Mittwoch, 11. Dezember 2002

23:32
Der FC Basel hat sich nach den zwei Startniederlagen in eine sehr schwierige Situation und ein Erreichen der 1/4 Finals käme einem Wunder gleich. mehr lesen  
23:19
(Si) Basels letzter Auftritt des Jahres endete in der Champions League in Turin mit einer Niederlage "valencianischen" Ausmasses. Der überforderte FCB unterlag im Schneetreiben Juventus ... mehr lesen  
23:14
(Si) Christian Gross zeigte sich nach dem Spiel sehr enttäuscht, dass seine Mannschaft nicht mit ... mehr lesen  
Juves Paolo Monero schiesst gegen Basels Torhüter das 2:0, Basels Marco Zwyssig und Murat Yakin schauen zu.
23:08
(Si) Der verlustpunktlose Leader Manchester United hat sich nach dem verdienten ... mehr lesen  
Die deutschen Klubs zeigten eine unglückliche Runde und verloren bisher alle - Dortmunds Dede hier am Boden.
22:44
Bern - Beim Abbau der Briefzentren sind die reinen Dreier- und Fünfervarianten nun doch vom Tisch. Postchef Ulrich Gygi sagte dies in der Rundschau des Schweizer Fernsehens DRS. mehr lesen  
22:44
Kopenhagen - Vor dem EU-Gipfeltreffen zur Erweiterung ist neue Bewegung in die Zypernfrage und in die Debatte über einen EU-Beitritt der Türkei gekommen. mehr lesen  
22:44
Washington - Die USA dürfen im Fall einer Militäraktion gegen den Irak die Luftwaffen-Basis El Udaid in Katar nutzen. Damit wird laut katarischen Regierungsangaben die Anwesenheit von US-Soldaten auf ... mehr lesen  
22:44
Caracas - Die Opposition in Venezuela will ihren Generalstreik bis zum Rücktritt von Präsident Hugo Chavez fortsetzen. mehr lesen  
22:32
Sanaa - Die USA haben nach Angaben Jemens einen aufgebrachten nordkoreanischen Frachter freigegeben, der ... mehr lesen  
Scud-Raketen haben eine Reichweite von 700km.
22:31
Bogota - Kolumbianische Sicherheitskräfte haben offenbar ein Attentat auf Präsident Alvaro Uribe verhindert. ... mehr lesen  
Der Anschlag habe bei einem Besuch Uribes in Medellin, der zweitgrössten Stadt des Landes, verübt werden sollen.
22:31
Bern - Verschärfte Zugangsbestimmungen sollen dafür sorgen, dass die schwarzen Schafe unter den Ärzten aus der sozialen Krankenversicherung verschwinden. Mit 91 zu 76 Stimmen hat der Nationalrat ... mehr lesen  
22:31
Bern - Der Bund soll die Schweizer Tourismusbranche in den Jahren 2003 bis 2007 mit insgesamt 135 Millionen Franken fördern. mehr lesen  
20:28
(Si) Die Schweizer Skifahrerinnen werden im Riesenslalom vom Donnerstag in Val d'Isère in Gedenken an den tödlich verunglückten Juniorenmeister Werner Elmer mit einem Trauerflor am Arm starten. mehr lesen  
20:22
(Si) Die FIFA und die Welt-Antidoping-Agentur (Wada) haben in Zürich eine Grundsatzvereinbarung zur gemeinsamen Bekämpfung des Dopings verabschiedet. mehr lesen  
20:17
(Si) Dem zweifachen Giro-Sieger Ivan Gotti sowie 39 weiteren Profis, Medizinern und Betreuern wird im kommenden Jahr in Padua (It) wegen Dopings der Prozess gemacht. mehr lesen  
20:09
Zwei Spielsperren gegen den FC Barcelona - Zwei Millionen für den Klassenerhalt - Doping-Fall bei Athletic Bilbao mehr lesen  
20:04
(Si) Mit einer "Präsentation der Leidenschaft" empfahl sich das Kandidatur-Komitee Österreich/Schweiz gestern in Nyon letztmals den Mitgliedern der Nationalmannschaftskommission und ... mehr lesen  
19:58
(Si) Die Schweizer Nationalmannschaft steht diese Woche unter Druck. Nach bloss zwei Siegen in den letzten 13 Länderspielen sind in den beiden Partien gegen Österreich (am Freitag in Herisau und am ... mehr lesen  
19:38
Sitten - Das Walliser Kantonsgericht hat den Zermatter Künstler Heinz Julen wegen Persönlichkeitsverletzung verurteilt. Julen hatte Porträts von ehemaligen Into the Hotel-Geschäftspartnern mit ... mehr lesen  
19:38
Washinton - Der Kampf gegen die Armut erhält durch den lahmen Aufschwung der Weltwirtschaft einen empfindlichen Dämpfer. Darauf verweist die Weltbank in ihrem Konjunkturausblick. mehr lesen  
19:38
Altdorf - Der Urner Landrat ist nicht damit einverstanden, dass die Sanierung der Autobahn A2 zwischen Erstfeld und Amsteg verschoben wird. Er hat deshalb einstimmig eine Resolution an den ... mehr lesen  
19:08
Glarus - Der Glarner Landrat hat allen von Regierungsrat und Finanzkommission beantragten Massnahmen des Sparpakets zugestimmt. Ziel ist es, die tiefroten Kantonsfinanzen bis 2007 wieder ins Lot zu bringen. mehr lesen  
19:08
Luzern - Die Luzerner Milchverarbeiterin Emmi und die in Nachlassstundung stehende Swiss Dairy Food haben den Übernahmevertrag für den SDF-Standort Ostermundigen BE unterschrieben. mehr lesen  
19:08
Liestal - Das Baselbieter Staatspersonal bekommt 2003 ein Prozent mehr Lohn. Der Landrat beschloss einen entsprechenden Teuerungsausgleich. Er lehnte Anträge der CVP für nur 0,7 Prozent sowie der SVP für ... mehr lesen  
19:08
Jerusalem - Sechs Wochen vor den Parlamentswahlen in Israel sind die führenden Mitglieder der israelischen Friedensbewegung aus der oppositionellen Arbeitspartei ausgetreten. mehr lesen  
19:07
Caracas - Die Opposition in Venezuela will ihren Generalstreik bis zum Rücktritt von Präsident Hugo Chavez fortsetzen. Gewerkschaften, Unternehmer und Parteien kündigten neue ... mehr lesen  
19:07
Zürich - Die Schweizer Aktien haben nach einer bewegten Sitzung eine Spur leichter geschlossen. Vor allem defensive Werte und zyklische Titel litten dabei unter Abgaben, während Finanzwerte und vor allem ABB ... mehr lesen  
19:07
Zürich - Die Credit Suisse konzentriert sich im Rahmen ihrer gesamteuropäischen Strategie auch in Spanien auf das Private Banking. mehr lesen  
19:07
Davos - Die Organisatoren der Anti-WEF-Demonstration am 25. Januar in Davos verurteilen die angekündigten Personenkontrollen aufs Schärfste. Die Bündner Behörden wollen an ihrem Konzept festhalten. mehr lesen  
17:52
Rom - Am Tag nach dem Rücktritt von Fiat-Vorstandschef Gabriele Galateri hat sich der Streit der Familie Agnelli und der Regierung mit den Gläubigerbanken verschärft. mehr lesen  
17:52
Madrid - Hochgiftiges Schweröl aus dem vor Galicien gesunkenen Tanker Prestige könnte nach Einschätzung der französischen Umweltministerin Roselyne Bachelot noch jahrelang auch Frankreichs Küsten verschmutzen. ... mehr lesen  
17:52
Bussigny - Der Zürcher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Peter von Matt erhält den Europäischen Essay-Preis Charles Veillon 2002 für sein Buch Die tintenblauen Eidgenossen. Über ... mehr lesen  
17:52
Brüssel - Unter den EU-Ländern ist der Widerstand gegen einheitliche europäische Regeln zur Zinsbesteuerung gewachsen. Ein Kompromissvorschlag der dänischen EU-Präsidentschaft stiess im Ministerrat auf die ... mehr lesen  
17:51
Bern - Die Vereinigte Bundesversammlung hat ohne Überraschungen die Bundesrichter für die Amtsperiode ... mehr lesen  
Neuer und alter Präsident des Bundesgerichts in Lausanne ist Heinz Aemisegger.
17:51
Bern - Der Voranschlag 2003 des Bundes ist unter Dach. Nach der Bereinigung der letzten Differenzen schliesst er bei Einnahmen von 50 855,9 Millionen und Ausgaben von 51 101,8 Millionen mit einem Defizit von 245,9 Millionen ... mehr lesen  
17:51
Genf - Greenpeace hat ausgemusterte Schiffe als Zeitbomben bezeichnet. Bei der Verschrottung würden ... mehr lesen  
Die Umweltorganisation beruft sich bei ihrem Appell auf die Basler Umwelt Konvention.
17:41
Luzern - Das Kriminalgericht des Kantons Luzern hat einen 52-jährigen Schweizer zu viereinhalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Der Mann hatte seine Pflegetochter sexuell genötigt und mehrmals vergewaltigt. mehr lesen  
17:38
(Si) In der 8. Runde der Curling-EM in Grindelwald zeigte das Schweizer Frauenteam mit Skip Nicole Strausak seine bisher beste Leistung. Sie besiegten die aktuellen Weltmeisterinnen aus Schottland 7:6. mehr lesen  
16:52
Brüssel - Nach der gerichtlichen Aufhebung mehrerer Brüsseler Fusionsverbote hat die EU-Kommission nun eine grundlegende Reform ihrer Wettbewerbskontrolle beschlossen. mehr lesen  
16:52
Versicherungen Zürich - Der Markt für Nichtlebenversicherungen wird sich im nächsten Jahr erholen ... mehr lesen  
Lebensversicherer wie werden weiterhin mit niedrigen Zinsen und schwachen Aktienerträgen kämpfen müssen.
16:52
Sanaa - Die jemenitische Regierung hat die Bestellung von nordkoreanischen Scud-Raketen zugegeben. Gleichzeitig protestierte ... mehr lesen  
Die Scud Rakete hat eine Reichweite von 700km.
16:52
Abijan - Tausende Rekruten haben sich in der Elfenbeinküste gemeldet, um gegen die Rebellen im Norden des Landes zu kämpfen. Sie folgten einem entsprechenden Aufruf der Regierung. mehr lesen  
16:52
Belgrad - Das Oberste Gericht Serbiens hat den Einspruch der Demokratischen Partei Serbiens (DSS) von Vojislav Kostunica gegen die Wahlverzeichnisse bei der Präsidentenwahl zurückgewiesen. Laut der DSS ... mehr lesen  
16:52
Wien - Nikolaus Harnoncourt dirigiert am 1. Januar 2003 zum zweiten Mal das Neujahrskonzert der Wiener ... mehr lesen  
Harnoncourt: Ich bin sehr gespannt und freue mich auf alte Sachen in neuen Klängen.
16:52
Zürich - Den Schweizer Landesmuseen ist es 2002 verschieden gut gegangen. Das Landesmuseum in Zürich steckt ... mehr lesen  
Ganz anders als in Schwyz und Prangins verzeichnete das Landesmuseum in Zürich einen Publikumsrückgang.
16:44
Bern - Die SP, die Grünen und der Gewerkschaftsbund sind enttäuscht, dass das EDI in bürgerliche Hand kommt. FDP, CVP, SVP und economiesuisse sind zufrieden. mehr lesen  
16:16
(Si/sid) Jan Ullrich (29) wird eventuell Teamkollege von Alex Zülle. Wolfgang Strohband, der Manager des Deutschen, erachtet das Team Coast als einzige Alternative, falls Ullrichs Wechsel zum dänischen Rennstall CSC ... mehr lesen  
15:58
San Francisco - Die Stanford-Universität in Kalifornien will menschliche Embryonen für die Forschung mit Stammzellen klonen. Stanford ist die erste Hochschule in den USA, die sich öffentlich zu der ... mehr lesen  
15:47
(Si) Andreas Hafen, der aus der Untersuchungshaft entlassene Ex-Präsident des FC Wil, hat der Vereinsleitung versichert, keine Zweitverträge ausgestellt und keine Schwarzgelder bezahlt zu haben. mehr lesen  
15:30
Kloten - Das Projekt für den Bau eines 500 Millionen Franken teuren Hotelkomplexes auf dem Butzenbüel-Areal beim Flughafen Kloten ist gestorben. mehr lesen  
15:13
Bern - Der künftige Generalstabschef Christophe Keckeis hat keine Angst vor einem allfälligen Referendum gegen das Militärgesetz. mehr lesen  
14:09
Tel Aviv - Die israelische Filmzensur hat den Dokumentarfilm eines arabisch-israelischen Regisseurs verboten. Dieser schildert die Vorgänge während der israelischen Armeeaktion im ... mehr lesen  
14:08
Zürich - Die Gebäudetechnik-Gruppe Siemens Building Technologies (SBT) schliesst die Werke in Stäfa ZH, Mendrisio TI und im britischen Redditch. Der Standort in Mendrisio TI soll verkauft ... mehr lesen  
14:07
Bern - Der Voranschlag 2003 des Bundes ist noch nicht bereinigt. Der Nationalrat hat zwar das höhere Personalbudget vom Ständerat übernommen. Er liess aber zwei andere Divergenzen stehen. mehr lesen  
14:07
Moskau - Ein Tschetschenen-Kongress unter Ausschluss der Rebellen hat den Weg für den Vorschlag des Kremls zur Lösung des Konflikts um die Kaukasus-Republik geebnet. Die Versammlung billigte ... mehr lesen  
14:04
Bern - Die Vereinigte Bundesversammlung hat ohne Überraschungen die Bundesrichter für die Amtsperiode 2003 bis 2008 wieder gewählt. Hans Aemisegger wird das Bundesgericht die nächsten ... mehr lesen  
14:04
Zürich - Der 56-jährige Journalist Klaus Vieli wird neuer Redaktionsleiter des Nachrichtenmagazins 10vor10 von SF DRS. Er ersetzt Anfang April 2003 Martin Hofer, der Chefredaktor beim SonntagsBlick wird. mehr lesen  
14:01
Brüssel - Wegen möglicherweise ungerechtfertigten Staatshilfen hat die EU-Kommission ein Verfahren gegen den irischen Billigflieger Ryanair eröffnet. mehr lesen  
13:50
Bern - Der Nationalrat hat die Detailberatung zur Revision des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) aufgenommen. Bis zur Mittagspause fielen erst wenige Entscheide. Die grossen Revisions- und Streitpunkte ... mehr lesen  
13:49
Bern - Ab April 2009 soll die Milchproduktion nicht mehr vom Staat kontingentiert sein. Der Ständerat hat dies mit 19 zu 14 Stimmen beschlossen. Er folgte damit dem Bundesrat und seiner Kommission. mehr lesen  
13:46
Paris - Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) überschreitet ihre ... mehr lesen  
Förderquoten deutlich überschritten.
13:45
Bern - Der Ständerat wird nicht gezwungen, das Stimmverhalten seiner Mitglieder transparent zu machen. Auf Antrag der Einigungskonferenz hat er sich beim Parlamentsgesetz in diesem Punkt ... mehr lesen  
13:43
Berlin - In Deutschland ist nach hartem Frost die Anzahl der Kälte-Opfer auf drei gestiegen. Nach Polizei-Angaben wurde in Wolfen in Sachsen-Anhalt eine Obdachlose erfroren aufgefunden. Sie hatte ... mehr lesen  
13:35
Rom - Am Tag nach dem Rücktritt von Fiat-Vorstandschef Gabriele Galateri hat Fiat-Präsident Paolo Fresco kritische Töne gegen die italienische Regierung und Umberto Agnelli angeschlagen. mehr lesen  
13:32
Engelberg - Wer mit hoher Geschwindigkeit über die Pisten rast, setzt sich und andere grossen Gefahren aus. Die Suva will diesen Winter mit einer Präventionskampagne auf die Folgen des Tempo-Rausches ... mehr lesen  
13:32
Lausanne - Das Bundesgericht hat die Verurteilung des Dienstchefs der Winteranlagen der Rigibahnen wegen fahrlässiger Tötung bestätigt. Eine Skifahrerin war 1999 wegen fehlender ... mehr lesen  
13:26
Bern - Der Nationalrat hat mit 94 zu 83 Stimmen den Gegenvorschlag zur Avanti-Initiative gutgeheissen. Er empfiehlt dem Souverän, das Volksbegehren abzulehnen. Der Gegenentwurf enthält die zweite Gotthard-Röhre und ... mehr lesen  
13:25
New York - Die Schlumberger Ltd., einer der weltgrössten Ölfeldausrüster, will 3300 Stellen streichen. Der US-Konzern wird zwei Sparten restrukturieren und Sonderbelastungen von 3,17 Mrd. Dollar ... mehr lesen  
13:15
Bern - Das Berufsbildungsgesetz ist vom Ständerat in die Einigungskonferenz geschickt worden. Die kleine Kammer hat zwar einige Differenzen zum Nationalrat bereinigt, an anderen hält sie jedoch fest. mehr lesen  
13:14
Kino Los Angeles - Oscar-Gewinner Mel Gibson wird zum vierten Mal als Mad Max auf die Leinwand ... mehr lesen  
Mel Gibson in Mad Max III.
13:12
Zürich - Franz Welser-Möst, erster Dirigent des Zürcher Opernhauses und Musikdirektor des Cleveland Orchestra ist mit dem Musical America Award Conductor of the Year 2003 ausgezeichnet ... mehr lesen  
13:11
St. Gallen - Die 475 Mitarbeiter der Schweizerischen Südostbahn (SOB) erhalten einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) und 2003 eine Lohnerhöhung von 0,5 Prozent. Nach der Fusion der SOB mit der ... mehr lesen  
13:02
Brüssel - Bei der europaweiten Zinsbesteuerung bahnt sich laut EU-Binnenmarktkommissar Frits Bolkestein möglicherweise eine Einigung an. Österreich dagegen hält eine rasche Lösung für ... mehr lesen  
13:01
Bern - Das Gesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen behinderter Menschen ist unter Dach. Der Nationalrat hat dem Antrag der Einigungskonferenz ebenfalls zugestimmt. mehr lesen  
12:51
Berlin - Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) fordert mehr Mitspracherechte für Kinder in aller Welt. Kinder müssten bei Entscheiden, die ihr eigenes Leben betreffen, angehört werden, heisst es ... mehr lesen  
12:49
Zürich - Die Schweizer Aktien haben am Mittwoch im frühen Handel fester tendiert. Händler sprachen von einer technischen Erholung im Fahrwasser der festeren US-Aktien am Vortag. Das Geschäft verlaufe aber in ... mehr lesen  
12:49
Bern - Alt Bundesrätin Elisabeth Kopp ist aus der FDP ausgetreten. Die ehemalige Vorsteherin des Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) nennt als Gründe unter anderem das dilettantische Vorgehen der FDP bei der ... mehr lesen  
12:48
(Si) Jamal Othman muss auf den heute beginnenden Junioren-Grand-Prix-Final in Den Haag (Ho) verzichten. Der 16- jährige Berner leidet unter unerklärlichen Fussschmerzen. mehr lesen  
12:45
(Si) Andreas Hafen, der aus der Untersuchungshaft entlassene Ex-Präsident des FC Wil, hat der Vereinsleitung versichert, keine Zweitverträge ausgestellt und keine Schwarzgelder bezahlt zu haben. mehr lesen  
12:43
Bagdad - Die Waffeninspektoren der Vereinten Nationen haben ihre Kontrollen in Irak fortgesetzt. Eine erste Expertengruppe traf auf dem Gelände der Rüstungsfirma El Karama in einem Vorort nördlich von ... mehr lesen  
11:43
London - Die Ehefrau des britischen Premierministers Tony Blair hat sich erstmals öffentlich zu Vorwürfen über ihre Verbindungen zu einem Betrüger geäussert. Dabei räumte sie Fehler ein. mehr lesen  
11:41
Schlieren ZH - Die Schweisstechnik-Gruppe Schlatter streicht 80 Stellen, 50 davon in der Schweiz. Geplant ... mehr lesen  
Schlatter Holding AG
11:35
London - Der britische Mineralölkonzern BP verkauft 494 Tankstellen in Deutschland an den polnischen Konzern PKN Orlen. Wie BP in London mitteilte, wurde für die Stationen ein Preis von 140 Mio. Euro (206 Mio. Fr.) in ... mehr lesen  
11:35
Zürich - Der deutsche Verkehrsminister Manfred Stolpe schliesst Nachverhandlungen über das Luftverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland nicht kategorisch aus. Deutschland ... mehr lesen  
11:35
(Si) Der Internationale Skiverband (FIS) hat die Junioren-WM 2003 an die Schweiz vergeben. Die Titelkämpfe finden vom 25. - 27. Juli im Atzmännig SG statt und werden durch den SC Goldingen organisiert. mehr lesen  
11:31
Niederweningen ZH - Die im Maschinen- und Fahrzeugbau tätige Bucher Industries hat die bereits angekündigten Übernahmen der US-Gesellschaft Knight Manufacturing und der 50-Prozent-Beteiligung an ... mehr lesen  
08:13
Bern - Im Bundesrat kommt es zu einer Rochade: Pascal Couchepin wechselt ins freiwerdende EDI und wird an der Spitze des EVD durch Aussenminister Joseph Deiss abgelöst. Die neue Bundesrätin Micheline ... mehr lesen  
07:51
Die Alinghi steuert wie schon in den Serien zuvor auf direktem Kurs Richtung Final. Nach einem weiteren Sieg gegen Oracle (USA) liegt das Schweizer Syndikat in der Halbfinal-Serie bei den Ausscheidungsfahrten zum America's Cup ... mehr lesen  
07:44
Tokio - Die Aktienbörse in Tokio hat schwächer geschlossen. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte büsste 76,86 Punkte oder 0,87 Prozent ein und ging bei 8727,66 Punkten aus dem Handel. mehr lesen  
07:38
Madrid - Der gesunkene Öltanker Prestige könnte im schlimmsten Fall noch über drei Jahre die Küste Galiciens verschmutzen. Dies sagte Emilio Lora-Tamayo, der Leiter einer von der spanischen Regierung eingesetzten ... mehr lesen  
07:38
New York - UNO-Generalsekretär Kofi Annan hat die Entscheidung zur Aushändigung des irakischen Rüstungsberichts an die USA als unglücklich bezeichnet. mehr lesen  
02:02
Gaza - Israel hat der palästinensischen Autonomiebehörde Gelder aus eingefrorenen Guthaben überwiesen. Wie der palästinensische Finanzminister Salam Fajad in Gaza mitteilte, überwies Israel ... mehr lesen  
02:02
Washington - Experten der US-Armee haben auf einem nordkoreanischen Zement-Frachter im Indischen Ozean mindestens 12 ... mehr lesen  
SCUD-Rakete
01:55
New York - Überraschend positiv ausgefallene US-Konjunkturdaten und Unternehmensprognosen haben der Wall Street ein deutliches Kursplus beschert. Der Markt reagierte laut Händlern kaum auf die Entscheidung der ... mehr lesen  
01:55
Bern - Der Finanzdirektor des Kantons Bern, Urs Gasche, hat nach Abschluss der Finanzdebatten im ... mehr lesen  
Der Finanzdirektor des Kantons Bern, Urs Gasche.
01:53
Bern - Die französische Mutter, die mit ihrem Kind in die Schweiz geflüchtet war und in Lonay VD in Haft sitzt, wird ausgeschafft. Ihr Asylgesuch ist letztinstanzlich abgelehnt worden. ... mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Der Kauf eines neuen Dufts ist immer ein Erlebnis, besonders in einer Parfümboutique.
Shopping Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen Duft- oder Parfümerieboutiquen sind besondere Geschäfte, die sich auf den Verkauf von Düften und Parfüms spezialisiert haben. Sie bieten eine grosse ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!
ADVERTORIAL Kurzfristige Terminänderungen per SMS kommunizieren Soll eine Kurznachricht innert Sekunden ...
ASPSMS  stellt die Verbindung zu  weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.
ADVERTORIAL SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal Es ist nicht das Offensichtlichste, ...
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
ADVERTORIAL Die tollsten Ausflugsziele der Ostschweiz Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse ...
Der KMU-Marktplatz mit 37 000 Firmen.
ADVERTORIAL Neue Kunden gewinnen mit Ihrem attraktiven Firmenporträt Profitieren Sie jetzt von der ...
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • wwjed aus xxxxxxxxx 1
    Frohe Festtage und gute Evolution! „eigentlich sind wir längst erwachsen geworden und verstehen die ... Mi, 21.12.16 11:18
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 12°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten