«swissclick» setzt auf neue Suchtechnologie
Kloten - In zwölfmonatiger Entwicklungszeit erfand «swissclick» seine seit Jahren im Schweizer Markt etablierte Immobilien-Plattform immoclick.ch völlig neu. Auf der Basis neuester Internet-Technologien bietet «immoclick.ch» jetzt unter anderem zahlreiche neue Suchmöglichkeiten - wie beispielsweise die Eingrenzung geeigneter Objekte nach Fahrtzeit statt Kilometern.

Mit zusätzlichen Dienstleistungen wie den 3-D Grundrissen und dem Immovista Markt-Informationssystem mit 1.2 Mio. eingetragenen Objekten bietet die Plattform zudem zahlreiche Möglichkeiten die Vermarktung der Objekte zu optimieren.
Inzwischen über 25'000 Objekte
Im August 2000 als eine der ersten Immobilien-Plattformen unter dem Patronat der grossen Verlage NZZ, Publicitas, Edipresse und Basler Medien Gruppe lanciert, publiziert «immoclick.ch» inzwischen über 25'000 Objekte.
Immobilien zielgruppengerecht und umfassend platzieren
Als Mitglied der Immovista AG ist die Swissclick AG stets bestrebt branchenspezifische Lösungen anzubieten. Nach dem jetzt lancierten Relaunch von «immoclick.ch» profitieren Nutzerinnen und Nutzer von einer ganzen Reihe neuer Möglichkeiten, Immobilien zielgruppengerecht und umfassend zu platzieren bzw. zu suchen. Dies auf der Basis neuester Internet-Technologien, die noch mehr Interaktivität zulassen.
Suche nach Objekten in Abhängigkeit der Erreichbarkeit
Dabei entwickelte die Swissclick AG als erstes Unternehmen der Schweiz eine Logik, die die Suche nach Objekten in Abhängigkeit der Erreichbarkeit mit dem Personenwagen (Fahrtzeit) einschränken lässt. Ein Meilenstein, wenn man bedenkt, zu welch ungenauen Resultaten die bisherigen Suchmöglichkeiten beispielsweise nach Kanton, Grossregionen oder Umkreis führten. «Bei der Umkreissuche von 50 Kilometern ergibt eine Sucheabfrage beispielsweise in Davos Wohnobjekte von Arosa. Hier stellt sich die Frage, wie sinnvoll diese Suchergebnisse sind - zumal eine Fahrt mit dem Auto nach Arosa über Chur beinahe 2 Stunden dauert», so Baltensweiler.
Video-Sequenzen und eine unbeschränkte Anzahl Objekt-Bilder
Neu können Inserentinnen und Inserenten auf «immoclick.ch» zudem Video-Sequenzen und eine unbeschränkte Anzahl Objekt-Bilder publizieren. Das integrierte Geo-Informationssystem verschafft eine schnelle örtliche Orientierung.
«Mit diesen Neuerungen auf 'immoclick.ch' fördern wir nicht zuletzt auch den Wettbewerb der Schweizer Immobilien-Plattformen auf der technologischen Ebene», sagt Roger Baltensweiler, Geschäftsführer der Swissclick AG.
«Wir sind sicher, mit dem jetzt Erreichten einen wesentlich Beitrag hinsichtlich Navigation, Logik, Kundenzufriedenheit und Geschwindigkeit bei der elektronischen Immobilien-Suche geleistet zu haben. Wir werden auch künftig alles daran setzen, innovative Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden zu erarbeiten.»
(li/ots)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe PR, Corporate Communications
- Head Investor Relations (w/m/d)
Zürich - Head Investor Relations (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Leitung des Investor... Weiter - Campaign Manager (m/w/d) Programmatic
Zürich - Das bewegst du: Als Campaign Manager (m/w/d) Programmatic bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Kommunikationsspezialist/in 80-100%
Zürich - Kommunikationsspezialist/in 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Ihr Herz schlägt... Weiter - Kommunikationsspezialistin / Kommunikationsspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - Ihre Verantwortung Wirkungsvolle Medienarbeit sowie aktive Kontaktpflege zu Medienschaffenden ... Weiter - Project Manager Events
Davos Platz - In this role you are required to Manage logistics (hotels, venue, catering, course materials,... Weiter - Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Internship Employer Branding (w/m/d)
Zürich - Internship Employer Branding (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Das bieten wir Du unterstützt das Team... Weiter - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d)
Zürich - HR Communications Specialist, 7 Monate befristet, 40 - 60% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Spezialist/in Marketing und Kommunikation 80-100%
Aarau - Sie helfen, die Kunststoffindustrie in der Öffentlichkeit und bei den Medien zu profilieren und... Weiter - Sales Planner & Coordinator (w/d/m)
Zürich - Deine Mission Du bist die einzigartige und wertebasierte Stimme der schriftlichen FREITAG... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erreichbarkeit.ch www.eingrenzung.swiss www.wohnobjekte.com www.grossregionen.net www.wettbewerb.org www.kundenzufriedenheit.shop www.nutzerinnen.blog www.geschwindigkeit.eu www.swissclick.li www.informationssystem.de www.suchtechnologie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Lehrgang Schreibtrainer/-in
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Weitere Seminare