Das unbegreifliche Wunder von Toronto
Toronto/New York - "In unserem gesamten Netz gibt es keine besonderen Vorkommnisse." Noch etliche Stunden nach dem schaurigen Ende des Unglücksflugs AF 358 stand das so auf der Nordamerika-Webpage der Air France.
Archiv aller Flugzeugunfälle
Sortiert nach Airline, Datum und anderen Kategorien.
www.airsafe.com/
Keine Silbe über die furchtbare Angst von 309 Insassen jenes Airbus A340, der für diese Menschen um ein Haar zur Todesfalle geworden wäre. "Die Flammen kamen vom hinteren Teil", sagt Corey Marx, einer der Passagiere.
Aber da seien die meisten Leute schon in Sicherheit gewesen. Es sei falsch, was einige Sender behaupteten, nämlich dass das Flugzeug schon lichterloh brannte, als die Evakuierung begann.
"Das Feuer ging erst nach 15 Minuten oder so los. Am schlimmsten war nach dem Krach und Gerüttel der Bruchlandung zunächst, dass ich das Cockpit nicht mehr sehen konnte. Es war nach unten weggebrochen."
Grösstes Wunder der Luftfahrt?
Roel Bramer war als einer der ersten auf die Rettungsrutsche am Notausgang gesprungen. Am Abend gab er mit Siegerpose Interviews. "Wir feiern mit Champagner!" sagt er mit heiserer, ein wenig trunkener Stimme, als er Larry King von CNN am Telefon hat. "Würden Sie morgen wieder fliegen?", fragt King. Bramer zögert keine Sekunde: "Na klar!"
"Was wir hier erlebt haben", sagt Bruce Farr, der Chef des Rettungsdienstes von Toronto, "das ist nichts geringeres als ein einziges grosses Mirakel." Farr ist nicht der einzige, der den 2. August 2005 für den Tag hält, an dem sich das grösste Wunder in der Geschichte der zivilen Luftfahrt ereignet hat.
Lebensretter Besatzung
Ein Mirakel freilich, bei dem nicht nur viel Glück, sondern auch grosses Können und enorme Beherztheit einer gut geschulten Besatzung zu den Zutaten gehörte. "Ich kann vor dieser Crew nur den Hut ziehen", sagt Jennie Ziesenhenne.
Sie war einst bei der US-Fluggesellschaft Delta verantwortlich für die Notfall-Schulung der Besatzungen. "Bei allen grossen Airlines wird die Evakuierung über die Notausgänge wieder und wieder trainiert, aber der Ernstfall ist doch etwas anderes. Die Air-France-Besatzung hat Grossartiges geleistet."
"Unwahrscheinlich schnell" habe die Crew reagiert, berichtete der Fluggast Olivier Dubois. "Sobald die Maschine zum Halten gekommen war, haben sie alle Ausgänge aufgemacht. Wir sahen nicht viel, aber sie befahlen uns zu springen und zu rennen."
Ursache menschliches Versagen?
Dennoch: Ob hier nicht menschliche Grösse und menschliches Versagen dicht beieinander lagen, dürfte erst eine Untersuchung des "Wunders von Toronto" klären.
Experten aus Kanada und Frankreich werden bohrende Fragen stellen, darunter diese: Sind die schweren Gewitter mit gefährlich starken Blitzen im Luftraum von Toronto auf die leichte Schulter genommen worden? War die Landebahn viel zu rutschig? Hat der Pilot eine zu schnell landende Maschine nicht mehr zum Halten bringen können?
Rolle der Medien
Vielleicht sollte es noch eine andere Untersuchung geben. Eine, die fragt, ob es nicht leichtfertig von den Journalisten mancher Fernsehsender war, tausende Angehörige und Freunde der 309 Insassen des Air-France-Fluges schon auf den sicheren Tod ihrer Lieben einzustimmen.
"Da kann wohl kaum jemand überlebt haben", war zu den Schreckensbildern des zerbrochenen und brennenden Flugzeugs zu hören. Als ob es heutzutage keine Wunder mehr gäbe.
(Thomas Burmeister/dpa)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Projektleiter Automation / Robotics (m/w/d) (Ref. Nr. R0225625)
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Legal & Compliance-Officer
Derendingen - Aufgaben, die Ihnen gefallen werden: + Compliance- und Datenschutz-Strategie planen und umsetzen... Weiter - Production Planner/ Industrial Engineer (Materials Specialist)
Grenchen 1 - Als Produktionsplaner und Industrial Engineer sind Sie für die effiziente Planung und Steuerung der... Weiter - Senior Software Entwickler .net (m/w)
Kriens - Deine Aufgaben Dein Wissen bringst du in die Entwicklung von neuen Features in unseren Anwendungen... Weiter - Legal & Contracts Manager*in (80%)
Zurich - Als verantwortliche/r Legal & Contracts Manager*in unterstützen Sie die GTS Schweiz AG bei allen... Weiter - Monteur/-in für Anlagenunterhalt 100%
Solothurn - Ihre Aufgaben - Ausführen von Aufträgen (Instandhaltung, Betrieb, Erweiterungen) an den Anlagen der... Weiter - Produktionsleiter Darmereien (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Personalführung sowie -planung Durchführung von Prozesskontrollen an den... Weiter - Mechaniker in Anlage- und Maschinentechnik
Dürrenäsch - In diesem spannenden Job trägst du zu einer hohen Verfügbarkeit sowie zur laufenden Optimierung der... Weiter - Monteur:in Seilbahnkabinen Serienfertigung
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Mitarbeiter Wareneingang und -ausgang im Schichtbetrieb (m/w/d) 100%
Oensingen - Ihre Aufgaben: Annahme, Qualitätskontrollen und Einlagerung der Ware Auslagern der Ware und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.grossartiges.ch www.unwahrscheinlich.swiss www.ziesenhenne.com www.siegerpose.net www.fernsehsender.org www.todesfalle.shop www.notausgaenge.blog www.rettungsdienstes.eu www.passagiere.li www.notausgang.de www.ungluecksflugs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Advanced Windows Store App Development Using C# 20485 - MOC 20485
- Microsoft Dynamics 365: Core Finance and Operations MB-300 - MOC MB-300T00
- Risiko-Management - RISK
- Internet: Konzeption und Design von Webseiten - WEBDA
- Spanisch Anfänger/innen Niveau A1 (1/3) - Power
- Designing and Implementing Enterprise-Scale Analytics Solutions Using Microsoft Azure and Microsoft Power BI DP-500 - MOC DP-500T00
- Microsoft Cybersecurity Architect SC-100 - MOC SC-100T00
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul AM4 - Online
- Citrix Virtual Apps and Desktops 7.x App Layering, and WEM Administration (Fasttrack) CMB-318 - CMB318
- Weitere Seminare