worden. Im Wallis gingen ... mehr lesen  
09:49
Hannover - Bei den Tarifverhandlungen für Volkswagen haben sich beide Seiten auf Eckzüge einer Einigung ... mehr lesen  
Über die konkreten Inhalte wurde noch nichts bekannt.
09:47
Bagdad - In Irak sind erneut mehrere Ausländer von Aufständischen entführt worden. Ein US-Bauunternehmer libanesischer Herkunft wurde in der Nacht aus seinem Haus in dem vornehmen Stadtteil Mansur in Bagdad verschleppt, wie ... mehr lesen  
09:34
Dubai - Der Moslemextremist Osama bin Laden hat in seiner in Auszügen bereits vergangene Woche veröffentlichten Videobotschaft den USA mit Vergeltung für die irakischen Toten gedroht. mehr lesen  
09:32
Frankfurt/Zürich - Der Ölpreis ist am Morgen angesichts von Spekulationen auf einen Wahlsieg des ... mehr lesen  
Der Preis pro Barrel liegt schon wieder über 50 Dollar.
09:12
Die Telefongesellschaft sunrise hat mit sunrise family erstmals in der Schweiz einen kombinierten Tarif für Festnetz und Mobiltelefon vorgestellt. mehr lesen  
09:12
Bern/Madrid - Bundesanwalt Valentin Roschacher ist zu einem Arbeitsbesuch in Madrid eingetroffen. Mit den spanischen Behörden will er über die weitere Zusammenarbeit im Falle des in der Schweiz inhaftierten ... mehr lesen  
09:08
Los Angeles - Die Befürworter gleichgeschlechtlicher Ehen haben bei den Abstimmungen in den USA eine bittere ... mehr lesen  
Schwules Paar bei ihrer Hochzeit.
08:46
Washington - Die Präsidentschaftswahl in den USA geht in die dramatische Schlussphase. Im alles entscheidenden Bundesstaat Ohio liegt US-Präsident George W. Bush nach Hochrechnungen in Führung. mehr lesen  
08:46
Jona - Der Zementkonzern Holcim hat den positiven Trend im dritten Quartal fortsetzen können. Der Konzerngewinn kletterte in den ersten neun Monaten 2004 um ein Drittel auf 691 Mio. Franken. mehr lesen  
08:41
Washington - Bei den Wahlen in den USA wurde erstmals ein Afroamerikaner in den Senat gewählt. Der 43-jährige Demokrat Barack Obama erhielt im Bundesstaat Illinois 71 Prozent der Stimmen. Er wird bereits als ... mehr lesen  
08:21
Das Wetter für die ganze Schweiz: Über dem Flachland auf der Alpennordseite oft Hochnebel, Obergrenze 900 bis 1200 Meter. Darüber und in den übrigen Gebieten wechselnd bewölkt. ... mehr lesen  
08:05
Washington - Bei der US-Präsidentschaftswahl hat Amtsinhaber George W. Bush das Rennen im Bundesstaat Ohio nach Angaben der ... mehr lesen  
Für George W. Bush sieht es sehr gut aus.
07:34
Washington - Am Abend der US-Präsidentschaftswahl ist in Texas ein verurteilter Mörder hingerichtet worden. Nach 14 Jahren im Todestrakt starb der 52-jährige Lorenzo Morris im Gefängnis von Huntsville am ... mehr lesen  
06:35
Die Stunde der Entscheidung rückt näher und die Verantwortlichen der US-Fernsehsender können ihre Nervosität kaum unterdrücken. Im Jahr 2004 leisteten sie sich den Riesenlapsus, einen der Kandidaten zu früh zum ... mehr lesen  
06:24
Washington - Bei der Präsidentschaftswahl in den USA liegt Amtsinhaber George W. Bush laut Fernsehprognosen in Führung. Im Schlüsselstaat Florida hat Bush das Rennen für sich entschieden. Auch in Ohio hat er die Nase vorn mehr lesen  
05:39
Michael Moore, der umstrittene Filmemacher und bekennender Gegner der Präsidenten George W. Bush, hat es sich kurz vor der Wahl nicht nehmen lassen, in einem offenem Brief scharfe Worte in Richtung Präsident George ... mehr lesen  
05:29
Washington - Bei der US-Präsidentenwahl liegt Amtsinhaber George W. Bush knapp vorn. Er brachte es bisher auf 197 Wahlmänner-Stimmen gegenüber 188 für seinen demokratischen Herausforderer John Kerry. Für den Sieg sind 270 ... mehr lesen  
05:27
Das Wetter für die ganze Schweiz: Über dem Flachland auf der Alpennordseite oft Hochnebel, Obergrenze 900 bis 1200 Meter. mehr lesen  
04:45
Washington - Das Kräfteverhältnis im US-Kongress bleibt laut TV-Prognosen erhalten. Die Republikaner ... mehr lesen  
US-Kongress bleibt in republikanischer Hand.
04:11
Im Internet werden erste Trends über den Wahlausgang in Amerika bekannt. Die Internetzeitung Slate verkündet - vor den grossen Fernsehstationen NBC, ABC und CNN -, dass Befragungen am Ausgang der Wahllokale ... mehr lesen  
03:18
In Florida werden 50 000 Wahlzettel nicht vor Donnerstag ausgezählt werden können. Der Grund für diese Verspätung liegt in der hohen Zahl ausländischer Wahlunterlagen, welche in Florida eingetroffen sind. mehr lesen  
02:54
Washington - Die US-Präsidentenwahl ist weiter offen. Eine Tendenz wird erst erkennbar sein, wenn Prognosen aus den heiss umkämpften "swing states" Florida, Ohio und Pennsylvania vorliegen. mehr lesen  
02:23
Washington - Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat John Kerry hat den umstrittenen Bundesstaat New Jersey gewonnen. Dazu setzte er sich in mehreren weiteren Staaten der Ostküste wie erwartet durch. mehr lesen  
02:17
In den Wahlen in Amerika kommt es am Dienstag gemäss des "Election Incident Reporting System", zu einer grossen ... mehr lesen  
Bis 2.00 Uhr MEZ wurden 14 684 Zwischenfälle registriert.
01:53
Washington - Die US-Wahlnacht hat ohne Überraschung begonnen: Präsident George W. Bush dürfte nach übereinstimmenden Medienberichten in den Oststaaten Georgia, Indiana, Kentucky und West Virginia gewinnen. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Super League FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht ...
Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!
ADVERTORIAL Kurzfristige Terminänderungen per SMS kommunizieren Soll eine Kurznachricht innert Sekunden ...
ASPSMS  stellt die Verbindung zu  weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.
ADVERTORIAL SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal Es ist nicht das Offensichtlichste, ...
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
ADVERTORIAL Die tollsten Ausflugsziele der Ostschweiz Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse ...
Der KMU-Marktplatz mit 37 000 Firmen.
ADVERTORIAL Neue Kunden gewinnen mit Ihrem attraktiven Firmenporträt Profitieren Sie jetzt von der ...
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • wwjed aus xxxxxxxxx 1
    Frohe Festtage und gute Evolution! „eigentlich sind wir längst erwachsen geworden und verstehen die ... Mi, 21.12.16 11:18
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 8°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 7°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 7°C 17°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 19°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 7°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten