Chilenen feiern Durchbruch zu Verschütteten

publiziert: Sonntag, 19. Sep 2010 / 14:25 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 19. Sep 2010 / 20:20 Uhr

Santiago de Chile - Der Bohrdurchbruch zu den 33 verschütteten Bergleuten pünktlich zu den 200-Jahrfeiern der Unabhängigkeit hat Chile in einen Freudentaumel versetzt. Gemeinsam mit ihren Landsleuten sangen die in einer kleinen Mine verschütteten Kumpel am Samstag die Nationalhymne.

5 Meldungen im Zusammenhang
In einer gefühlsgeladenen Zeremonie hissten ihre Angehörigen neben der Mine eine chilenische Flagge mit den Unterschriften der Eingeschlossenen. Am Freitag hatte einer der beiden derzeit eingesetzten Bohrer früher als erwartet einen Werkraum in 630 Metern Tiefe erreicht, zu dem die Kumpel Zugang haben.

Um die Bergleute bergen zu können, muss der Bohrschacht aber noch auf einen Durchmesser von 70 Zentimetern erweitert werden. Der Leiter der Bergungsarbeiten, Andre Sougarret, veranschlagt dafür «einen bis anderthalb» Monate.

Staatschef zu Besuch

Um kein Risiko einzugehen, halten die Bergungskräfte zudem an zwei weiteren Bohrungen fest, darunter mit einem Bohrer, der normalerweise bei der Ölförderung eingesetzt wird.

Präsident Sebastian Piñera besuchte am Sonntag die Gold- und Kupfermine San José am Rand von Copiapo, etwa 850 Kilometer nördlich der Hauptstadt Santiago. Dort sind die Kumpel seit dem 5. August verschüttet.

«Wir wissen nicht, welches der insgesamt drei Bohrgeräte als erstes (mit einem Rettungsschacht) fertig sein wird, aber wir wissen eins: dass sie mit Gottes Hilfe Erfolg haben werden», sagte der Staatschef bei dem Besuch aus Anlass der Feierlichkeiten zum 200. Jahrestag der Unabhängigkeit Chiles von Spanien.

(bang/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
In 15 Tagen sollen alle Vorbereitungen abgeschlossen sein.
Santiago de Chile - Die seit dem 5. August in einer chilenischen Kupfer- und Goldmine eingeschlossenen Kumpel könnten schon in zwei Wochen gerettet werden. Dies sagte ein Vertreter des ... mehr lesen
Santiago de Chile - Das Ende des ... mehr lesen
Die Rettung wird genau geplant. (Symbolbild)
Die erste Rettungsbohrung hat die Kumpel erreicht.
Santiago de Chile - Rechtzeitig zu den Feiern des 200. Jahrestages der Unabhängigkeit Chiles hat die erste Rettungsbohrung die in einer Mine eingeschlossen Kumpel erreicht. Eine erste Vorbohrung ... mehr lesen
Santiago de Chile - Die Frau eines der seit Wochen in einem chilenischen Bergwerk eingeschlossenen Kumpel hat am Dienstag eine Tochter zur Welt gebracht. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 4°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 4°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Bern 2°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 4°C 16°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Genf 2°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Lugano 8°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten