Djourou für Senderos - Magnin oder Spycher?

publiziert: Montag, 26. Jun 2006 / 07:30 Uhr / aktualisiert: Montag, 26. Jun 2006 / 08:17 Uhr

Die Schweizer Nationalmannschaft und ihr Coach Köbi Kuhn stehen am Montag in Köln (21 Uhr) vor der bisher bedeutungsvollsten Prüfung an dieser WM. Mit einem Achtelfinal-Sieg über die Ukraine könnten sie Schweizer Fussball-Geschichte schreiben.

Ein Arsenal Verteidiger ersetzt den anderen: Johan Djourou wird wohl für Senderos auflaufen.
Ein Arsenal Verteidiger ersetzt den anderen: Johan Djourou wird wohl für Senderos auflaufen.
5 Meldungen im Zusammenhang
Schon dreimal hat die Schweiz an einer WM-Endrunde die Viertelfinals erreicht, doch die Voraussetzungen waren damals wesentlich anders als jetzt in Deutschland: 1934 und 1938 musste jeweils nur ein Gegner ausgeschaltet werden, und 1954 reichte ein 2:1 im Entscheidungsspiel gegen Italien, das man nach der Gruppenphase (2:1 gegen Italien, 0:2 gegen England) bestritt.

Das Erreichen der Viertelfinals wäre der grösste Erfolg einer Schweizer Mannschaft überhaupt. Und Köbi Kuhn würde als erfolgreichster Nationalcoach in die Geschichtsbücher eingehen. Noch nie zuvor hat sich ein Nationaltrainer mit der Schweiz für eine EM- und WM-Endrunde sowie für die WM-Viertelfinals qualifiziert.

Kuhn würde damit auch Roy Hodgson übertrumpfen, der nach aktuellem Stand mit der WM- und EM-Qualifikation (1994 und 96) sowie der Achtelfinal- Teilnahme an der WM in den USA mit Kuhn gleichauf liegt. Spanien (0:3) bedeutete vor 12 Jahren in den WM-Achtelfinals das Ende der Schweizer Träume.

Djourou für Senderos

Gegen die Ukraine muss Kuhn seinen an der Schulter verletzten Innenverteidiger Philippe Senderos ersetzen.

Nachdem Johan Djourou seinen Vereinskollegen im Spiel gegen Südkorea nach dessen Verletzung fehlerlos ersetzte, kann man davon ausgehen, dass der 19- jährige Profi von Arsenal für Senderos in die Startformation rückt.

Hakan Yakin dürfte wie schon gegen Südkorea als hängende Spitze hinter Alex Frei agieren. Als Alternative zu Yakin bietet sich Daniel Gygax an, der sich von seiner Hüftverletzung nahezu erholt hat und gegen die Ukraine wieder zur Verfügung steht.

Magnin oder Spycher?

Einziges Fragezeichen in der Startformation ist damit Christoph Spycher: Der Aussenverteidiger lieferte zwar gegen die Südkoreaner eine gute Leistung ab, die Anzeichen sprechen aber eher dafür, dass Kuhn gegen die Ukraine wieder auf Ludovic Magnin zurückgreift.

Die mögliche Aufstellung:

Schweiz - Ukraine
21.00 Uhr. -- WM-Stadion Köln. -- SR Archundia (Mex).

Schweiz: 1 Zuberbühler; 3 Philipp Degen, 20 Müller, 2 Djourou, 3 Magnin; 16 Barnetta, 6 Vogel, 7 Cabanas, 8 Wicky; 22 Yakin; 9 Frei.

Ukraine: 1 Schowkowski; 9 Gussew, 14 Gussin, 17 Waschtschuk, 2 Nesmatschni; 4 Tymostschuk, 8 Schelajew; 11 Rebrow, 19 Kalinitschenko; 10 Woronin, 7 Schewtschenko.

Bemerkungen: Schweiz ohne Senderos (verletzt); Ukraine ohne Russol und Swiderski (beide gesperrt).

(rr/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Djourou ersetzt wie vorgesehen den ... mehr lesen
Ludovic Magnin.
Viele Fans werden im Verlauf des Nachmittags am Fusse des Doms erwartet.
Nur langsam erwachte Köln am ... mehr lesen
Das ungeschlagene Schweizer ... mehr lesen
Köbi Kuhns Auswahl gibt sich mit dem Gruppensieg und dem Achtelfinal gegen die Ukraine nicht zufrieden.
Guus Hiddink im Visier der Italiener: Wird er wieder zum Stolperstein?
Italien oder Australien? Wenn die ... mehr lesen
Oleg Blochin (53) ist kein Freund ... mehr lesen
Disziplin heisst Blochins oberstes Credo.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten