Mittwoch, 21. Dezember 2005

23:32
New York - Nach vier Tagen mit Verlusten hat die Wall Street wieder einen Aufschwung erlebt und Hoffnungen auf eine Jahresend-Rally genährt. mehr lesen  
23:21
Brüssel- Die EU gewährt 15 Entwicklungsländern aus Mittel- und Südamerika und anderen Regionen der Welt ... mehr lesen  
Die ausgewählten Ländern erhalten Marktzugang bei vielen Produkten.
23:14
Peking - China sieht sich zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen mit einer Umweltkatastrophe konfrontiert. Im Fluss ... mehr lesen  
Nach der Umweltkatastrophe im Fluss Songhua (Bild) steht China vor einer neuen Giftbedrohung.
22:49
Washington - Der deutsch-amerikanische Autohersteller DaimlerChrysler muss nach Angaben der US-Regierung ... mehr lesen  
DaimlerChrysler muss für alle Massnahmen rund 90 Millionen Dollar zahlen.
22:45
Im nur halbvollen Santiago-Bernabeu-Stadion unterlag Real Madrid in der 17. Runde der Primera Division Racing Santander 1:2. mehr lesen  
22:12
Washington - Der Internationalen Währungsfonds (IWF) wird 19 der 20 ärmsten Länder der Welt zum 1. Januar deren gesamte Schulden erlassen. mehr lesen  
22:08
Für die Volleyballer aus Näfels ist der Europacup mit einem versöhnlichen Verdikt zu Ende gegangen. Im Top Teams Cup schlugen die Glarner die slowenische Equipe aus Bled daheim 3:0 (31:29, 25:21, 25:17) mehr lesen  
21:59
La Paz - Evo Morales hat die Wahl zu Boliviens Staatschef am vergangenen Sonntag mit 54,1 Prozent der Stimmen für sich entschieden. mehr lesen  
21:12
Der Automobil-Weltverband FIA hat am Mittwoch die neuen Formel-1-Regeln ab der Saison 2008 veröffentlicht. Die Hauptziele: Die Kosten drastisch zu senken und das Überholen zu vereinfachen. mehr lesen  
21:10
Oslo - Norwegische Walfänger dürfen 2006 mehr Zwergwale fangen als in diesem Jahr. Insgesamt gab die Regierung in Oslo die Erlaubnis zum Töten von 1052 dieser Meeressäuger. mehr lesen  
20:59
Bern – Der Bundesrat verbietet der Swisscom, ausländische Telekommunikationsfirmen mit Grundversorgungsauftrag zu ... mehr lesen  
Der Bundesrat hat seine Swisscom-Strategie klar festgelegt.
20:51
Zürich - Die Schweizer Aktien haben auf breiter Front leicht zugelegt. Dabei stachen vor allem die Aktien der Versicherungen und der Chemieunternehmen mit kräftigen Gewinnen hervor. mehr lesen  
20:47
Santiago de Chile - Die Schweiz hat von Chile ein zweites Rechtshilfegesuch erhalten. Das Land möchte weitere Informationen über geheime Bankkonten . mehr lesen  
20:36
Am Montag gewann Ronaldinho zum zweiten Mal in Folge die Wahl zum weltbesten Fussballer. Mit der Schweiz verbindet der brillante Regisseur Barcelonas aber nicht nur FIFA-Zeremonien. mehr lesen  
20:35
Teheran/Wien - Die iranische Regierung hat zum Auftakt der Wiener Gespräche mit dem EU-Trio ihren Willen zur Anreicherung von Uran im eigenen Land bekräftigt. mehr lesen  
20:31
Am 1. März steht im Basler St.-Jakob-Park ein Fussball-Highlight im Programm: Doppel-Weltmeister Argentinien, einer der Favoriten der WM 2006 in Deutschland, trifft wenige Wochen vor dem Kick-off der Mondial auf Kroatien. mehr lesen  
20:18
Bern - Bundesrat Christoph Blocher hat nach eigenen Worten nie mit dem südafrikanischen Nachrichtendienst zu tun gehabt. Das Apartheid-Regime habe ihn und seine Arbeitsgruppe südliches Afrika nicht interessiert. mehr lesen  
20:13
Didier Plaschy lässt sich auf Weg zurück an die nationale Spitze nicht mehr bremsen. Beim gut besetzten FIS-Slalom in Grimentz VS liess er sich trotz der hohen Startnummer 33 nur von Jan Seiler bezwingen. mehr lesen  
19:56
Auch im zweiten Europacup-Super-G in Ausservillgraten (Ö) fuhr Martina Schild (Grindelwald) in die Top Ten. Als Neunte und beste Schweizerin verlor sie 0,78 Sekunden auf Katja Wirth (Ö), die bereits den ersten Super-G für sich ... mehr lesen  
19:50
Jerusalem - Israel will den Palästinensern im Ostteil Jerusalems die Teilnahme an der palästinensischen Parlamentswahl am 25. Januar untersagen. Weder Wahllokale noch eine Beteiligung per Briefwahl will die israelische Regierung ... mehr lesen  
19:47
Rom - Auf der süditalienischen Insel Lampedusa sind über 350 Flüchtlinge gelandet. Zwei Boote mit 180 und 177 illegalen Einwanderern erreichten die Küste mit wenigen Stunden Abstand. mehr lesen  
19:36
Der nach seinen Erfolgen in der Champions League spürbar populärere FC Thun hat sich zum provisorischen Ausbau der Haupttribüne entschieden. mehr lesen  
19:31
Bern - Das Signal zur Fusion von BLS und Regionalverkehr Mittelland (RM) steht auf Grün: Die Führungsorgane der ... mehr lesen  
Die BLS und die RM kommen unter ein gemeinsames Dach.
19:15
Bern - Der Bundesrat denkt nicht daran, die Zeitungstransporttaxen über das Jahr 2007 hinaus zu verbilligen. Er lehnt die ... mehr lesen  
Die Presseförderung kam unter die Räder eines Sparpakets.
19:14
Weggis richtet sich für die WM-Vorbereitung von Brasiliens Nationalteam ein. Um den Platz des lokalen Drittligisten für den Aufenthalt der «Seleçao» auf FIFA-Norm umzubauen, sind 1,4 Millionen Franken nötig. mehr lesen  
19:01
Die zweite Saisonphase der Super League beginnt mit einem Hit: Titelverteidiger Basel trifft am 11. oder 12. Februar auf den FC Zürich, seinen ersten Verfolger und Cup-Eliminator. Das selbe Duell steht am 36. und ... mehr lesen  
18:57
Das vom früheren Formel-1-Fahrer Aguri Suzuki gegründete Team Super Aguri wird in der Saison 2006 als elfter Bewerber an der ... mehr lesen  
Das Feld an Formel-1-Fahrern wird noch dichter.
18:49
Dank der starken Schneefälle und eigener Kunstschnee-Produktion ist die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen schon jetzt bereit. Bis ... mehr lesen  
Auch Hobby-Skifahrer können den Traum von der Lauberhorn-Abfahrt wahr machen.
18:46
Die Fussball-Fans, die auf der offiziellen Internetseite der FIFA ein sogenanntes Option-Ticket für die WM in Deutschland bestellt haben, aber keinen Zuschlag erhalten, bekommen die bezahlte Bearbeitungs-Gebühr von 5 Euro ... mehr lesen  
18:42
Nachdem er eine Knorpelverletzung am rechten Knie chirurgisch behandeln lassen musste, fällt Basels kanadischer Stürmer Harold ... mehr lesen  
Für Harold Druken gibt es bis Februar keine Eiszeit mehr.
18:36
Silvio Berlusconi, der italienische Ministerpräsident und Besitzer der AC Milan, hat das Verhalten von Paolo Di Canio verteidigt. Der Captain von Lazio Rom war jüngst mehrmals mit rassistischen Gesten aufgefallen. mehr lesen  
18:32
Frankfurt - Die Fans der deutschen Fussball-Bundesliga können auch in den nächsten drei Jahren die Zusammenfassung der Spiele am Samstag in der «Sportschau» der ARD sehen. Grosser Verlierer im Poker um die ... mehr lesen  
18:28
Basel - Das Ausbauprojekt des Museums der Kulturen ist einen Schritt weiter: Das Verwaltungsgericht hat Rekurse ... mehr lesen  
Bekommt Basel bald ein grösseres Museum?
18:22
New York - Der Streik des New Yorker Bus- und U-Bahn-Personals wird zu einem Tauziehen ums Geld. Die Gewerkschaft TWU wurde zu einer Busse von einer Million Dollar pro Streiktag verurteilt. Der ... mehr lesen  
18:19
Bern - Die Gewerkschaften sind den bundesrätlichen Privatisierungsplänen für die Swisscom sehr skeptisch gegenüber eingestellt. Sie drohen mit einem Referendum. mehr lesen  
18:16
Brüssel - Die EU gewährt 15 Entwicklungsländern aus Mittel- und Südamerika und anderen Regionen der Welt zoll- und quotenfreien Marktzugang bei vielen Produkten. mehr lesen  
18:13
Zürich - Die Prepaid-Tarife bei den Handys rutschen weiter. Mehrere Mobiltelefonie-Anbieter haben weitere Senkungen des Minutentarifs für ihre Angebote bekannt gegeben. mehr lesen  
18:11
Alpennordseite und Graubünden: Über dem Flachland der Alpennordseite Hochnebel mit geringen Auflösungschancen, Obergrenze bei 1200 Metern. mehr lesen  
17:51
Les Marécottes - Die Barry-Stifung, welche die Zucht der Bernhardinerhunde auf dem Grossen St. Bernhard übernommen hat, erhält finanzielle Hilfe. Trotzdem budgetiert sie für 2006 ein Defizit. mehr lesen  
17:27
Bern - Ein 1138 Meter langer Tunnel durch den Galgenbuck bei Schaffhausen soll in der Region den Verkehr entlasten. Auf Antrag der Schaffhauser Kantonsregierung hat der Bundesrat das generelle Projekt genehmigt. mehr lesen  
17:23
San Francisco - Der angeschlagene kalifornische Stromerzeuger Calpine hat Insolvenz nach US-Konkursrecht angemeldet. mehr lesen  
17:18
London - Nur mit Badehose und Badekappe bekleidet hat der britische Schwimmer Lewis Pugh gut 30 Minuten im eiskalten Wasser der ... mehr lesen  
Ohne natürlichen Schutz wie diese Wasservögel schwamm der Brite durch Eiswasser.
17:14
Der diesjährige French-Open-Finalist Mariano Puerta (27) ist von einem unabhängigen Anti-Doping-Tribunal für acht ... mehr lesen  
Ende der Karriere für Mariano Puerta.
17:11
Brüssel - Schrittweise will die EU-Kommission Regeln für die legale Einwanderung entwickeln. Ziel der ... mehr lesen  
Der Aktionsplan will unter anderem auch die Lage ausländischer Saisonarbeiter verbessern.
16:47
EURO 2008 Die UEFA hat bestätigt, dass die «SRG SSR idée suisse» mit der TV-Übertragung der Auslosung der Qualifikationsgruppen für die EM 2008 betraut wurde. mehr lesen  
16:32
Landquart - Die Fleischhandel Crüzer AG, aus deren Liegenschaft 1,5 Tonnen importiertes Fleisch gestohlen wurden, hat für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohung von 10 000 Franken ausgesetzt. mehr lesen  
16:24
Bern - Der scheidende Bundespräsident Samuel Schmid sprach im Anschluss der letzten Bundesratssitzung 2005 von ungenügender Disziplin im Bundesrat. mehr lesen  
16:20
Bern - Der Bund leistet einen Beitrag von 251 Millionen Franken an die Hochwasserschäden im öffentlichen Bereich. mehr lesen  
16:11
Bern - Das Unternehmen Swisscom kann im Ausland Beteiligungen an Telekommunikationsfirmen ohne Grundversorgungsauftrag nur tätigen, wenn diese das Kerngeschäft im Inland unterstützen. mehr lesen  
16:03
Zürich - 2005 ist für die Reptilienabteilung des Zürcher Zoo ein nachwuchsreiches Jahr gewesen. mehr lesen  
15:54
Daressalam/Nairobi - Der langjährige tansanische Aussenminister Jakaya Kikwete ist als neuer Präsident des ostafrikanischen Landes vereidigt worden. mehr lesen  
15:40
Bern - Der neue Direktor des Bundesamtes für Justiz (BJ) heisst Michael Leupold. mehr lesen  
15:29
Gaza-Stadt - Radikale Palästinenser haben im nördlichen Gazastreifen vorübergehend zwei ausländische Lehrer als Geiseln genommen. mehr lesen  
15:18
Frauenfussball Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat sich im FIFA-Ranking im Vergleich zum Vorjahr um drei Plätze verbessert. mehr lesen  
15:16
Bern - Die Post darf im Ausland nur Wachstumsmöglichkeiten in Nischenmärkten ausserhalb der Grundversorgung ... mehr lesen  
Der Bundesrat erwartet von der Post ein angemessenes Ergebnis und eine Steigerung des Unternehmenswertes.
15:02
Kobe Bryant sicherte sich mit 62 Zählern, der höchsten Punktzahl seiner Karriere, einen Eintrag in den Geschichtsbüchern der NBA. mehr lesen  
14:55
New York - Der Internet-Suchmaschinenbetreiber Google übernimmt fünf Prozent des Internet-Anbieters AOL für eine ... mehr lesen  
Eine Milliarde Dollar blätterte Google für seinen Anteil an AOL hin.
14:48
Altdorf - Die AlpTransit Gotthard AG (ATG) baut beim Nordportal des Gotthard-Basistunnels in Erstfeld ein Besucherzentrum. mehr lesen  
14:39
Bern - Hilfswerke, Asyl- und Flüchtlingsorganisationen, kirchliche Organisationen und Gewerkschaften wollen die ... mehr lesen  
Ein Kritikpunkte ist der Sozialhilfestopp ohne Ausnahme für abgewiesene Asylsuchende.
14:24
Die Kloten Flyers haben die Verträge mit dem Stürmer Cyrill Bühler bis 2008 und mit dem Verteidiger Scott Lachance (USA) bis Ende Saison verlängert. mehr lesen  
14:23
Windsor - Der britische Popstar Elton John hat mit seinem langjährigen Partner David Furnish den Bund fürs Leben geschlossen. mehr lesen  
14:13
Hamburg/Zürich - Die Umweltorganisation Greenpeace hat japanische Walfangschiffe im südlichen Polarmeer blockiert. mehr lesen  
13:59
Die Volleyballerinnen von Voléro Zürich haben für die Viertelfinals des Top Teams Cup mit Lichtenvoorde (Ho) einen schwierigen, aber nicht unschlagbaren Gegner zugelost erhalten. mehr lesen  
13:56
Gary Paffett (24) wird Formel-1-Testfahrer im McLaren-Mercedes-Team. mehr lesen  
13:54
Gaza - Die Palästinensische Autonomiebehörde will die Parlamentswahl am 25. Januar nur dann abhalten, wenn Israel eine Abstimmung auch im arabischen Ost-Jerusalem erlaubt. mehr lesen  
13:40
Der Riesenslalom in Spindleruv Mlyn in Tschechien brachte der Ostschweizerin Sonja Nef den bisherigen Tiefpunkt in dieser Saison. mehr lesen  
13:35
Bern - In der Schweiz leisten immer mehr Soldaten ihren Militärdienst am Stück. Die Armee spricht von einem Erfolgs-Modell. mehr lesen  
13:29
Berlin - Der Schriftsteller Günter Grass teilt die Kritik seines kürzlich als Präsident der Berliner ... mehr lesen  
«Muschg hatte die gleichen Probleme, mit denen schon ich zu kämpfen hatte», sagte Grass.
13:20
Bagdad - Der Prozess gegen den früheren irakischen Diktator Saddam Hussein ist in Anwesenheit des Hauptangeklagten fortgesetzt worden. mehr lesen  
13:13
Bern - Statt 29 Strafprozessordnungen soll in der Schweiz künftig nur noch eine gelten. mehr lesen  
12:55
Bern - Der Bundesrat hat zwei Botschaften verabschiedet: Die eine bringt das Frauen-Rentenalter 65, die andere eine Vorruhestandsleistung für tiefe Einkommen. mehr lesen  
12:42
Rom - Nach dem schweren Zugunglück in Italien mit 60 Verletzten haben Staatsanwaltschaft und Verkehrsministerium Ermittlungen aufgenommen. mehr lesen  
12:29
Beim Weltcup-Riesenslalom der Männer in Kranjska Gora sind die Schweizer bereits nach dem ersten Durchgang ... mehr lesen  
Didier Défago landete im Zwischenklassement auf dem 13. Platz. (Archivbild)
12:12
Karlsruhe - Der Schweizer Chef der Deutschen Bank, Josef Ackermann, muss sich erneut vor Gericht verantworten. Sein Freispruch im Mannesmann-Prozess ist vom Deutschen Bundesgerichtshof aufgehoben worden. mehr lesen  
12:09
Alpennordseite und Graubünden: Über den Niederungen der Alpennordseite Hochnebel mit geringen Auflösungschancen, Obergrenze bei 1200 Metern. Darüber sonnig. mehr lesen  
11:57
Zürich - Denner-Chef Philippe Gaydoul ist von der «Handelszeitung» zum «Unternehmer des Jahres 2005» gekürt worden. mehr lesen  
11:33
Bern - Die Gewissensprüfung für die Zulassung zum Zivildienst bleibt noch mindestens zwei Jahre bestehen. mehr lesen  
11:18
Australian Open Martina Hingis (25) wird am Australian Open in Melbourne (16. bis 29. Januar) teilnehmen. mehr lesen  
10:50
Bern - Vom Grippemittel Tamiflu sind Fälschungen im Umlauf. Vermeintliche Generika des Medikaments tauchten in den USA, Taiwan, Grossbritannien und Holland auf. mehr lesen  
10:36
China wird Anfang kommenden Jahres die Schwelle von 400 Millionen Handy-Nutzern überspringen. mehr lesen  
10:12
Die Carolina Hurricanes profitierten weitherin von der starken Form Martin Gerbers. mehr lesen  
09:58
Basel - Der Pharmakonzern Novartis will den Preis für die Übernahme der restlichen Anteile am US-Impstoffhersteller Chiron nicht erhöhen. mehr lesen  
09:46
Gaza - Im Gazastreifen sind ein niederländischer und ein australischer Lehrer entführt worden. mehr lesen  
09:38
Washington - Ein hoher US-Bundesrichter ist wegen der Lauschangriffe, die von Präsident George W. ... mehr lesen  
Der Richter befürchtete, Bushs Anordnungen würden die Arbeit des Gerichts beeinträchtigen.
09:17
Kinshasa - Beim Verfassungsreferendum in der Demokratischen Republik Kongo deutet sich nach Angaben der Behörden ein deutlicher Sieg der Befürworter an. mehr lesen  
09:10
Washington - Die US-Bischöfe haben den Western «Brokeback Mountain» von Regisseur Ang Lee als «moralisch anstössig» verurteilt. mehr lesen  
08:52
New York - Wenn man im UNO-Wolkenkratzer in New York ein Fenster öffnet, dann bröckelt eine ... mehr lesen  
Das Glashaus am East River müsste dringend renoviert werden.
08:34
London - Die Weihnachtswünsche von Kindern sind bescheidener als weithin angenommen. mehr lesen  
08:23
Miami - Das Flugzeug, das am Montag vor Miami Beach ins Meer gestürzt ist, hat nach Angaben der US-Behörden vor dem Absturz offensichtlich eine Tragfläche verloren. mehr lesen  
08:12
Pfäffikon - Kenneth Barry, operativer Chef (COO) und Konzernleitungsmitglied von Unaxis, verlässt den Technologiekonzern auf Ende Jahr. mehr lesen  
08:01
Los Angeles - Eine Woche nach der Hinrichtung von Stanley «Tookie» Williams haben tausende ... mehr lesen  
Der Bürgerrechtler Jesse Jackson sagte in seiner Traueransprache, Williams sei einen sinnlosen Tod gestorben. (Archivbild)
07:55
Tokio - Der Nikkei-Index für 225 führende Werte übersprang kurzzeitig erstmals seit über fünf Jahren die Marke von 16 000 Punkten. mehr lesen  
07:41
Wellington - In einer fieberhaften Rettungsaktion haben in Neuseeland hunderte von Helfern mehr als 100 gestrandete Pilotwale wieder ins Meer zurückgebracht. mehr lesen  
07:33
New York - Der Streik des New Yorker Bus- und U-Bahn-Personals könnte ihre Gewerkschaft teuer zu stehen kommen. mehr lesen  
07:23
Islamabad - US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld ist zu einem Besuch in der pakistanischen Hauptstadt ... mehr lesen  
Rumsfeld findet es «interessant, dass wir fast ein Jahr nichts mehr von Bin Laden gehört haben».
07:06
Über dem Flachland der Alpennordseite zäher Hochnebel, Obergrenze bei 800 bis 1100 Metern. Kaum Auflösungschancen, am ehesten im Westen. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
Unser Wanderclub «Alpenluft» versendet SMS mit dem SMSBLASTER.CH web edition. Das ist es uns wert!
ADVERTORIAL Kurzfristige Terminänderungen per SMS kommunizieren Soll eine Kurznachricht innert Sekunden ...
ASPSMS  stellt die Verbindung zu  weltweit über 400 GSM Netzwerken bereit.
ADVERTORIAL SMS als zuverlässiger Kommunikationskanal Es ist nicht das Offensichtlichste, ...
Im Sommer wie im Winter ein ausgezeichnetes Urlaubsland.
ADVERTORIAL Die tollsten Ausflugsziele der Ostschweiz Die frische Luft der Schweizer Alpen und der süsse ...
Der KMU-Marktplatz mit 37 000 Firmen.
ADVERTORIAL Neue Kunden gewinnen mit Ihrem attraktiven Firmenporträt Profitieren Sie jetzt von der ...
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • wwjed aus xxxxxxxxx 1
    Frohe Festtage und gute Evolution! „eigentlich sind wir längst erwachsen geworden und verstehen die ... Mi, 21.12.16 11:18
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten