.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
China lässt Notfallmedikament gegen die lebensbedrohliche Lungenkrankheit zu
China lässt Notfallmedikament gegen die lebensbedrohliche ...
Peking - China hat das weltweit erste Notfallmedikament gegen die lebensbedrohliche Lungenkrankheit Sars zugelassen. Das Mittel sei aus Antikörpern von genesenen Sars-Patienten entwickelt worden, berichtete die Nachrichtenagentur China News Service. mehr lesen 
Genf - China hat den erneuten Ausbruch der gefährlichen Lungenkrankheit Sars nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter Kontrolle gebracht. mehr lesen
Erste Berichte zum jüngsten Sars-Ausbruch hatten die WHO am 22. April erreicht.
Lübeck - Mit einem Impfstoff gegen die Lungenkrankheit Sars ist nach Ansicht des Sars-Experten Rolf Hilgenfeld frühestens in zwei Jahren zu rechnen. Bisher könne man Infizierte weiterhin nur isolieren, um eine Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. mehr lesen  
Die Ursachen des Neuausbruchs seien noch nicht geklärt.
Peking - Das chinesische Gesundheitsministerium hat drei weitere Fälle der gefährlichen Lungenkrankheit Sars bestätigt. Dadurch erhöht sich die offizielle Zahl der Sars-Erkrankungen in China auf neun. mehr lesen  
Peking - Chinas Gesundheitsbehörden haben einen weiteren bekannten Sars-Fall zweifelsfrei bestätigt. Damit erhöht sich die Zahl der eindeutig diagnostizierten Patienten mit der lebensgefährlichen Lungenkrankheit auf sechs. mehr lesen  
Peking - China hat den ersten Sars-Todesfall seit Jahresbeginn bestätigt. Bei dem Opfer handle es sich um die Mutter eines Forschers aus der Provinz Anhui. Die Frau sei bereits am 19. April gestorben. mehr lesen  
Peking - Nach dem erneuten Auftreten der lebensgefährlichen Lungenkrankheit Sars sind in der chinesischen Hauptstadt Peking mehr als 700 Menschen unter Quarantäne gestellt worden. mehr lesen  
Peking - Chinas Gesundheitsbehörden haben vier neue Sars-Fälle in Peking bestätigt. Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua. Damit erhöht sich die Zahl der Patienten mit der lebensgefährlichen Lungenkrankheit ... mehr lesen
China hat momentan sieben bestätigte SARS-Fälle.
Kuala Lumpur - China hat im Zusammenhang mit der Lungenentzündung Sars seine Nachbarländer vor einer Überreaktion gewarnt. Die Warnung erfolgte kurz nachdem in China mindestens zwei neue Sars-Fälle entdeckt worden sind. mehr lesen  
Peking - In Peking haben die Behörden einen Sars-Verdachtsfall gemeldet. Es ist die erste Erkrankung an der lebensgefährlichen Lungenentzündung seit dem Ende der Sars-Epidemie in der chinesischen Hauptstadt vom vergangenen Sommer. mehr lesen  

Mehr zu SARS

London - Ein experimenteller Impfstoff senkt das Risiko einer Sars-Infektion drastisch - zumindest bei Mäusen. Der Impfstoff soll als nächstes an Menschen getestet werden. mehr lesen  
Washington - US-Forscher haben einen natürlichen Antikörper gegen den Sars-Erreger entdeckt. Dieser hinderte das Virus bei Tests im Labor, in Zellen einzudringen und diese zu infizieren. mehr lesen  
Peking - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat China wegen seinem Umgang mit Sars kritisiert. Dies weil die Behörden den letzten Fall der lebensgefährlichen Lungenkrankheit erst sehr spät publik gemacht hatten. mehr lesen  
Singapur - Der Singapurer Sars-Patient ist nach Angaben der Behörden auf dem Wege der Genesung. Sollte sich der Zustand des 27-Jährigen weiter bessern wie bisher, könne er bereist kommende Woche aus dem Krankenhaus entlassen werden. mehr lesen  
Singapur - Der Verdacht auf einen neuen Fall der Lungenkrankheit Sars in Singapur hat sich bestätigt. Der neue Fall nährt die Befürchtungen vor einem Wiederaufflammen der Krankheit in Asien. mehr lesen  
Peking - Die letzten zwei chinesischen Sars-Patienten sind aus dem Spital entlassen worden. Neun Monate nach Ausbruch der lebensgefährlichen Lungenkrankheit mahnen die Gesundheitsbehörden aber weiter zu Wachsamkeit. mehr lesen  
Montreal - In Kanada ist die Zahl der Sars-Toten auf insgesamt 43 gestiegen. Eine 44-jährige Frau im Grossraum Toronto erlag den Folgen der Lungenkrankheit, wie die Gesundheitsbehörden in Ontario am Montag (Ortszeit) mitteilten. mehr lesen  
Peking - Die letzten Sars-Patienten in China sind geheilt. Die zwölf Erkrankten zeigten keine Symptome der atypischen Lungenkrankheit mehr. mehr lesen  
Hongkong - Der Verdacht auf eine Sars-Erkrankung bei 18 Patienten in Hongkong hat sich nicht bestätigt. Nach ersten Untersuchungen gaben die Behörden der Stadt Entwarnung. mehr lesen  
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.
Titel Forum Teaser
Wirbellose Tiere, wie diese Eintagsfliege sind sehr gute Indikatoren zur Überwachung der Wasserqualität.
Klimawandel Trotz Verbesserungen: Artenvielfalt in europäischen Gewässern stagniert Ein Forscherteam, das auch Mitglieder des Wasserforschungsinstituts Eawag umfasst, hat in einer aktuellen Studie im Fachjournal ...
Die Erhaltung natürlicher Ressourcen, insbesondere von Wasser und Boden, ist für die Produktion von Nahrungsmitteln unerlässlich.
Umwelt Nachhaltigkeit in der Lebensmittelherstellung: Wie Öko-Produktion unsere Zukunft beeinflusst Die Lebensmittelindustrie steht vor einer tiefgreifenden Veränderung. Mit dem wachsenden Bewusstsein für ...
Vor allem im Winter haben viele Frauen, die langes Haar haben, mit Frizz zu kämpfen.
Wettermeldungen Pflegetipps fürs Haar bei Wind und Wetter Wer kennt es nicht: Man verlässt frisch gestylt das Haus und Wind und Wetter ruinieren die Frisur. Nicht selten sieht das Haar durch starken Wind platt aus oder ...
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Weltraum Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen Ein Prototyp des Space Solar Power ...
Phantastische Studienergebnisse im Kampf gegen den Krebs.
Genforschung Enzym-Blockade stoppt Ausbreitung von Krebs Wissenschaftlern des Institute of Cancer Research ist es gelungen, durch die Blockierung des Enzyms LOXL2, die Ausbreitung von Brustkrebs auf andere Organe zu ...
Erneuter Fehlschlag bei Versuchen, die Lecks des havarierten AKWs in Japan abzudichten.
 Abdichtversuche des Lecks in Fukushima 1 schlagen fehl Tokio - Den Technikern im havarierten ...
Die ikonische Spider-Skulptur von Louise Bourgeois aus dem Jahr 1996 auf dem Stand der Galerie Hauser & Wirth an der Art Basel 2022.
Rekorde Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft Die Galerie Hauser & Wirth hat auf der Art Basel während des ersten VIP-Tages eine der berühmten Spinnen-Figuren aus Stahl von Louise ...
«Eurokurs» ist der Suchbegriff des Jahres.
Google Trends Eurokurs landet auf Platz 1 der Google-Hitliste Zürich - Der Eurokurs ist das Thema, das die ...
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Essen & Trinken Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ...
Marcel Koller löste in Österreich eine grosse Euphorie aus.
Interviews «Viertelfinal aufwärts, bitte schön!» Marcel Koller hat Österreichs Fussball-Auswahl zum ...
Die Armee wächst in ihrem Ansehen.
Umfragen Ansehen von Armee und Polizei steigt Bern - Flüchtlingsströme, Terrorismus und Kriege verunsichern die Bevölkerung. Nie haben Schweizerinnen und Schweizer die weltpolitische Lage in den letzten Jahren ... 1
 
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Individualität ist Trumpf.
Trends Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ...
Sydney mit Hafen und Oper.
Reisen Gut vorbereitet nach Australien reisen Eine Reise in weit entfernte Länder wie Australien kann zu einem echten Abenteuer werden. Daher sollte man sich daheim per Computer und mit der Unterstützung von ...
E-Legend EL1.
Automobil EL1: Der elektrische Ur-Quattro Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den legendären Audi Sport Quattro aus den 1980er Jahren angelehnt ist. Das Fahrzeug wird von dem bayerischen Startup ...
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
Religion Museum für Kulturen des Islam eröffnet La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam ...
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papsttum Papst gedenkt der ertrunkenen Flüchtlinge Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen ...
Selena Gomez und der Dalai Lama.
Dalai Lama Selena Gomez: Keine Konzerte in China Selena Gomez (23) darf aufgrund ihrer Verbindung zum ...
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Medien Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken ...
Was sind die Hausaufgaben für Schweizer Unternehmen bei der Digitalisierung?
Messen Überleben im digitalen Haifischbecken Google, Post, Handel Schweiz, VSV, GS1: Am Mittwoch, ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
Ausstellungen Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Nun bekommen die Zigarettenschachteln grössere Warnhinweise mit Fotos von durch Rauchen verursachten Gesundheitsschäden.
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am ...
Klimadaten haben eine wachsende Bedeutung im Finanzsektor.
Green Investment Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility Eine Gruppe von Schweizer Finanzinstituten hat angekündigt, gemeinsam eine Net-Zero Data Public Utility (NZDPU) zu ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten am Gotthard als Rekordleistungen. Besuchende erfahren die facettenreiche Geschichte des Verkehrs über und ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Fernsehen Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Sony h.ear go in Lime Yellow: Unübersehbar und auch unüberhörbar.
U-Elektronik Kleines Spasskistchen Halbwegs akzeptablen Klang tragbar zu machen ist das Ziel vieler Audio-Hersteller und die Bluetooth-Lautsprecher, die es unterdessen zu kaufen gibt, sind Legion. Der neue «h.ear ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten