Woody Allen wird 70
New York - Seit 1965 liefert er fast jedes Jahr einen Film. Der nächste, «Match Point», startet bei uns am 19. Januar.

Das einzige und vermutlich letzte Mal nahm er 2002 an der Oscar- Verleihung teil, wo er nach den Anschlägen auf das World Trade Center eine Hommage an New York, seinen Geburts-, Wohn- und Lieblingsdrehort moderierte.
Adoptivtochter
Dass er sich wenig um die Meinung anderer schert, half ihm 1992 über seine schlimmste Krise weg. Seine langjährige Lebenspartnerin Mia Farrow bezichtigte ihn des Missbrauchs an der gemeinsamen Adoptivtochter Dylan. Bewiesen wurde nichts.
Es war ihre Rache dafür, dass Allen ein Verhältnis mit ihrer (mündigen) Adoptivtochter aus früherer Ehe, Soon-Yi Previn, angefangen hatte. Mit ihr ist er mittlerweile glücklich verheiratet.
Schlammschlacht
In der Branche schadete die Schlammschlacht Allen kaum, jedenfalls reissen sich berühmte Schauspieler um Rollen bei ihm. Im Musical «Everyone Says I Love You» (1996) waren es etwa Goldie Hawn und Julia Roberts, in «Celebrity» (1998) Kenneth Branagh, Melanie Griffith und Leonardo diCaprio.
Geboren wurde Allen am 1. Dezember 1935 in Brooklyn als Allen Stewart Konigsberg. «Woody» («Holzkopf») sollen ihn seine Mitschüler gerufen haben, weil er kein Interesse am Unterricht zeigte. Böse Zungen behaupten, der Name leite sich vom Vulgarslang «Woodie» für erigiertes Glied ab, zumal Allen stets eine verbale Besessenheit für Sex bekundete («Egal wie die Frage lautet, die Antwort ist Sex»).
Pointen
Von keiner anderen Persönlichkeit sind so viele One-Liners überliefert wie von Allen. Schon als 15-Jähriger besserte er sein Taschengeld auf mit dem Verfassen von Pointen für eine Agentur, nach eigenen Angaben 20 000.
Nachdem er 1953 an der New York University durch den Kurs «Film- Produktion» gefallen war, begann er als Drehbuchautor und heiratete die 16-jährige Harlene Rosen. Nach der Scheidung wurde er Stand-Up-Comedian.
Skurril
1963 engagierte ihn ein Filmproduzent von der Bühne weg als Ko- Autor für «What´s New, Pussycat» (1965). 1966 folgte «What´s up, Tiger Lily», eine japanische James-Bond-Persiflage, die Allen mit absurden Dialogen unterlegte.
Es folgten skurrile Komödien wie «Take the Money and Run» (1969), «Bananas» (1971) oder «All you always wanted to know about Sex...» (1972). «Annie Hall» startete 1977 die tragikomisch- autobiografische New-York-Trilogie, die Allen berühmt machte («Manhattan» (1979), «Stardust Memories» (1980)).
Experimente
In den Achtzigern experimentierte er vermehrt mit alternativen Formen: von der Shakespeare-Adaption «A Midsummer Night´s Sex Comedy» (1982) bis zum Melodram «Another Woman» (1988). In elf Filmen spielte Mia Farrow mit.
Die Neunziger waren wieder eher die Zeit der leichteren Muse, allen voran die Komödie «Mighty Aphrodite» (1995) und das Filmmusical «Everyone says I love you» (1996), seine letzten Filme, die in der Schweiz die magische 100 000er Grenze überschritten. Seit seiner Uraufführung in Cannes gilt aber «Match Point» unter Kritikern als die Rückkehr zu alter, gagarmer Grösse.
(ht/sda)

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Servicetechniker:in Region Oberwallis
Langenthal - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst
Horw - Blau Näher dran, wo man Work und Life liebt. Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat &... Weiter - Carrosseriespengler (m/w) 100%
Seuzach - Wollten Sie schon immer in einer topmodernen Carrosserie arbeiten? Dann sind Sie unser Mann. Das... Weiter - Autoersatzteilverkäufer (m/w) 50 - 60%
Seuzach - Tätigkeitsbereiche: Beschaffung von Ersatzteilen und Zubehör Bedienen und beraten von internen... Weiter - Staplerfahrer/in Produktion 100%
Oberdiessbach - Aufgaben Sicherstellen der internen Logistik von Blechmaterial innerhalb der Abteilung Druck und... Weiter - Carrosserielackierer (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Nach einer gründlichen Einführung in unserem Betrieb führen sie selbständig... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst Rotkreuz
Rotkreuz - Blau Näher dran, wo Wissen für die Welt wächst Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat... Weiter - Fahrzeugschlosser Grosswagenreparaturen
Bellach -Fahrzeugschlosser (m/w/d | 100%)
HESS - Der... Weiter - Hausdienstmitarbeiter*in
Bern - Hausdienstmitarbeiter*in * Ferienvertretung im Hausdienst * Aushilfe im Team bei täglichen Arbeiten... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Bern/Schönbühl
Region Bern/Schönbühl - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Gross-Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.filmmusical.ch www.geburtstag.swiss www.filmproduzent.com www.klarinette.net www.experimente.org www.anschlaegen.shop www.drehbuchautor.blog www.restaurant.eu www.vulgarslang.li www.missbrauchs.de www.konigsberg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare