Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Sitten - Die zwei Walliser Ständeratssitze bleiben fest in CVP-Hand. Nach Simon Epiney im ersten Wahlgang hat im zweiten Anlauf auch dessen CVP-Parteikollege Rolf Escher die Wiederwahl geschafft. SP-Kandidat Peter Jossen blieb chancenlos. mehr lesen
Sitten - CVP-Kandidat Rolf Escher liegt im Rennen um den zweiten Walliser Ständeratssitz klar in Front. Bis 13 Uhr kam er auf 27 502 Stimmen, sein Herausforderer Peter Jossen (SP) dagegen lediglich auf deren 18 ... mehr lesen
Bundesratswahlen 2003 Bern - Der Schweizerische Seniorenrat will, dass die Pensionierten bei den Fragen zur Pensionskasse mitreden können. Dieses Recht sollte gesetzlich festgehalten werden, wie der Rat in einer Mitteilung schreibt. mehr lesen
Bern - Die Politik der Westschweiz und jene der Deutschschweiz gleichen sich an. Es findet eine Nationalisierung der Politik statt. Davon ist ... mehr lesen
Bellinzona - Die Tessiner SP hält an der Kandidatur von Marco Maurizio für den Ständerat fest. Damit kommt es im Tessin am 16. November zu einem zweiten Wahlgang. Grosse Siegchancen werden dem ... mehr lesen
Bern - In Bern haben sich nahezu 100 Freiwillige der Friedensorganisation Service Civil International getroffen. In einer Resolution kritisierten sie die Dramatisierung der Zustände in der Schweiz durch die Wahlsiegerin SVP. mehr lesen
Bern - Laut GfS-Forschungsinstitut ist die SVP bei den Nationalratswahlen praktisch in allen sozialen Gruppen stärkste oder zweitestärkste Kraft geworden. In allen Schichten verloren haben FDP und CVP. Die SP ist stark bei höheren Bildungsschichten. mehr lesen
Aarau - Gegen den Aargauer SVP-Kantonalpräsident und Nationalrat Hans Ulrich Mathys ist eine Strafuntersuchung eröffnet worden. Er steht im Verdacht, vor dem 19. Oktober in seinem Wohnort Holziken für ... mehr lesen
Bern - Die SP ist sich nicht einig, wie sie reagieren soll, wenn SVP-Nationalrat Christoph Blocher gegen den Willen der SP in den Bundesrat gewählt würde. Während einige einen Rückzug aus der Regierung ... mehr lesen
Bern - Die parteipolitische Zusammensetzung des Schweizer Bundesrates war nie allein eine Rechenübung. Die Entstehung der Zauberformel ist auch die Geschichte eines Integrationsprozesses. Für Fachleute rechtfertigt just dies einen zweiten SVP-Vertreter. mehr lesen
Mehr von den Wahlen 2003
Sarnen - Der Obwaldner Kantonsrat hat eine Anpassung der Abstimmungsgesetzgebung in zweiter Lesung beraten und verabschiedet. Das Geschäft war unbestritten. Es geht dabei um eine Vereinfachung des brieflichen Abstimmungsverfahrens. mehr lesen
Holziken - Der Aargauer SVP-Kantonalpräsident und Nationalrat Hans Ulrich Mathys soll in seinem Wohnort Holziken für Drittpersonen gewählt haben. Der Politiker weist die anonymen Vorwürfe allerdings zurück. Er habe legal beim Wählen geholfen. mehr lesen
Bern - Für SVP-Präsident Ueli Maurer ist die Erklärung von Bundesrat Samuel Schmid, frei über seinen Verbleib im Bundesrat zu entscheiden, nachvollziehbar und respektierbar. An der am Wahlsonntag angekündigten Strategie hält Maurer dennoch fest. mehr lesen
Bern - In den Kantonen Schwyz, Waadt, Neuenburg und Wallis sind die Kandidaten für die zweiten Ständeratswahlgänge im November bekannt geworden. Spannung versprechen die Wahlgänge in den Kantonen Waadt und Neuenburg. mehr lesen
Neuenburg - Die Wahlbeteiligung von Ausländerinnen und Ausländern an den Ständeratswahlen in Neuenburg und im Kanton Jura ist eher gering ausgefallen. Nur rund ein Viertel der Berechtigen übte das Stimm- und Wahlrecht aus. mehr lesen
Bern - Der Nationalrat wird weiter von den Männern dominiert. Mit 51 Mandaten haben die Frauen aber immerhin mehr als einen Viertel der Sitze inne. Damit konnten sie vier Sitze mehr ergattern als 1999. mehr lesen
Für ältere Artikel benutzen sie bitte die Suche.
Keine weiteren Artikel angezeigt. (Beschränkung)
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Keine weiteren Artikel vorhanden.
Leider steht diese Funktion im Moment nicht zur Verfügung. Bitte Versuchen sie es später erneut.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
Bundesrat Schnelleres Internet in der Grundversorgung Der Bundesrat baut die Internet-Geschwindigkeit ...
Armee ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ...
Abstimmungen/Wahlen St. Gallen und Thurgau entscheiden über Expo2027 Bern - Neben den fünf eidgenössischen ...
Initiativen/Referenden Gegner der Stiefkindadoption für Homosexuelle drohen mit Referendum Bern - Gegen die geplante Stiefkindadoption für Homosexuelle regt sich Widerstand. Sollte das Parlament das neue Adoptionsrecht in der ... 3
Nebelspalter Happy Birthday Hillary Clinton Frau Clinton hat den «Not-gegen-Elend»-Wahlkampf gegen... - ...
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. 21
Finanzplatz Fast 90 % der Amerikaner nutzen heute Fintech Nahezu neun von zehn Amerikanern nutzen ...
Swiss Swiss begrüsst weniger Fluggäste Zürich - Die Fluggesellschaft Swiss hat im April deutlich weniger Passagiere als im Vorjahr befördert. Das Minus lag bei 2,6 Prozent. In absoluten Zahlen kam die ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
ETH-Zukunftsblog Ein Schwarm stromproduzierender «Heizungen» für die Energiewende Eine zentrale Herausforderung der Energiewende ist es, die schwankende Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen auszugleichen. Eine ...
Gesellschaft Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher Gemäss dem Bericht «Survival of ...
Nichtrauchen Einheitsverpackung für Zigaretten London/Paris/Karlsruhe - In mehreren Ländern ist am Freitag die neue EU-Tabakrichtlinie in Kraft getreten. In Deutschland müssen Hersteller Schockbilder auf ...
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
SPECIAL Openair St.Gallen Radiohead und Mumford & Sons am Openair St. Gallen St. Gallen - Radiohead und Mumford & Sons sind zwei der grossen Wunschheadliner des diesjährigen Openair St. Gallen. Vom 30. Juni bis zum 3. Juli ...
Super League FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! Der FC Zürich ist ...
Ambri-Piotta engagiert Genfer Topskorer D'Agostini Ambri-Piotta verpflichtet für die kommende Saison vom Playoff-Halbfinalisten Genève-Servette den kanadischen Flügelstürmer und Topskorer Matt ...
Roger Federer Roger Federer nicht am French Open Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French ...
Snowboard Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat.
Ski alpin Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw ...

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 80-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit 60-100%
Buchs ZH - Ihre Aufgaben Professionelle, individuelle Pflege und Betreuung nach festgelegten Pflegerichtlinien... Weiter - Pflegehelfer/in SRK 60 - 100%
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben In einem unserer Wohnbereiche übernehmen Sie folgende Aufgaben: Sie pflegen die... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Fallführung 40%
Biel BE - Ihre Aufgaben Bei unseren Kunden übernehmen Sie Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege Sie... Weiter - LEITUNG PFLEGE UND BETREUUNG (100%)
Amriswil - Unser Auftraggeber ist das Alters- und Pflegezentrum (APZ) der Stadt Amriswil, mit 130... Weiter - Bewerben: Fachperson Hauswirtschaft EFZ 60-80%
Thun - Lebensgestaltung für Menschen mit Lebenserfahrung Bei uns geht es um viel mehr als um das Thema... Weiter - Disponentin / Disponenten
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist Schwerpunkt Orthopädie
Zollikerberg - Klinische Fachspezialistin / Klinischer Fachspezialist Schwerpunkt Orthopädie Pensum 80-100%,... Weiter - Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter Schlafmedizin (m/w/d)
Barmelweid - Das bewegen Sie bei uns Die Unterstützung und Betreuung von diagnostischen und therapeutischen... Weiter - Pflegefachfrau / -fachmann HF (Geriatrische Rehabilitation)
Barmelweid - Das bewegen Sie bei uns Sie pflegen und betreuen unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lie
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen