1
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
publiziert: Dienstag, 24. Jan 2023 / 20:03 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 24. Jan 2023 / 20:50 Uhr

Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. März im Bâtiment des Forces Motrices in Genf geplant.
Für den Schweizer Filmpreis 2023 sind insgesamt 114 Filme in 13 Kategorien zugelassen. Die Filme wurden von den rund 500 Mitgliedern der Schweizer Filmakademie gesichtet und beurteilt. Die Resultate der anonymen Abstimmung dienen der Nominierungskommission als Empfehlung.
EL AGUA von Elena López Riera (Alina film Sàrl, Eugenia Mumenthaler, David Epiney)
FOUDRE von Carmen Jaquier (Close Up Films Sàrl, Flavia Zanon, Joëlle Bertossa)
LA LIGNE von Ursula Meier (Bandita Films Sàrl, Pauline Gygax, Max Karli)
UNRUEH von Cyril Schäublin (Seeland Filmproduktion GmbH, Linda Vogel)
GIRL GANG von Susanne Regina Meures (Christian Frei Filmproduktion GmbH, Christian Frei, Susanne Regina Meures)
(IM)MORTELS von Lila Ribi (maximage GmbH, Brigitte Hofer, Cornelia Seitler)
L'ÎLOT von Tizian Büchi (Alva Film Production Sàrl, Britta Rindelaub, Thomas Reichlin)
LOVING HIGHSMITH von Eva Vitija (Ensemble Film GmbH, Franziska Sonder, Maurizius Staerkle Drux)
AS SACRIFICADAS von Aurélie Oliveira Pernet (GoldenEggProduction Sàrl, Yan Decoppet, Gabriela Bussmann)
FAIRPLAY von Zoel Aeschbacher (Box Productions sàrl, Elena Tatti)
IMANI von Katia Scarton-Kim (Louise Productions Lausanne Sàrl, Elisa Garbar)
JE SUIS NOIRES von Juliana Fanjul, Rachel M'Bon (Akka Films Sàrl, Philippe Coeytaux, Nicolas Wadimoff)
LUCKY MAN von Claude Luyet (Studio GDS, Luyet, Claude Luyet)
THE RECORD von Jonathan Laskar (Papier perforé / Punched paper films, Sophie Laskar-Haller, Jonathan Laskar)
LA LIGNE - Stéphanie Blanchoud, Ursula Meier, Antoine Jaccoud
UNRUEH - Cyril Schäublin
Michèle Brand (Anna) in DRII WINTER
Valentina Di Pace (Bigna) in 99 MOONS
Michael Neuenschwander (Heinrich Zwygart) in A FORGOTTEN MAN
Simon Wisler (Marco) in DRII WINTER
Ursina Lardi (Ute) in LA DÉRIVE DES CONTINENTS (AU SUD)
Elli Spagnolo (Marion) in LA LIGNE
FOUDRE - Nicolas Rabaeus
LA LIGNE - Stéphanie Blanchoud
JILL - Marco Barberi
UNRUEH - Silvan Hillmann
(IM)MORTELS - Karine Sudan
UNRUEH - Cyril Schäublin
FOUDRE - Carlos Ibañez-Diaz, Denis Séchaud
UNRUEH - Roland Widmer
OURS von Morgane Frund (HSLU Studienbereich Video)
RAMBOY von Matthias Joulaud, Lucien Roux (Master ECAL / HEAD)
Publikum und Medienschaffende können sich laufend auf www.quartz.ch sowie auf Facebook und Instagram informieren:
Facebook: www.facebook.com/prixducinemasuisse
Instagram: @prixducinemasuisse
Nominationen für den Schweizer Filmpreis 2023
Bester Spielfilm je Nomination CHF 25'000
DRII WINTER von Michael Koch (hugofilm features GmbH, Christof Neracher)EL AGUA von Elena López Riera (Alina film Sàrl, Eugenia Mumenthaler, David Epiney)
FOUDRE von Carmen Jaquier (Close Up Films Sàrl, Flavia Zanon, Joëlle Bertossa)
LA LIGNE von Ursula Meier (Bandita Films Sàrl, Pauline Gygax, Max Karli)
UNRUEH von Cyril Schäublin (Seeland Filmproduktion GmbH, Linda Vogel)
Bester Dokumentarfilm je Nomination CHF 25'000
CASCADEUSES von Elena Avdija (Bande à part Films Sàrl, Agnieszka Ramu, Marie-Lou Pahud)GIRL GANG von Susanne Regina Meures (Christian Frei Filmproduktion GmbH, Christian Frei, Susanne Regina Meures)
(IM)MORTELS von Lila Ribi (maximage GmbH, Brigitte Hofer, Cornelia Seitler)
L'ÎLOT von Tizian Büchi (Alva Film Production Sàrl, Britta Rindelaub, Thomas Reichlin)
LOVING HIGHSMITH von Eva Vitija (Ensemble Film GmbH, Franziska Sonder, Maurizius Staerkle Drux)
Bester Kurzfilm je Nomination CHF 10'000
ACTION von Benoît Monney (Bad Taste Pictures, Benoît Monney)AS SACRIFICADAS von Aurélie Oliveira Pernet (GoldenEggProduction Sàrl, Yan Decoppet, Gabriela Bussmann)
FAIRPLAY von Zoel Aeschbacher (Box Productions sàrl, Elena Tatti)
IMANI von Katia Scarton-Kim (Louise Productions Lausanne Sàrl, Elisa Garbar)
JE SUIS NOIRES von Juliana Fanjul, Rachel M'Bon (Akka Films Sàrl, Philippe Coeytaux, Nicolas Wadimoff)
Bester Animationsfilm je Nomination CHF 10'000
LA REINE DES RENARDS von Marina Rosset (Marina Rosset Productions, Marina Rosset)LUCKY MAN von Claude Luyet (Studio GDS, Luyet, Claude Luyet)
THE RECORD von Jonathan Laskar (Papier perforé / Punched paper films, Sophie Laskar-Haller, Jonathan Laskar)
Bestes Drehbuch je Nomination CHF 5'000
DRII WINTER - Michael KochLA LIGNE - Stéphanie Blanchoud, Ursula Meier, Antoine Jaccoud
UNRUEH - Cyril Schäublin
Beste Darstellerin je Nomination CHF 5'000
Stéphanie Blanchoud (Margaret) in LA LIGNEMichèle Brand (Anna) in DRII WINTER
Valentina Di Pace (Bigna) in 99 MOONS
Bester Darsteller je Nomination CHF 5'000
Manfred Liechti (Peter K.) in PETER K. - ALLEINE GEGEN DEN STAATMichael Neuenschwander (Heinrich Zwygart) in A FORGOTTEN MAN
Simon Wisler (Marco) in DRII WINTER
Beste Darstellung in einer Nebenrolle je Nomination CHF 5'000
Ueli Jäggi (Heinz) in DIE GOLDENEN JAHREUrsina Lardi (Ute) in LA DÉRIVE DES CONTINENTS (AU SUD)
Elli Spagnolo (Marion) in LA LIGNE
Beste Filmmusik je Nomination CHF 5'000
DRII WINTER - Tobias Koch, Jannik GigerFOUDRE - Nicolas Rabaeus
LA LIGNE - Stéphanie Blanchoud
Beste Kamera je Nomination CHF 5'000
99 MOONS - Yunus Roy ImerJILL - Marco Barberi
UNRUEH - Silvan Hillmann
Beste Montage je Nomination CHF 5'000
EL AGUA - Raphaël Lefèvre(IM)MORTELS - Karine Sudan
UNRUEH - Cyril Schäublin
Bester Ton je Nomination CHF 5'000
DRII WINTER - Jean-Pierre Gerth, Tobias KochFOUDRE - Carlos Ibañez-Diaz, Denis Séchaud
UNRUEH - Roland Widmer
Bester Abschlussfilm je Nomination CHF 2'500
DER MOLCHKONGRESS von Matthias Sahli, Immanuel Esser (Zürcher Hochschule der Künste ZHdK)OURS von Morgane Frund (HSLU Studienbereich Video)
RAMBOY von Matthias Joulaud, Lucien Roux (Master ECAL / HEAD)
Wahl der Nominierten
Das Eidgenössische Departement des Innern wählt eine fünfköpfige Kommission aus den Mitgliedern der Schweizer Filmakademie. Diese spricht die Nominationen basierend auf den Empfehlungen der rund 500 Mitglieder der Akademie aus. Die von Ivo Kummer, Chef Sektion Film BAK, präsidierte Nominierungskommission setzt sich aus folgenden Akademie-Mitgliedern zusammen: Joël Jent, Drehbuchautor (Zürich); Timo von Gunten, Drehbuchautor und Regisseur (Stäfa); Cristina Trezzini, Journalistin (Lugano); Anna Luif, Regisseurin und Drehbuchautorin (Zürich); und Délphine Jeanneret, Programmatorin, Kuratorin und Lehrerin (Lausanne).Die Woche der Nominierten
In der Woche der Preisverleihung vom 20. bis 26. März widmet sich die Woche der Nominierten in den Cinémas du Grütli in Genf und im Filmpodium Zürich den nominierten Filmen. Weitere Informationen folgen auf www.quartz.chDie Preisverleihung
Die Verleihung des Schweizer Filmpreises findet am Freitag, 24. März 2023, im Bâtiment des Forces Motrices in Genf statt. Die Ehrung des einheimischen Filmschaffens wird vom Bundesamt für Kultur BAK mit den Partnerinnen SRG SSR und der Association «Quartz» Genève Zürich realisiert und in Zusammenarbeit mit Swiss Films, der Schweizer Filmakademie und den Solothurner Filmtagen organisiert. Weitere Informationen finden Sie auf www.quartz.chPublikum und Medienschaffende können sich laufend auf www.quartz.ch sowie auf Facebook und Instagram informieren:
Facebook: www.facebook.com/prixducinemasuisse
Instagram: @prixducinemasuisse
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar klassische Filmposter und Original-Fotografien versteigert, von Hitchcocks Vertigo über Star Wars, Bond und King Kong. mehr lesen
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» ... mehr lesen
Nathalie Djurberg & Hans Berg - Delights of an Undirected Mind im Kunstmuseum Luzern In Kooperation mit dem Fumetto Comic Festival Luzern zeigt das Kunstmuseum Luzern noch bis zum ... mehr lesen
US-Regisseur Quentin Tarantino streitet sich derzeit mit Miramax, der Produktionsfirma seines Erfolgsfilms «Pulp Fiction», um Vermarktungsrechte ... mehr lesen
KULTUR: OFT GELESEN

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
03:12
Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
01:41
Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos -
01:18
Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen -
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Leiter:in Abteilung Kultur 80 100%
Basel - In dieser Funktion eruieren Sie aus der Kulturförderperspektive den Handlungsbedarf, entwerfen... Weiter - Projektleitung Events & Produktion 80 % - 100 %
Zürich - Projektleitung Events & Produktion 80 % - 100 % Machen Sie mit Leidenschaft die Marke Schweiz... Weiter - Eventkoordinator*in Eigenveranstaltungen
Zürich - Die Halle 550 ist der neue Leuchtturm im Schweizer Event-Markt. Diese einzigartige Location lässt... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Luzern - Im Alter zuhause. Aktivierungsfachfrau/-mann HF 90% Viva Luzern Eichhof unbefristet Wir bieten dir... Weiter - Caissier-ière auxiliaire
Genève - Nous vous offrons Vos tâches Payer les gains sur machines à sous aux MCD et... Weiter - Baby-Fotografin 30%, in einer unseren Partner-Kliniken in Bern
Schenkon LU - Als Baby-Fotografin halten Sie die schönsten Momente der ersten Stunden im Leben von Neugeborenen... Weiter - Agente, Agent en information documentaire
Prilly - Au travers de ce poste intégré au sein du dicastère de la Culture, vous... Weiter - Directeur/trice musical-e
Plan-les-Ouates - Répétitions : les jeudis soirs hors vacances scolaires genevoises, 2 weekends par... Weiter - Gästebetreuer*in 20 - 40%
Alpnachstad - Die PILATUS-BAHNEN AG ist eines der erfolgreichsten touristischen Unternehmen der Schweiz und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.drehbuch.ch www.decoppet.swiss www.facebook.com www.darstellung.net www.filmpreises.org www.empfehlung.shop www.regisseur.blog www.bundesamt.eu www.studienbereich.li www.abschlussfilm.de www.productions.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.drehbuch.ch www.decoppet.swiss www.facebook.com www.darstellung.net www.filmpreises.org www.empfehlung.shop www.regisseur.blog www.bundesamt.eu www.studienbereich.li www.abschlussfilm.de www.productions.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -8°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -7°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos
- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografieren 1x1
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Digitale Fotografie Grundlagen
- Fotografie - das 1x1
- Nachtfotografie - Workshop
- Fotografie: Porträt und Menschenbilder - Workshop
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie: Grundlagen
- Fotografie: Praxis
- Weitere Seminare