Bischöfe wollen sich weiter einmischen

publiziert: Samstag, 23. Dez 2006 / 12:35 Uhr / aktualisiert: Samstag, 23. Dez 2006 / 21:00 Uhr

Bern - Bischof Kurt Koch und Abt Martin Werlen sorgen sich in der Weihnachtszeit um die Verwässerung der Traditionen. Auch über das Verhältnis von Religion und Politik machen sich die beiden einflussreichen Schweizer Kirchenmänner in Zeitungsinterviews Gedanken.

4 Meldungen im Zusammenhang
Die Kirche habe die Politik immer mitbestimmt. Sie müsse ihre Stimme dann erheben, wenn die Würde des Menschen auf dem Spiel stehe, sagt Martin Werlen, Abt des Klosters Einsiedeln, in einem Interview mit der «Neuen Luzerner Zeitung».

Wenn die Kirche nur die Volksmeinung vertrete und das verleugne, was Christus lehrt, dann habe die Kirche kapituliert, meint Werlen zu den Meinungsverschiedenheiten zwischen Kirche und Volk bei der Ausländerfrage.

Heraushaltung «vorgeschoben»

Auch Kurt Koch, Bischof des Bistums Basel und ab Anfang 2007 Präsident der Schweizer Bischofskonferenz, ist für eine Einmischung der Kirche in die Politik. Die Forderung, sich herauszuhalten, sei nur vorgeschoben, sagte er gegenüber dem «Blick».

Mühe hat Koch allerdings mit den politischen Botschaften, wie sie der Islam propagiert. Die Christen hätten in einer langen Geschichte gelernt, dass nur die Trennung von Kirche und Staat die richtige Form sei. Im Islam sei eine Trennung von Politik und Religion kaum denkbar.

Islam als Herausforderung

Wenn mit einem Minarett eine politische Botschaft verknüpft werde, dann sei dies ein Problem, sagte Koch. Das starke Auftreten des Islam fordere die Kirche heraus. Mehr Sorgen als die Stärke des Islam mache ihm aber die Schwäche des Christentums.

Koch und Werlen kritisieren auch die Vermischung von Advents- und Weihnachtszeit. «Mir fällt auf, dass wir den Bezug zu den Zeiten des Kirchenjahres verloren haben», sagte Werlen mit Blick auf die ersten Weihnachtsdekorationen im Oktober und auf Weihnachtskonzerte und - feiern im Advent.

Advent ist nicht Weihmachen

«Wir sollten Advent nicht mit Weihnachten vermischten», meint auch Koch auf die Frage, warum er zum Zeitpunkt des Interviews noch keinen Weihnachtsbaum im Bischofshaus aufgestellt habe.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Liestal - Im Fall Sabo ist vor dem ... mehr lesen
Die Kirchgemeinde Röschenz zog gegen das Bistum vor Gericht.
«Ihr habt keinen einzigen Schritt auf mich zu getan», schrieb Bischof Koch.
Röschenz - Der Bischof von Basel, ... mehr lesen
Bern - Der Basler Bischof Kurt Koch hat in Frankreich einen Literaturpreis erhalten. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich mit Flüchtlingskindern getroffen, deren Eltern bei der gefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen sind. Gemeinsam gedachten sie der Opfer der Flüchtlingskatastrophen. mehr lesen 
Interreligiöser Dialog  Rom - Papst Franziskus hat am Montag erstmals den ägyptischen Grossscheich und Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität im Vatikan empfangen. Die Begegnung sollte als Zeichen des Dialogs ... mehr lesen
Papst Franziskus trifft sich mit einem muslimischen Kollegen.
Lukaschenko ist wegen Unterdrückung der Opposition in Weissrussland vom Westen isoliert. (Archivbild)
Friedenstreffen in Minsk geplant  Vatikan-Stadt/Minsk - Der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko hat Papst ... mehr lesen  
Barry im Vatikan  Bern - «Magnum», ein prächtiges Exemplar von einem Bernhardinerhund und Nachfahre des berühmten «Barry», ist am Mittwoch zur Generalaudienz bei Papst Franziskus vorgelassen worden. ... mehr lesen
Der 70 Kilogramm schwere Hund wurde dem Papst nach der Audienz auf dem Petersplatz vorgestellt. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
  • Fachperson Gesundheit EFZ (m/w/d) 40% Nachtdienst
    Bern - Aufgaben Begleitung und Betreuung unserer Bewohnenden mit körperlicher Behinderung abends und über... Weiter
  • Pflegehelfer:in SRK 80 %
    Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter
  • Fachperson Gesundheit EFZ 80% (m/w/d)
    Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter
  • Pflegefachperson HF/FH 80% (m/w/d)
    Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter
  • Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (90% -100%)
    Solothurn - Die Lungenliga Solothurn ist eine innovative Gesundheitsorganisation und biete seit mehr als 115... Weiter
  • Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
    Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter
  • Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
    Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter
  • Studienplatz Aktivierung HF Tageszentrum
    Winterthur - Studienplatz Aktivierung HF für das 3. Studienjahr (Tageszentrum) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter
  • Studienplatz Pflege HF
    Winterthur - Studienplatz Pflege HF Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 114'000... Weiter
  • Pflegefachperson HF/FH Privatstation E / Nachtdienst 40%
    Kilchberg -