Blindekuh Basel im Glashaus am Lörracher Herbstfest

publiziert: Samstag, 3. Okt 2009 / 19:10 Uhr / aktualisiert: Samstag, 3. Okt 2009 / 19:28 Uhr

Basel/Lörrach - Das Café-Bistro Glashaus ist ein Integrationsbetrieb im Herzen von Lörrach, in dem ein Team von Menschen mit und ohne Behinderungen arbeitet. Neben den Veranstaltungsräumlichkeiten gibt es im Glashaus regelmässige Kunstausstellungen zu betrachten.

Die Blindekuh wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Sozial- und Kulturpreis des Zürcher Frauenvereins ZFV.
Die Blindekuh wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Sozial- und Kulturpreis des Zürcher Frauenvereins ZFV.
3 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Blinde Kuh
Bar, Restaurant, Kultur, Bildung im Dunkeln.
www.blindekuh.ch

Stiftung blind-liecht
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kultur des Blindseins und des gegenseitigen Verständnisses zwischen Sehenden und Blinden in unserer Gesellschaft.
mehr Informationen hier

Das Restaurant Blindekuh bietet in Basel Gaumenfreuden anhand des Duftes, des Geschmacks und nicht zuletzt der Form.

Die Augen werden nicht gebraucht

Wenn die Köstlichkeiten aus der Küche auf der Zunge vergehen, werden die Sinne geweckt, Hör- und Tastsinn leiten - die Augen werden nicht gebraucht. Blinde und sehbehinderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betreuen und verwöhnen die Gäste, damit der Besuch im Restaurant Blindekuh zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Zwei Integrationsbetriebe mit Kultur wissen wie Kräfte gebündelt werden

Diese beiden Betriebe haben auf Anstoss der Lörracher Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm ihre Kräfte grenzüberschreitend gebündelt.

Als Erste gemeinsame Aktion zwischen dem Basler Restaurant Blindekuh und dem Café-Bistro Glashaus in Lörrach wird am Lörracher Herbstfest 10. bis 11. Oktober im Restaurant Glashaus eine Dunkelbar installiert. Die Dunkelbar wird vom erfahrenen Team der Blindekuh geführt und bietet Gelegenheit das Herbstfest in Lörrach mit einem besonderen Erlebnis zu bereichern.

Die frische Kooperation der beiden Betriebe, wird die blinde Berufssopranistin Christina Lang mit dem Schopfheimer Pianisten Mario Enderle am Samstag, 10. Oktober ab 14 Uhr musikalisch begleiten.

Ausserdem gibt es am Samstag, 10. und am Sonntag, 11. Oktober die Möglichkeit an einem Wettbewerb teilzunehmen und ein Nachtessen für 2 Personen im Erlebnisbetrieb Blindekuh in Basel zu gewinnen.

(li/pd)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Adventskalender Die Führung im Landesmuseum ist heute etwas anders als üblich. Eine Übersetzerin ermöglicht auch Gehörlosen an den ... mehr lesen
Viele Menschen mit Behinderung sind selber in der Kulturszene aktiv.
Basel - In Basel soll Ende dieses Jahr ... mehr lesen
Die Blindekuh ist nicht nur für Blinde ein kulinarischer Genuss.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 16°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 16°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten